Benutzerprofil

Version 236.1 von Carina Enke am 22.01.2019
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Im Bereich Einstellungen können grundlegende persönliche Konfigurationen zum eigenen Benutzerprofil eingesehen und je nach Systemkonfiguration selbst festgelegt werden.

Hierzu zählen beispielsweise die Sprache des Systems oder die anschlossenen Repositorien zur Ressourcenverwaltung. In den Einstellungen zum Benutzerprofil kann auch das Passwort geändert werden.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

 

 

Bereich Einstellungen aufrufen

 

Klicken Sie im Kopfbereich des Systems auf der rechten Seite auf Ihrem Benutzernamen. Es öffnet sich der Tab Einstellungen.

Hier haben Sie Zugriff auf folgende Informationsbereiche:

  • Benutzerprofil
  • Systemeinstellungen
  • Lizenzinformation
  • Repositorien

 Willkommen - Benutzereinstellungen oeffnen_de.png

Einstellungen - Uebersicht_de.png

 

Benutzerprofil

Dieser Bereich enthält persönliche Daten die bei der Registration erfasst wurden. Dazu gehören der Benutzername, Vorname, Nachname, E-Mailadresse und hinterlegte Institutionszugehörigkeit. Sofern diese Daten nicht aus Fremdsystemen automatisch übertragen wurden können Sie mit Ausnahme des Benutzernamens geändert werden.

Systemeinstellungen

Ändern Sie hier bei Bedarf Ihre Systemsprache.

Lizenzinformtionen

Dieser Bereich zeigt die aktuell hinterlegte Lizenz und deren Gültigkeit, sowie eine Statistik Ihrer publiziertenTestressourcen und Testaufrufe an. Neue Lizenzen, eine Verlängerung oder Erweiterung einer bestehenden Lizenz können über einen Link angefordert werden.

Repositorien

Der ONYX Editor bietet die Möglichkeit zur Anbindung externer Repositorien. Sie sehen hier in diesem Bereich eine Übersicht der Repositorien die Sie aktuell nutzen. Alle im verknüpften Repository verfügbaren Test- und Aufgabendaten (im Format IMS QTI 2.1) können direkt im Bereich Testressourcen angesehen, verwaltet und bearbeitet werden.