Wiki-Quellcode von Bewertungsformular Test

Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4 Bestimmen Sie für einen Kursbaustein **Test**, welches Testergebnis relevant ist und welche Informationen der Nutzer zur Testbewertung erhält.
5
6 [[image:attach:Kurseditor - Tab Bewertung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
7
8 (% class="wrapped" %)
9 |=(((
10 Punkte für bestanden
11 )))|(((
12 (% class="content-wrapper" %)
13 (((
14 Konfigurieren Sie hier die Punkte, die notwendig sind, um einen Test zu bestehen.
15
16
17 {{note}}
18 Wenn Sie eine ONYX-Ressource verwenden, erscheint hier automatisch die im Test festgelegte Bestanden-Punktschwelle. Ändern Sie diese bei Bedarf bitte immer direkt in der Onyx-Ressource. Änderungen, die Sie hier im Tab **Bewertung**// //vornehmen, können zu einem Konflikt und damit zu unerwünschtem Verhalten führen.
19 {{/note}}
20 )))
21 )))
22 |=(((
23 Testergebnis
24 )))|(((
25 Wählen Sie, ob der letzte (aktuellste) Versuch gezählt wird oder ob der Nutzer sein Testergebnis verbessern kann und so sein bester Versuch gewertet wird. Existieren mehrere Versuche mit gleicher Punktzahl, geht der aktuellste Versuch mit dieser Punktzahl in die Bewertung ein.
26 )))
27 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
28 (((
29 Allgemeine Bewertungsinformation
30 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
31 (((
32 (% class="content-wrapper" %)
33 (((
34 (% class="wrapped" %)
35 |(((
36 (% class="content-wrapper" %)
37 (((
38 (% class="auto-cursor-target" %)
39 **Auf Teststartseite anzeigen**
40
41 (% class="auto-cursor-target" %)
42 Ist diese Checkbox aktiviert, sieht der Nutzer nach Testabgabe auf der Teststartseite eine Box, in der seine zentralen Ergebnisse des Tests angezeigt werden. Dazu gehören der Bestanden-Status, die erreichten Punkte, die Note und das zugehörige Notenprädikat.
43
44 {{info}}
45 Die Notenvergabe können Sie manuell für einzelne Nutzer im Bewertungsformular, per Massenbewertung für viele Nutzer oder per Notenschlüssel vornehmen.
46 {{/info}}
47 )))
48 )))|(((
49 (% class="content-wrapper" %)
50 (((
51 [[image:attach:Kursrun - Bewertungsinformationen zum Test anzeigen_de.png]]
52 )))
53 )))
54 |(((
55 Zusätzlich ist der Bestanden-Status in der Kursnavigation sichtbar.
56
57 Ist diese Checkbox deaktiviert, so ist der Bestanden-Status auch in der Kursnavigation nicht sichtbar.
58 )))|(((
59 (% class="content-wrapper" %)
60 (((
61 [[image:attach:Kursrun - Bestandenstatus in der Navigation_de.png]]
62 )))
63 )))
64 )))
65 )))
66 |=(% scope="col" %)(((
67 Detaillierte Testeinsicht
68 )))|(((
69 (% class="content-wrapper" %)
70 (((
71 Wählen Sie hier, welche Informationen der Nutzer zu seinen Testversuchen erhält:
72
73 (% class="wrapped" %)
74 |(((
75 (% class="content-wrapper" %)
76 (((
77 **Auf Teststartseite anzeigen**
78
79 Der Nutzer kann jede Aufgabenstellung des abgeschlossenen Testversuchs und seine gespeicherte Antwort nochmals einsehen. Vorhandene Feedbackinformationen zu den Aufgaben werden ebenfalls angezeigt. Der Nutzer kann die Testeinsicht im Kursrun über den Button **Testeinsicht** öffnen.
80
81 Existieren bereits mehrere Testversuche, wird immer der Testversuch geöffnet, der zur Bewertung herangezogen wird (vgl. Konfigurationsoption **Testergebnis.**
82
83 {{info title="Bitte beachten Sie"}}
84 Der Lernende sieht an dieser Stelle automatisch **mindestens die Bewertunginformationen, die er bereits während der Testdurchführung** gesehen hat. In der Standardeinstellung ist im Tab Testkonfiguration die Aufgabenauswertung bzw. Testauswertung deaktiviert, somit sieht der Lernende während eines Testversuches keine Bewertungs- und Feedbackinformationen. In diesem Fall werden diese Informationen nun auch in der Testeinsicht nicht angezeigt, wenn nicht zusätzlich die Konfigurationsoption// //**Alle Bewertungsinformationen anzeigen** aktiviert wird.
85
86 Haben Sie aber beispielsweise im Tab Testkonfiguration die Aufgabenauswertung bzw. Testauswertung aktiviert, sieht der Lernende während eines Testversuches bereits Bewertungs- und Feedbackinformationen. In diesem Fall werden diese Informationen nun auch in der Testeinsicht angezeigt, unabhängig von der nachfolgenden Konfigurationsoption **Alle Bewertungsinformationen anzeigen**.
87 {{/info}}
88 )))
89 )))|(((
90 (% class="content-wrapper" %)
91 (((
92 [[image:attach:Kursrun - Detaillierte Testeinsicht anzeigen_de.png]]
93
94
95 )))
96
97 [[image:attach:Reporter - Testeinsicht_de.png]]
98 )))
99 |(((
100 **Alle Bewertungsinformationen anzeigen**
101
102 Ist diese Checkbox aktiviert, kann der Nutzer zusätzlich die Bewertung seiner Antworten einsehen, wenn sie nicht bereits während der Testdurchführung sichtbar war (siehe auch Konfiguration der Testdurchführung>Aufgabenauswertung bzw. Testauswertung bzw. Hinweis zur Konfigurationsoption// //**Auf Teststartseite anzeigen**).
103 )))|(((
104 (% class="content-wrapper" %)
105 (((
106 [[image:attach:Reporter - Bewertungsinformationen_de.png]]
107 )))
108 )))
109 |(((
110 **Alle Versuche anzeigen**
111
112 Dem Nutzer wird nicht nur das zur Bewertung relevante Testresultat angezeigt, sondern zusätzlich auch eine Tabelle mit allen bisher von ihm abgeschlossenen Testversuchen. Diese Tabelle kann über den Link **Auswertung aller Versuche anzeigen** geöffnet werden. Die einzelnen Testresultate können hier per **Klick auf das Datum des Versuches** geöffnet werden.
113 )))|(((
114 (% class="content-wrapper" %)
115 (((
116 [[image:attach:Kursrun - Auswertung aller Testversuche anzeigen_de.png]]
117 )))
118 )))
119 )))
120 )))
121
122 {{info}}
123 Die Sichtbarkeit der hier konfigurierten Bewertungsinformationen hängt zusätzlich von den Einstellungen im [[Tab **Sichtbarkeit**>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.KB Test Konfiguration.Sichtbarkeit.WebHome]]// //. So können Sie beispielsweise steuern, zu welchem Zeitpunkt die Nutzer Zugriff auf die Bewertungsinformationen erhalten.
124 {{/info}}
125 {{/layout-cell}}
126 {{/layout-section}}
127 {{/layout}}