Wiki-Quellcode von Terminvergabe
Version 1020.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 14.12.2016
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}}{{/layout-cell}} | ||
4 | {{/layout-section}} | ||
5 | |||
6 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
7 | {{layout-cell}} | ||
8 | [[image:attach:Kursbausteine@kb_calendar.png]]Der Kursbaustein //**Terminvergabe** //erlaubt dem Autor, eine Liste von Terminen anzulegen, in die sich Lernende eintragen können. Diese kann zum Beispiel genutzt werden, um Referate oder Termine für Sprechstunden zu verteilen. | ||
9 | |||
10 | |||
11 | {{/layout-cell}} | ||
12 | |||
13 | {{layout-cell}} | ||
14 | {{scroll-ignore}} | ||
15 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
16 | |||
17 | |||
18 | {{toc/}} | ||
19 | {{/panel}} | ||
20 | {{/scroll-ignore}} | ||
21 | {{/layout-cell}} | ||
22 | {{/layout-section}} | ||
23 | |||
24 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
25 | {{layout-cell}} | ||
26 | = Nutzung aus Lerner-Sicht = | ||
27 | |||
28 | == Termin auswählen == | ||
29 | |||
30 | Um einen Termin auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
31 | |||
32 | 1. Öffnen Sie den Kurs sowie die//** Terminvergabe**//. | ||
33 | 1. Suchen Sie den entsprechenden Termin aus und drücken auf //**Einschreiben**//. | ||
34 | \\[[image:attach:termin-eintragen.png]] | ||
35 | \\ | ||
36 | 1. Je nach Einstellung des Autors ist es möglich, dass Sie zuvor abgefragt werden, ob Sie //**Bemerkungen**// zu dem Termin ergänzen möchten. Diese erscheinen dann in einer zusätzlich Spalte der Terminvergabe und sind für alle Kursteilnehmer sichtbar. | ||
37 | \\ [[image:attach:kb-terminvergabe-bemerkungen.png]] | ||
38 | \\\\ | ||
39 | |||
40 | {{info}} | ||
41 | Nach dem Eintragen erscheint der Termin auf der //**Startseite**// im [[Portlet>>doc:Portlets anpassen]]//** Meine Termine**// und in Ihrem //**Persönlichen Kalender[[.>>doc:Persoenlicher Kalender]]**// | ||
42 | {{/info}} | ||
43 | |||
44 | == Aus einem Termin austragen == | ||
45 | |||
46 | Um sich aus einem Termin auszutragen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
47 | |||
48 | 1. Öffnen Sie den Kurs sowie die //**Terminvergabe.**// | ||
49 | 1. Suchen Sie den entsprechenden Termin und klicken Sie auf //**Austragen**//. | ||
50 | \\[[image:attach:termin-austragen.png]] | ||
51 | |||
52 | = Nutzung aus Autoren-Sicht = | ||
53 | |||
54 | == Allgemeine Einstellung == | ||
55 | |||
56 | Zum Festlegen der allgemeinen Einstellungen gehen Sie wie folgt vor: | ||
57 | |||
58 | 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie dann zum Kursbaustein //**Terminvergabe**//. | ||
59 | 1. Im Tab //**Konfiguration**// stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. | ||
60 | \\[[image:attach:Terminvergabe-Konfiguration.png]] | ||
61 | |||
62 | |||
63 | |||
64 | |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
65 | ((( | ||
66 | Option | ||
67 | )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
68 | ((( | ||
69 | Beschreibung | ||
70 | ))) | ||
71 | |((( | ||
72 | Austragen erlaubt | ||
73 | )))|((( | ||
74 | Lernende können ihre Terminbuchung wieder rückgängig machen. | ||
75 | ))) | ||
76 | |((( | ||
77 | Teilnehmer darf Bemerkung ergänzen | ||
78 | )))|((( | ||
79 | Lernende können eine Bemerkung zu einem Termin hinzufügen. Die Bemerkungen werden für alle Kursteilnehmer in der Übersichtstabelle angezeigt. | ||
80 | ))) | ||
81 | |((( | ||
82 | Lückenlose Terminvergabe | ||
83 | )))|((( | ||
