Last modified by Carina Enke on 12.02.2024

Hide last authors
Carina Enke 16.1 1 Im Tab Konfiguration wählen Sie die LTI-Version aus und legen anschließend alle relevanten Einstellungen des anzubindenden LTI-Tools fest.
2
Carina Enke 53.8 3 [[image:attach:Kurseditor - Konfiguration LTI leer_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
Carina Enke 16.1 4
5
Carina Enke 53.8 6 (% id="HVorkonfiguriertesToolanbinden" class="auto-cursor-target" %)
Carina Enke 16.1 7 === Vorkonfiguriertes Tool anbinden ===
8
9 (% class="auto-cursor-target" %)
10 System- oder institutionsspezifisch können externe Tools bereites vorkonfiguriert angeboten werden. Die Liste der verfügbaren Angebote finden Sie beim Eintrag **Tool**. Öffnen Sie die entsprechende Auswahlliste und wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Je nach hinterlegter Konfiguration können Sie anschließend einzelne Optionen zusätzlich individuell anpassen. Alle Optionen werden in den Konfiguraionen der entsprechenden LTI-Version erläutert.
11
12 (% class="auto-cursor-target" %)
13 Sind für Ihr System keine Vorkonfigurationen vorhanden sehen Sie statt der Auswahlliste nur den Eintrag Eigenes Tool. Nach Auswahl einer LTI-Version können Sie hier ein individuelles Tool einkonfigurieren. Wollen Sie dieses Tool auch in anderen Kursen nutzen, müssen Sie die Konfiguration in den Kursbausteinen jeweils neu anlegen. Soll ein Tool systemweit hinterlegt werden um diesesn Konfigurationsaufwand zu reduzieren, sprechen Sie uns bitte an.
14
15 === LTI-Tool mit LTI-Version 1.1 anbinden ===
16
Carina Enke 53.8 17 Wie Sie ein LTI 1.1 Tool anbinden, beschreibt die Seite [[LTI 1.1>>doc:.LTI 1\.1.WebHome]].
Carina Enke 16.1 18
Carina Enke 54.1 19
Carina Enke 16.1 20 === LTI-Tool mit LTI-Version 1.3 anbinden ===
21
Carina Enke 53.8 22 Wie Sie ein LTI 1.3 Tool anbinden, beschreibt die Seite [[LTI 1.3>>doc:.LTI 1\.3.WebHome]].