Änderungen von Dokument Erstellung barrierefreier Tests und Prüfungen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 21.05.2024
Von Version 3.2
bearbeitet von Carina Enke
am 21.05.2024
am 21.05.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von Carina Enke
am 21.05.2024
am 21.05.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -3,7 +3,6 @@ 3 3 Eine kurze Übersicht über das Thema Barrierefreiheit sowie Hinweise zur Strukturierung von Aufgabenstellung und Lösungsmöglichkeiten, zu Farben/Kontrasten und zum Einsatz von Medien finden Sie auf unserer [[Hilfeseite "Erstellung barrierefreier Inhalte" im OPAL-Handbuch>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Barrierefreiheit.Erstellung barrierefreier Inhalte.WebHome]]. 4 4 5 5 Der [[Texteditor (TinyMCE)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.WebHome]] wird sowohl in OPAL, als auch in ONYX verwendet. Die Tipps und Anleitungen im OPAL Handbuch sind ebenso für ONYX anwendbar. 6 - 7 7 {{/column}} 8 8 9 9 {{column width="30%"}} ... ... @@ -50,7 +50,9 @@ 50 50 51 51 In Tests und Prüfungen können Sie u.a. Formeln und 3D-Objekte sowie eigene CSS- und JavaScript-Dateien einbinden oder auch Diagramme und Funktionsgraphen zur Laufzeit generieren lassen. Die Barrierefreiheit für erweiterte Inhalte und Funktionen kann nicht sichergestellt werden. Erproben Sie daher Tests und Prüfungen vorab mit Ihren Studierenden um Probleme und Barrieren frühzeitig zu erkennen. 52 52 52 +{{info}} 53 53 Für die Anzeige von Formeln wird MathJax verwendet. In der Dokumentation finden Sie [[Hinweise zur Barrierefreiheit von MathJax (englisch)>>url:https://docs.mathjax.org/en/latest/basic/accessibility.html]]. 54 +{{/info}} 54 54 55 55 == Aufgabentypen == 56 56