Änderungen von Dokument Ergebniseinsicht

Zuletzt geändert von Carina Enke am 16.09.2025

Von Version 193.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.02.2021
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.5.
Auf Version 189.1
bearbeitet von Carina Enke
am 30.06.2021
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,87 +4,8 @@
4 4  {{layout-cell}}
5 5  \\
6 6  
7 -{{details}}(% class="wrapped" %)
8 -|=(((
9 -Verantwortlicher
10 -)))|(((
11 -\\
12 -)))
13 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
14 -(((
15 -Status
16 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
17 -(((
18 -(% class="content-wrapper" %)
19 -(((
20 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
7 + \\
21 21  
22 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}}
23 -)))
24 -)))
25 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
26 -(((
27 -Varianten
28 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
29 -(((
30 -(% class="content-wrapper" %)
31 -(((
32 -{{sv-metadata type="variants"/}}
33 -)))
34 -)))
35 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
36 -(((
37 -Attribute
38 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
39 -(((
40 -(% class="content-wrapper" %)
41 -(((
42 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
43 -)))
44 -)))
45 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
46 -(((
47 -Pagekey
48 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
49 -(((
50 -(% class="content-wrapper" %)
51 -(((
52 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
53 -)))
54 -)))
55 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 -(((
57 -Übersetzung
58 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
59 -(((
60 -(% class="content-wrapper" %)
61 -(((
62 -Results View 
63 -
64 -{{status colour="Green" title="fertig"/}}
65 -)))
66 -)))
67 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
68 -(((
69 -TODOs
70 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
71 -(((
72 -(% class="content-wrapper" %)
73 -(((
74 -(% class="task-list" %)
75 -(((
76 -{{task reference="/Tasks/Task_3" status="Done"}}
77 -carina: Bild-Dateinamen überarbeitet, Bilder aufgeräumt\\
78 -{{/task}}
79 -
80 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}}
81 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-eQvOv"/}}: Kleiner neuer Abschnitt am Ende. und zu allen Bildern gibt es nun Bildunterschriften  Bitte übersetzen ...
82 -
83 -{{/task}}
84 -)))
85 -)))
86 -))){{/details}} \\
87 -
88 88  \\
89 89  {{/layout-cell}}
90 90  {{/layout-section}}
... ... @@ -91,12 +91,21 @@
91 91  
92 92  {{layout-section ac:type="single"}}
93 93  {{layout-cell}}
15 +(% class="auto-cursor-target" %)
16 +\\
17 +
94 94  {{scroll-ignore}}
19 +(% class="auto-cursor-target" %)
20 +\\
21 +
95 95  {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
96 96  
97 97  
98 98  {{toc/}}
99 99  {{/panel}}
27 +
28 +(% class="auto-cursor-target" %)
29 +\\
100 100  {{/scroll-ignore}}
101 101  
102 102  \\
... ... @@ -197,6 +197,9 @@
197 197  Für jede MAXIMA-Ausgabe wird der von MAXIMA zurückgegebene Wert angezeigt. Entsprechend des notwendigen Datentyps wird dieser Rückgabewert von ONYX ggf. verarbeitet. So wird beispielsweise für einen einfachen Formelvergleich (Richtig/Falsch) ein boolescher Rückgabewert erwartet und die MAXIMA-Rückgabe entsprechend verarbeitet.
198 198  )))
199 199  
130 +(% class="auto-cursor-target" %)
131 +\\
132 +
200 200  {{info}}
201 201  Nutzen Sie für Formelvergleiche die [[Validierungsoption >>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Formelvergleich#Formelvergleich-Schritt3:Formel%C3%BCberpr%C3%BCfungaktivieren%28optional%29||shape="rect"]]für den Test-Teilnehmer. Auf diese Weise vermeiden Sie Syntax-Fehler in den Teilnehmer-Eingaben.
202 202  {{/info}}
... ... @@ -233,6 +233,10 @@
233 233  
234 234  (% class="cp-title active" %) [[image:attach:Testauswertung - Aufgabe nicht abgegeben_de.png]]
235 235  
169 +=== Abgebrochenen Testversuch durch Tutor abschließen ===
170 +
171 +Ist ONYX mit einer OPAL Lernplattform gekoppelt, können abgebrochene Testversuche nachträglich manuell im Bewertungswerkzeug durch einen Tutor abgeschlossen werden. Dabei werden alle Aufgaben mit der letzten verfügbaren Zwischenspeicherung abgegeben und automatisch ausgewertet. Die Bewertung des Tests wird aktualisiert und für Prüfungen alle Nachweisdokumente erzeugt. Für einen nachträglich abgeschlossenen Testversuch erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung, gleich zu einer manuellen Nachbewertung. Damit ist an allen Stellen nachvollziehbar, dass die Prüfung nicht regulär durch den*die Teilnehmer*in abgeschlossen wurde. Im Bewertungswerkzeug wird zusätzlich vermerkt, durch wen die Prüfung abgeschlossen wurde. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Einen abgebrochenen Testversuch abschliessen]].
172 +
236 236  \\
237 237  {{/layout-cell}}
238 238  {{/layout-section}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -424804739
1 +466256634
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/424804739/Ergebniseinsicht
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/466256634/Ergebniseinsicht