Änderungen von Dokument Statistische Auswertung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.09.2025
Von Version 408.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.02.2024
am 13.02.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 410.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.09.2025
am 13.09.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +1,11 @@ 1 1 == Statistische Auswertung == 2 2 3 -Für alle Testszenarien steht eine statistische Auswertung zur Verfügung. DiestatistischeAuswertunggibteinen Überblick darüber, wie häufig Aufgaben richtig oder falsch beantwortet wurden und welche Antwortenwiehäufigdurch die Teilnehmer gegebenwurden.NebeneinemRückschluss auf den allgemeinen Lernstandder Teilnehmer,sowie konkretenProblemstellen,ist auf dieseWeise auchdie Qualitätsanalyseder einzelnenAufgaben, Antwortmöglichkeiten undder definierten Auswertung (bspw. der Lösungsmöglichkeiten)möglich.3 +Für alle Testszenarien steht eine statistische Auswertung zur Verfügung. Sie bietet einen Überblick darüber, wie häufig Aufgaben richtig oder falsch beantwortet wurden und welche Antworten von den Teilnehmern in welcher Häufigkeit gewählt wurden. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf den allgemeinen Lernstand, typische Problemstellungen sowie die Qualität einzelner Aufgaben, Antwortoptionen und Bewertungsregeln (z. B. definierte Lösungsmöglichkeiten) ziehen. 4 4 5 - In der statistischen Auswertungwerden alle Datenanonymisiert.Fürgeschlossene Aufgabenformen (bspw. Auswahlaufgaben) wird prozentual angezeigt, wie häufig dievorgegebenen Antwortalternativen gewählt wurden.Füroffene Aufgabenformen (bspw. Lückentextaufgaben) werden alledurch dieTeilnehmergegebenenAntworten entsprechend ihrer Häufigkeit gelistet. Richtige Antwortenwerden grün markiert. Bei derstatistischenAuswertung eines Fragebogens entfälltdieKennzeichnungderAntwortenalsrichtig oder falsch und es werden nur die entsprechenden Häufigkeiten dargestellt.5 +Alle Daten in der statistischen Auswertung sind anonymisiert. Bei geschlossenen Aufgabenformaten (z. B. Auswahlaufgaben) wird prozentual dargestellt, wie häufig die einzelnen Antwortalternativen gewählt wurden. Bei offenen Aufgabenformaten (z. B. Lückentextaufgaben) werden alle eingereichten Antworten entsprechend ihrer Häufigkeit aufgelistet. Richtige Antworten sind grün markiert. 6 6 7 +Bei der statistischen Auswertung von Fragebögen entfällt die Kennzeichnung nach richtig oder falsch. Stattdessen werden ausschließlich die Antworthäufigkeiten dargestellt. 8 + 7 7 (% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Statistische Auswertung - Übersicht_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="352"]][[image:attach:Statistische Auswertung - Ergebnis einer Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="348"]] 8 8 9 9 == Kennwerte zur Schwierigkeit und Trennschärfe == ... ... @@ -26,9 +26,4 @@ 26 26 27 27 Liegt die Trennschärfe unter 0,3 hat eine Aufgabe eine auffällig niedrige Trennschärfe. Diese Aufgabe differenziert damit unzureichend in den Antworten zwischen Teilnehmern mit einer schwachen sowie starken Testbewertung. Eine negative Trennschärfe kann ein Hinweis darauf sein, dass eine Aufgabe umgekehrt als beabsichtigt verstanden wurde. 28 28 29 -EN 30 -A statistical evaluation can be performed for all test scenarios. Doing this will not only provide you with an overview of how often questions were answered correctly or incorrectly, but also with detailed information on the frequency distribution of all answers that were submitted. In this way, it is possible to draw conclusions about the participants’ general learning progress, detect concrete problem areas and perform a quality analysis of the individual questions, answer options and defined evaluation (e.g. of the solution options). 31 - 32 -For the statistical evaluation, all data will be made anonymous. In the case of closed question types (e.g. choice interactions), the frequency distribution of the selected predefined answers will be indicated as a percentage value. In the case of open question types (e.g. text entry interactions), all answers submitted by the participants will be listed according to their frequency. Correct answers will be highlighted in green. If a survey is to be statistically evaluated, answers will no longer be marked as correct or incorrect and only the corresponding frequencies will be displayed. 33 - 34 -[[image:attach:Statistische Auswertung - Übersicht_de.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="352"]] [[image:attach:Statistische Auswertung - Ergebnis einer Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="348"]] 31 +