Änderungen von Dokument Glossar einbinden austauschen oder entfernen
Zuletzt geändert von Moritz Baumgarten am 15.01.2024
Von Version 97.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 97.2
bearbeitet von Carina Enke
am 12.01.2024
am 12.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,8 +2,7 @@ 1 - 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 4 {{layout-cell}} 5 - \\4 + 6 6 {{/layout-cell}} 7 7 {{/layout-section}} 8 8 ... ... @@ -18,9 +18,9 @@ 18 18 ((( 19 19 (% class="content-wrapper" %) 20 20 ((( 21 -Öffnen Sie das Menü **[[image: attach:Icons@Icon_zweiRädchen.png]] //Weitere Einstellungen// **oben rechts im Kurs.20 +Öffnen Sie das Menü **[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@Icon_zweiRädchen.png]] //Weitere Einstellungen// **oben rechts im Kurs. 22 22 23 - \\22 + 24 24 ))) 25 25 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 26 26 ((( ... ... @@ -105,7 +105,7 @@ 105 105 Mit dem Release OPAL 11.4 ist die Funktion zum Einbinden einer Glossar-Ressource in der neuen Benutzeroberfläche verfügbar. Wie Sie ein Glossar in der alten Benutzeroberfläche über die Detailseite einbinden, erläutert dieser Abschnitt: 106 106 107 107 {{expand title="Glossar über die Detailseite einbinden ..."}} 108 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Um ein Glossar in einem Kurs zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:107 +(% style="color:#000000" %)Um ein Glossar in einem Kurs zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: 109 109 110 110 (% class="wrapped" %) 111 111 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -134,8 +134,7 @@ 134 134 ((( 135 135 3 136 136 )))|((( 137 -Es öffnet sich ein Dialog. Wechseln Sie in den Tab //**Glossar **//und klicken Sie auf //**Glossar wählen** //.//** 138 -**// 136 +Es öffnet sich ein Dialog. Wechseln Sie in den Tab //**Glossar **//und klicken Sie auf //**Glossar wählen** //. 139 139 )))|((( 140 140 (% class="content-wrapper" %) 141 141 ((( ... ... @@ -159,8 +159,6 @@ 159 159 {{/layout-section}} 160 160 {{/layout}} 161 161 162 - 163 - 164 164 {{layout}} 165 165 {{layout-section ac:type="single"}} 166 166 {{layout-cell}} ... ... @@ -176,7 +176,7 @@ 176 176 ((( 177 177 Open the [[image:attach:Icons@Icon_zweiRädchen.png]] **//More settings// **menu in the top right corner of the course. 178 178 179 - \\175 + 180 180 ))) 181 181 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 182 182 ((( ... ... @@ -290,10 +290,9 @@ 290 290 ((( 291 291 3 292 292 )))|((( 293 -A dialogue opens. Switch to the tab **//Glossary// 289 +A dialogue opens. Switch to the tab **//Glossary// **and click on **//Select glossary// **. 294 294 295 -//** 296 -**// 291 + 297 297 )))|((( 298 298 (% class="content-wrapper" %) 299 299 ((( ... ... @@ -316,4 +316,3 @@ 316 316 {{/layout-cell}} 317 317 {{/layout-section}} 318 318 {{/layout}} 319 -