Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.
Folgende Werkzeuge sind für Gruppen verfügbar:
| | In diesem Bereich werden vom Betreuer erstellte Inhalte angezeigt. |
| | Im Kalender können gemeinsam Termine geplant werden. Durch aktivieren der Option Für alle im Kurs sichtbar können Gruppentermine auch im Kurskalender angezeigt werden. |
| | Je nach Einstellung des Betreuers können Lernende in diesem Gruppenwerkzeug Dateien herunterladen, hochladen und erstellen. |
| | Über das E-Mail-Formular können Gruppenteilnehmer mit anderen Teilnehmern und den Betreuern kommunizieren.
Ansicht der auswählbaren Empfänger ...
Zur Auswahl der Empfänger der E-Mail sind jeweils für die Empfängerbereiche Betreuer und Teilnehmer grundsätzlich die Optionen Alle und Einzeln auswählen verfügbar. Die Anzeige dieser beiden Optionen ist jedoch mit den Gruppeneinstellungen zur Anzeige der Mitgliedernamen verknüpft. So sehen beispielsweise Gruppenteilnehmer, wenn die Option " Mitglieder sehen Teilnehmer " in der Gruppenkonfiguration deaktiviert ist, im Kursrun beim Gruppenemailversand im Bereich "Email an Teilnehmer" nur diesen wählbaren Eintrag. Das bedeutet in diesem Beispiel können sie nur eine E-Mail an alle anderen Gruppenmitglieder senden und eben nicht differenziert einzelne Teilnehmer als Empfänger auswählen. Diese Möglichkeit wiederum haben sie, wenn die Option Mitglieder sehen Teilnehmer in der Gruppenkonfiguration aktiviert ist. Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer sind von dieser Verknüpfung ausgenommen. Sie können immer auch einzelne Teilnehmer als Empfänger auswählen.
Für die persönliche Ansprache in der Kommunikation mit mehreren Empfängern können die Platzhalter $firstname und $lastname im Betreff und im Nachrichtentext verwendet werden. Die mögliche Gesamtgröße des Anhangs und der noch verfügbare Speicherplatz werden ebenfalls im Formular angezeigt. InformationGruppenteilnehmer können über dieses Werkzeug keine E-Mails an Nutzer versenden, die sich noch auf der Warteliste befinden. Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer dagegen schon. InformationUnabhängig vom Gruppenwerkzeug E-Mail können Verantwortliche einer Gruppe eine Sammelmailadresse zur Gruppe nutzen, um Teilnehmer oder Betreuer gesammelt per E-Mail zu kontaktieren. Weitere Informationen enthält die Seite Gruppenmailadresse nutzen. |
| | Im Forum können sich Teilnehmer untereinander austauschen und diskutieren sowie Fragen an die Betreuer richten. |
| | Mit einem Wiki können einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellt und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden. |
| | Ein Blog ist ein elektronisches Tagebuch, dessen einzelne Einträge zeitlich sortiert dargestellt werden. Dabei wird mit dem Aktuellsten begonnen. Einträge können Informationen, Bilder und Videos enthalten. Mit dem Gruppenwerkzeug Blog binden Sie einen gemeinsam nutzbaren Blog in eine Gruppe ein. Je nach Einstellung des Betreuers haben Lernende im Gruppen-Blog Lese-, Schreib- oder Moderationsberechtigungen. |
| | Eigene Beiträge (Artefakte) können der gemeinsamen Sammelmappe hinzugefügt werden. {{/sv-translation}} |
Unbekanntes Makro: sv-translation. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [sv-translation] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.