Wiki-Quellcode von Welche Kommunikationsmöglichkeiten stehen in einem Kurs zur Verfügung?
Version 6.1 von Carina Enke am 22.05.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | == "Automatisch" verfügbare Möglichkeiten == | ||
2 | |||
3 | In jedem Kurs/Gruppe sofort verfügbar, ohne spezifische Konfigurationen | ||
4 | |||
5 | |=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. | ||
6 | ⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen | ||
7 | |=(% style="width: 175px;" %)(Link) Nutzername|(% style="width:319px" %)Erscheint ein Nutzername in der Plattform wird er meist als Link dargestellt. Mit Klick auf den Link gelangt man zu einer Kontaktmöglichkeit. Hier kann direkt eine Mail an den Nutzer versendet werden|(% style="width:283px" %)((( | ||
8 | ✅ Direktmail an einzelnen Nutzer | ||
9 | |||
10 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
11 | |||
12 | |||
13 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
14 | - | ||
15 | |||
16 | Anpassung der Inhalte im Kontaktdialog > [[Mein Benutzerprofil>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Meine Einstellungen.Benutzerprofil.WebHome||anchor="HMeinProfilbearbeiten"]] | ||
17 | ))) | ||
18 | |=(% style="width: 175px;" %)Gruppenmanagement > Mail an ausgewählte Nutzer|(% style="width:319px" %)Sind Nutzer im Kurs in Gruppen eingetragen, können Sie per Gruppenmanagement auch einzeln markiert und der Mailversand gestartet werden.|(% style="width:283px" %)((( | ||
19 | ✅ Direktmail an einzelnen Nutzer | ||
20 | |||
21 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
22 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
23 | **Kurs>Gruppenmanagement>Mitglieder**>Nutzer anhaken>Mail-Icon wählen | ||
24 | ))) | ||
25 | |=(% style="width: 175px;" %)Gruppe editieren > Mail einzeln|(% style="width:319px" %)Direktmail an ausgewählte Nutzer einer Gruppe|(% style="width:283px" %)((( | ||
26 | ✅ Direktmail an einzelnen Nutzer, Betreuer einer Lerngruppe, erreicht auch Nutzer der Warteliste. | ||
27 | |||
28 | ⛔ Absendermailadresse erkennbar | ||
29 | |||
30 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
31 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
32 | **Kurs>Gruppenmanagement>Gruppe editieren> Tab Mitglieder** | ||
33 | ))) | ||
34 | |=(% style="width: 175px;" %)Gruppe editieren > Mail an Gruppenmailadresse|(% style="width:319px" %)((( | ||
35 | Sammelmail an eine spezifische Gruppemailadresse | ||
36 | |||
37 | (!) Mailversand erfolgt in zwei Schritten | ||
38 | |||
39 | (!) Konfigurierbare Funktion; nicht in allen Systemen verfügbar | ||
40 | )))|(% style="width:283px" %)((( | ||
41 | ✅ Absender und weitere Empfängermailadressen nicht erkennbar | ||
42 | |||
43 | ✅ Direktmail an alle Nutzer/Betreuer einer Gruppe, Nutzung von Mailvorlagen im eigenen Mailprogramm | ||
44 | |||
45 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
46 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
47 | **Kurs>Gruppenmanagement>Gruppe editieren>Info-Icon** | ||
48 | |||
49 | * [[Gruppenmailadressen nutzen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Use Group Email Addresses.WebHome]] | ||
50 | ))) | ||
51 | |||
52 | == Konfigurierbare Bausteine/Werkzeuge == | ||
53 | |||
54 | |||
55 | ==== Für Mailversand ==== | ||
56 | |||
57 | |=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. | ||
58 | ⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen | ||
59 | |=(% style="width: 175px;" %)((( | ||
60 | Kursbaustein E-Mail | ||
