Wiki-Quellcode von Institutionsportlet

Zuletzt geändert von Moritz Baumgarten am 10.01.2024

Verstecke letzte Bearbeiter
Carina Enke 64.1 1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
Moritz Baumgarten 197.1 4
Carina Enke 64.1 5 {{/layout-cell}}
6 {{/layout-section}}
7
8 {{layout-section ac:type="single"}}
9 {{layout-cell}}
10 Verwalter einer Institution sowie Systemadministratoren können den Inhalt des Portlets //**Meine Institution** //individuell gestalten.
11
12 {{expand title="Institutionsportlet bearbeiten ..."}}
13 Um den Inhalt des Portlets für Ihre Institution zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
14
15 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
16 (((
17 1
18 )))|(((
19 Öffnen Sie die Startseite Ihrer Plattform. Klicken Sie im betreffenden Portlet //**Meine Institution** //das Rädchen-Icon in der rechten oberen Ecke des Portlets, um das Konfigurationsmenü zu öffnen.
20 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
21 (((
Moritz Baumgarten 197.1 22 [[image:attach:Startseite-Institutionsportlet konfigurieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
Carina Enke 64.1 23 )))
24 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
25 (((
26 2
27 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
28 (((
29 Wählen Sie den Eintrag //**Bearbeiten**//.
30 )))
31 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
32 (((
33 3
34 )))|(((
Moritz Baumgarten 197.1 35 (% style="color:#000000" %)Es öffnet sich der Texteditor und Sie können den Inhalt des Portlets nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Carina Enke 64.1 36
37 {{expand title="Bilder einbinden ..."}}
38 (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0)" %)Unterhalb des Texteditors ist der Inhalt des Ressourcenordners zum Portlet zu sehen. Dieser bietet die Möglichkeit hinterlegte Inhalte wie Bilder oder Videos zu verwalten. Neben dem Löschen und Hinzufügen von Ressourcen, können diese auch umbenannt werden. Dazu werden entsprechende Schaltflächen über der Tabelle aktiv, sobald eine Ressource per Checkbox gewählt wird.
39 {{/expand}}
40 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
41 (((
Moritz Baumgarten 197.1 42 [[image:attach:Startseite-Institutionsportlet editieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
Carina Enke 64.1 43 )))
44 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
45 (((
46 4
47 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
48 (((
49 Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Klick auf den Button //**Speichern**//.
50 )))
51 {{/expand}}
52
53 {{expand title="Inhalte im Institutionsportlet abhängig von Nutzerattributen einbinden ..."}}
Moritz Baumgarten 197.1 54 (% style="color:#000000" %)Mit Hilfe der HTML-Ansicht des Texteditors können Sie Inhalte in diesem Portlet abhängig von Nutzerattributen oder der gewählten Systemsprache anzeigen. Hierfür genügt es, diese Inhalte im folgenden Format an der entsprechenden Stelle im HTML-Code zu hinterlegen:
Carina Enke 64.1 55
56 |(((
57 (% style="color: rgb(0,0,0);" %)
Moritz Baumgarten 197.1 58
Carina Enke 64.1 59
60
61 {{code language="xml"}}
62 <[html-Element] data-visibility-condition="[attribut];[operator];[wert]"></[html-Element]>
63 {{/code}}
64 )))|(((
Moritz Baumgarten 197.1 65 [[image:attach:Startseite-Institutionsportlet Quelltext öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
Carina Enke 64.1 66 )))
67
68 {{expand title="Erweitern, um Beispiele anzuzeigen ..."}}
69 **Beispiel1:** Einen Link zu OPAL, der allen Nutzer angezeigt werden soll, deren Vorname mit einem E beginnt, geben Sie so an:
70
71 {{code language="xml"}}
Moritz Baumgarten 197.1 72 <a data-cke-saved-href="https://bildungsportal.sachsen.de/opal" href="https://bildungsportal.sachsen.de/opal" data-visibility-condition="firstname;startswith;E">Link zu OPAL</a>
Carina Enke 64.1 73 {{/code}}
74
75 **Beispiel 2**: Einen Text, der Nutzern sprachabhängig angezeigt werden soll, geben Sie so an:
76
77 {{code language="xml"}}
78 <p data-visibility-condition="locale;equals;en">Diesen Text sehen nur Nutzer, die in den allgemeinen Nutzer-Systemeinstellungen unter Sprache Englisch ausgewählt haben.</p>
79 {{/code}}
80 {{/expand}}
81
82 |=(((
83 Folgende Operatoren können Sie dazu verwenden:
84 )))|=(((
85 Diese Operatoren können Sie mit folgenden Nutzerattributen kombinieren:
86 )))
87 |(((
Moritz Baumgarten 197.1 88 (% style="text-align:left" %)
Carina Enke 64.1 89 * contains
90 * equals
91 * startswith
92 * endswith
93 * not (z.B "not-equals")
94 )))|(((
Moritz Baumgarten 197.1 95 (% style="text-align:left" %)
Carina Enke 64.1 96 * firstname
97 * lastname
98 * email
99 * institutionaluseridentifier
100 * institutionalname
101 * orgunit
102 * studysubject
103 * studygroup
104 * persontype
105 * termsofstudy
106 * birthday
107 * locale (Bezieht sich auf die von Nutzer eingestellte Systemsprache für die Plattform.)
108 )))
109
110 {{info}}
Moritz Baumgarten 197.1 111 (% style="color:#000000" %)In der Editieransicht des Portlets werden alle Inhalte angezeigt, im Portlet selbst dann attributsabhängig.
Carina Enke 64.1 112 {{/info}}
113 {{/expand}}
114 {{/layout-cell}}
115 {{/layout-section}}
116 {{/layout}}
Carina Enke 192.1 117
Moritz Baumgarten 197.1 118