84 | Die Termine werden aufeinander folgend vergeben, ohne dass es freie Termine dazwischen gibt. Die Teilnehmer haben //keine freie Terminwahl//, sondern bekommen den jeweils nächsten freien Termin zugewiesen. | ||
85 | ))) | ||
86 | |((( | ||
87 | Anzahl wählbarer Termine pro Nutzer | ||
88 | )))|((( | ||
89 | Tragen Sie hier die Anzahl der Termine ein, in die sich ein Teilnehmer einschreiben kann. Eine '0' in diesem Feld erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von Termin-Buchungen. | ||
90 | ))) | ||
91 | |||
92 | == Termine anlegen == | ||
93 | |||
94 | Um neue Termine anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
95 | |||
96 | 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie dann zum Kursbaustein //**Terminvergabe**//. | ||
97 | 1. Im Tab //**Konfiguration **//klicken** **Sie auf den Button** //Termine verwalten.//** | ||
98 | 1. Beim erstmaligen Aufruf von **Termine verwalten** wird ein Hinweis angezeigt, dass noch keine Termine angelegt wurden. Der Link //**Termin(e) anlegen** //führt zur Eingabemaske für Termine. | ||
99 | |||
100 | (% style="margin-left: 30.0px;" %) | ||
101 | [[image:attach:terminvergabe3.JPG]] | ||
102 | |||
103 | (% style="margin-left: 30.0px;" %) | ||
104 | 4. Füllen Sie alle mit Sternchen(*) markierten Felder aus und bestätigen Sie mit **//Speichern//**. | ||
105 | |||
106 | |||
107 | |||
108 | {{tip title="Terminwiederholung"}} | ||
109 | Ist die Terminabfolge für einen bestimmten Tag festgelegt, kann sie für weitere Tage übernommen werden. Lassen Sie die Terminverwaltung offen und tragen Sie ein weiteres Datum ein. **//Speichern//** fügt diese weiteren Termine der Liste hinzu. | ||
110 | {{/tip}} | ||
111 | |||
112 | == Termine ändern und löschen == | ||
113 | |||
114 | Um Termine zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: | ||
115 | |||
116 | 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie dann zum Kursbaustein //**Terminvergabe**//. | ||
117 | 1. Im Tab //**Konfiguration **//klicken** **Sie auf den Button** //Termine verwalten.//** | ||
118 | 1. Wählen Sie durch Klick auf die Checkbox den zu ändernden Termin aus und klicken Sie auf //**Bearbeiten**//. | ||
119 | \\[[image:attach:termine_aendern.png]] | ||
120 | \\ | ||
121 | 1. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie Änderungen an diesem Termin vornehmen können. Bestätigen Sie mit //**Speichern & Schließen**//. | ||
122 | |||
123 | |||
124 | |||
125 | {{info}} | ||
126 | Löschen funktioniert auf die gleiche Art und Weise. Sie klicken lediglich in Schritt 3 auf **//Löschen//**. Damit ist der Vorgang beendet. | ||
127 | {{/info}} | ||
128 | |||
129 | == Teilnehmer verwalten == | ||
130 | |||
131 | Die Teilnehmerliste für die Terminvergabe enthält die Namen der Nutzer, die sich eingetragen haben. Die Liste lässt sich als Tabelle herunterladen. Sie können außerdem E-Mails an die Teilnehmer versenden und ausgewählte Teilnehmer entfernen. | ||
132 | |||
133 | Um Teilnehmer zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
134 | |||
135 | 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie dann zum Kursbaustein //**Terminvergabe**//. | ||
136 | 1. Im Tab //**Konfiguration **//klicken** **Sie auf den Button** //Teilnehmer verwalten.//** | ||
137 | 1. Suchen Sie den entsprechenden Termin und klicken Sie auf //**Verwalten**//. | ||
138 | ((( | ||
139 | [[image:attach:terminvergabe4.JPG]] | ||
140 | ))) | ||
141 | 1. Sie können nun einzelne Teilnehmer manuell hinzufügen, per E-Mail kontaktieren oder entfernen. | ||
142 | {{/layout-cell}} | ||
143 | {{/layout-section}} | ||
144 | {{/layout}} |