Bewertungsformular Strukturbaustein

Version 139.1 von Carina Enke am 12.01.2024

 

Im Kurs und im Kursbaustein Struktur können Bewertungen von ausgewählten Bausteinen zusammengerechnet werden, wodurch eine übergreifende Bewertung entsteht.

Dafür markieren Sie im Tab Bewertung das gewünschte Bewertungskriterium (Punkte, Note, Bestanden) und wählen dann die Kurselemente aus, die in der Gesamtbewertung zusammengefasst werden sollen.

Kurseditor - Bewertungskonfiguration_de.png

Punkte berechnen

Markieren Sie das gewünschte Bewertungskriterium (Punkte, Note) und wählen Sie anschließend die Kurselemente aus, die zusammengefasst werden sollen.

Note berechnen

Bestanden berechnen

Wenn Sie dieses Bewertungskriterium markieren, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Bewertungsübersicht anzeigen

Diese Option zeigt dem Benutzer eine tabellarische Übersicht der für das Bestehen des Kurses oder Kursabschnitts relevanten Inhalte. Diese Tabelle enthält Informationen zum Titel des Kursbausteins, der Bewertung, dem Bestanden-Status und der Anzahl der Versuche.

Aus Punkteminimum

Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie in das Eingabefeld Punkteminimum die Punktzahl eingeben, die erreicht werden muss, um zu bestehen. Das zu erreichende Punkteminimum bezieht sich dabei auf die bei Punkte berechnen ausgewählten Kursbausteine, d.h. es wird im Kurs bzw. Kursbaustein Struktur ein "Bestanden" angezeigt, wenn die Punktesumme obiger Kursbausteine größer oder gleich groß wie das von Ihnen gewählte Punkteminimum ist.

Von Bausteinen übernehmen

Bei Aktivierung dieser Option können Sie die Inhalte auswählen, die in die Gesamtbewertung eingehen sollen. Der Kurs oder Strukturbaustein gilt dann als Bestanden, wenn alle ausgewählten Inhalte bestanden wurden.

Expertenmodus

Komplexere Berechnungen können im Expertenmodus konfiguriert werden. Mit Klick auf den gleichnamigen Button öffnen sich Eingabefelder zu den Bewertungskriterien. Hier können Sie die gewünschte Syntax zur Berechnung eintragen.

Auf der Seite Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen erhalten Sie Anwendungsbeispiele und die nutzbare Syntax für solche komplexerern Berechnungsregeln.

In the course, as in the course element Structure, you can collect assessment information of selected elements, resulting in an overall assessment.

To do this, mark the desired assessment criterion (score, mark, passed) in the tab Assessment and select the course elements to be summarised in the overall assessment.

Kurseditor - Bewertungskonfiguration_en.png

Calculate score

Select the desired assessment criterion (score, mark) and the course elements to be summarised.

Calculate mark

Calculate passing score

If you select this assessment criterion, you have the following options:

Show assessment overview

This option shows the user a tabular overview of the content relevant for passing the course or course section. The table contains information about the title of the course element, the assessment, the passed status and the number of attempts.

As of minimum score

This option allows you to enter a passing score in the input field Minimum score. The minimum score refers to the course elements selected under Calculate score. A "passed note" will be displayed in the course / course element Structure if the overall score of these course elements is greater than or equal to the minimum score you selected.

Adopt from course element

If you enable this option, you can select the content to be included in the overall assessment. The course or structural element will be considered as passed if all selected content has been passed.

Expert mode

More complex calculations can be configured in the expert mode. Click on the button Expert mode to open the input fields of the assessment criteria. Here you can enter the desired calculation syntax.

The following syntax is available: Expert mode