61 | |||
62 | |||
63 | )))|(% style="width:319px" %)Im Kurskontext verfügbarer einzelner Baustein/Werkzeug in Mailvorlagen mit Platzhaltern hinterlegt werden können.|(% style="width:283px" %)((( | ||
64 | ✅ Direktmail an eine Personengruppe | ||
65 | |||
66 | ✅ Nutzung durch Kursteilnehmer möglich | ||
67 | |||
68 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
69 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
70 | * Feslegung Empfängerkreis | ||
71 | * Optional: Vorgabe von Inhalten / Inhaltsvorlagen | ||
72 | |||
73 | * [[Kursbaustein E-Mail>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.E-Mail.WebHome]] | ||
74 | * [[Mailvorlage mit Platzhalter>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.E-Mail.WebHome||anchor="HTextvorlagenerstellen"]] | ||
75 | ))) | ||
76 | |=(% style="width: 175px;" %)Gruppenwerkzeug E-Mail|(% style="width:319px" %)Ermöglicht allen Nutzern per Mail gezielt Nutzer der Gruppe zu erreichen|(% style="width:283px" %)((( | ||
77 | ✅ Direktmail an eine Personengruppe | ||
78 | |||
79 | ✅ Nutzung durch Kursteilnehmer möglich | ||
80 | |||
81 | ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen | ||
82 | )))|(% style="width:319px" %) | ||
83 | |||
84 | ==== Für Kommunikation im Kurs ==== | ||
85 | |||
86 | |=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. | ||
87 | ⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen | ||
88 | |=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Mitteilung|(% style="width:323px" %)((( | ||
89 | Im Kurskontext verfügbarer einzelner Kursbaustein in dem Informationen abgelegt werden konnen (Schwarzes Brett). Diese Informationen bleiben dauerhaft im Kurs verfügbar. | ||
90 | |||
91 | Direktinformation durch zusätzliche Mail möglich. | ||
92 | |||
93 | Abonnenten des Kursbausteins werden automatisch informiert (je nach gewähltem Intervall) | ||
94 | )))|(% style="width:291px" %)((( | ||
95 | ✅ Informationen, die | ||
96 | |||
97 | * für alle Kursteilnehmer relevant sind | ||
98 | * dauerhaft im Kurs verfügbar bleiben sollen. | ||
99 | |||
100 | ⛔ Informationen die kurzfristig (unter einem Tag) sicher verteilt werden sollen | ||
101 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
102 | * Anzeigedauer / Anzeigemenge ist konfigurierbar | ||
103 | * im Standard wird dieser KB automatisch mit erstem Aufruf abonniert | ||
104 | * Mitteilungsversand an ausgewählte Lerngruppen (01/24) | ||
105 | ))) | ||
106 | |=(% style="width: 175px;" %)((( | ||
107 | Kursbaustein Forum / | ||
108 | |||
109 | Kursbaustein Dateidiskussion | ||
110 | )))|(% style="width:323px" %)Möglichkeit mit allen Kursteilnehmern (lerngruppenübergreifend) Kommunikationsstränge zu erzeugen und zu verfolgen|(% style="width:291px" %)((( | ||
111 | analog Mitteilung | ||
112 | )))|(% style="width:319px" %)((( | ||
113 | * Abo konfigurierbar (Forum) | ||
114 | * Anonyme Nutzung möglich | ||
115 | * Zugang für Gäste möglich | ||
116 | ))) | ||
117 | |=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Wiki|(% style="width:323px" %)Ermöglicht gemeinsame Arbeit an Inhalten und Diskussion dazu im integrierten Forum|(% style="width:291px" %)analog Mitteilung|(% style="width:319px" %) | ||
118 | |=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Podcast / Blog ...|(% style="width:323px" %)Ermöglicht auch das Einbinden von externen Kommunikationssträngen bzw. die Nutzung von Audio-Dateien|(% style="width:291px" %)analog Mitteilung|(% style="width:319px" %) |