Manuelle Bewertung
Manuelle Bewertung
Testergebnisse können durch den Betreuer manuell nachbewertet oder korrigiert werden. Neben den Punkten für die einzelne Aufgabe, können durch den Betreuer Kommentare für den Teilnehmer oder andere Bewerter hinterlegt werden.
Sind Aufgaben (bspw. Freitext, Upload) vorhanden die manuell nachbewertet werden müssen, werden diese in allen Ergebnisansichten mit einem blauen M markiert. Darüberhinaus werden in allen Auswertungs- und Ergebnisansichten Hinweismeldungen angezeigt, dass die Punktzahl noch nicht den entgültigen Wert anzeigen, wenn noch offene Bewertungen vorliegen.Für den Tutor und ebenso für den Teilnehmer ist es somit auf einfache Weise in den Ergebnisansichten nachvollziehbar, wo offene Bewertungen vorliegen.
Wurden die Aufgaben manuell nachbewertet ändert sich die Markierung. In der Ergebniseinsicht ist für die einzelne Aufgabe ersichtlich, ob und durch wen die Aufgabe manuell nachbewertet wurde. Wurden keine Punkte vergeben gilt die Aufgabe als falsch, wurden Teilpunkte vergeben gilt die Aufgabe als teilweise richtig und wurden alle Punkte vergeben gilt die Aufgabe als richtig. Entsprechend dieser Einstufung wird ein graues M mit dem zusätzlichen Richtig/Falsch-Symbol angezeigt.
Nach der manuellen Bewertung liegen sowohl automatische, als auch manuell bewertete Aufgaben vor. Die Gesamtpunktzahl des Tests wird nach Abschluss der Bewertung neu berechnet und automatisch aktualisiert, sodass alle Bewertungen korrekt in das Testergebnis einbezogen werden.
Um eine anonymisierte und aufgabenbezogen Bewertung zu ermöglichen, wird eine spezielle Bewertungsansicht bereitgestellt. Hier wird im ersten Schritt die zu bewertende Aufgabe gewählt und anschließend werden alle Teilnehmerantworten in anonymisierter Form angezeigt. Der Bewerter kann wählen, ob alle Antworten oder nur Antworten mit offenen Bewertungen und/oder falschen Antworten angezeigt werden sollen.