Link einfügen oder bearbeiten

Version 257.11 von Carina Enke am 15.01.2024
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Links lassen sich vielfältig nutzen. Sie können weiterführende Informationen und alternative Quellen beinhalten, auf Kursbausteine innerhalb des Kurses oder in anderen Kurse verweisen.

Links lassen sich mit dem integrierten Texteditor einfach setzen und bearbeiten.


Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Link einfügen

Kopieren Sie das gewünschte Linkziel in die Zwischenablage. Wählen Sie im Texteditor das Link-Symbol Icon_Link.png.

Texteditor - Link setzen_de.png

Es öffnet sich ein Dialog. Tragen Sie hier im Feld URL das Linkziel aus der Zwischenablage ein und füllen Sie die anderen Felder:

  • Anzuzeigender Text: Setzen Sie einen Text der als Linkziel im Text angezeigt wird.
  • Titel: Dieser Titel wird angezeigt wenn man mit der Maus über den Link hovert.
  • Ziel: Konfigurieren Sie wo der Link geöffnet werden soll

Schließen Sie den Dialog mit Klick auf den Button OK.

Texteditor - Linkdialog_de.png

Speichern Sie Ihre Angaben.

Texteditor - Speichern_de.png

Auf eine Datei verlinken

Wählen Sie im Texteditor das Link-Symbol Icon_Link.png.

 Texteditor - Verlinkbare Dateien suchen_de.png


Es öffnet sich der Link-einfügen-Dialog. Wählen Sie hier das Durchsuchen-Symbol.



Es öffnet sich ein Fenster mit verlinkbaren Dateien. Wählen Sie die gewünschte Datei mit Klick auf das Plus-Symbol Icon_Plus.png oder laden Sie bei Bedarf mit dem Icon_Hochladen.pngHochladen-Symbol eine Datei hoch.

Texteditor - Datei zum Verlinken auswählen_de.png

Das gewählte Linkziel wurde im Link-Einfügen Dialog im Feld URL ergänzt. Füllen Sie nun die anderen Felder:

  • Anzuzeigender Text: Setzen Sie einen Text der als Linkziel im Text angezeigt wird.
  • Titel: Dieser Titel wird angezeigt wenn man mit der Maus über den Link hovert.
  • Ziel: Konfigurieren Sie wo der Link geöffnet werden soll

Schließen Sie den Dialog mit Klick auf den Button OK.


Texteditor - Datei verlinken_de.png

Speichern Sie Ihre Angaben.

Texteditor - Speichern3_de.png


Link auf einen Kursbaustein setzen

Wählen Sie im Texteditor das Link-Symbol Icon_Link.png.

Texteditor - Linksymbol_de.png

Es öffnet sich ein Dialog. Wählen Sie hier das Durchsuchen-Symbol



Texteditor - Durchsuchen_de.png

Es öffnet sich ein Fenster mit verlinkbaren Dateien. Wählen Sie den zweiten Tab Kursknotenverlinkung.

Texteditor - Kursknotenverlinkung_de.png

Alle verfügbaren Kursbausteine werden angezeigt. Klicken Sie auf den gewünschten Kursbaustein. Der Dialog schließt sich.

Texteditor - Kursknoten auswählen_de.png

Das gewählte Linkziel wurde im Link-Einfügen Dialog im Feld URL ergänzt. Füllen Sie nun die anderen Felder:

  • Anzuzeigender Text: Setzen Sie einen Text der als Linkziel im Text angezeigt wird.
  • Titel: Dieser Titel wird angezeigt wenn man mit der Maus über den Link hovert.
  • Ziel: Konfigurieren Sie wo der Link geöffnet werden soll

Schließen Sie den Dialog mit Klick auf den Button OK.

Texteditor - Linkdialog gefüllt_de.png

Speichern Sie Ihre Angaben.

Texteditor - Änderungen speichern_de.png

Link bearbeiten

1

Öffnen Sie den Texteditor und markieren Sie den Link mit dem Mauszeiger. Der Link wird erkannt und das Linksymbol wird dunkel.

Texteditor - Link bearbeiten.png

2

Klicken Sie nun auf das Symbol.

3

 Es öffnet sich der Link-Dialog. Bearbeiten Sie hier die Ihre Angaben und schließen Sie den Dialog mit OK.

Texteditor - Linkinhalte bearbeiten.png

4

Bestätigen Sie Ihre Änderungen der Seite.

Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.