Änderungen von Dokument 01 Testdurchführung aus Teilnehmersicht
Zuletzt geändert von Carina Enke am 11.07.2025
Von Version 325.1
bearbeitet von Carina Enke
am 03.01.2020
am 03.01.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 327.1
bearbeitet von Carina Enke
am 07.06.2019
am 07.06.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 8.7.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Testdurchf uehrung aus Teilnehmersicht1 +Testdurchführung aus Teilnehmersicht - Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +1,7 @@ 1 1 {{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 7 7 {{/layout-section}} 8 8 9 9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} ... ... @@ -15,19 +15,10 @@ 15 15 {{info}} 16 16 Bitte beachten Sie, dass die Darstellung der Testdurchführung vom verwendeten Endgerät abhängig ist. Die ONYX Testsuite ist vollständig mobilfähig und passt sich für einen optimalen Bedienkomfort der Auflösung des Endgerätes an. 17 17 {{/info}} 18 - 19 -(% class="auto-cursor-target" %) 20 -\\ 21 21 {{/layout-cell}} 22 22 23 23 {{layout-cell}} 24 -(% class="auto-cursor-target" %) 25 -\\ 26 - 27 27 {{scroll-ignore}} 28 -(% class="auto-cursor-target" %) 29 -\\ 30 - 31 31 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 32 32 33 33 ... ... @@ -39,14 +39,11 @@ 39 39 * (% class="sv-pt-link confluence-link" %)ONYX Editor[[: Inhalte ansehen>>doc:Inhalte ansehen]] 40 40 * [[doc:Test Implementation]] 41 41 {{/panel}} 42 - 43 -(% class="auto-cursor-target" %) 44 -\\ 45 45 {{/scroll-ignore}} 46 46 47 - \\33 + 48 48 49 - \\35 + 50 50 {{/layout-cell}} 51 51 {{/layout-section}} 52 52 ... ... @@ -57,15 +57,9 @@ 57 57 58 58 Ein Test besteht im Allgemeinen aus mehreren Aufgaben, welche Sie nacheinander bearbeiten können. Zur Navigation steht Ihnen der Navigationsbaum im linken Fensterbereich, sowie die Navigationsbuttons [[image:attach:image2016-4-6 11:17:4.png]]und [[image:attach:image2016-4-6 11:17:28.png]] zur Verfügung. Die ONYX Testsuite speichert Ihre Antworten zu jeder Zeit. Eine Abgabe Ihrer Antwort ist nur notwendig, wenn Sie den Lösungsversuch abschließen wollen, um beispielsweise Feedback einsehen zu können. 59 59 60 -(% class="wrapped" %) 61 61 |((( 62 -(% class="content-wrapper" %) 63 -((( 64 64 [[image:attach:image2016-4-6 11:22:53.png]] 65 -))) 66 66 )))|((( 67 -(% class="content-wrapper" %) 68 -((( 69 69 Der Navigationsbaum gibt Ihnen einen Überblick über die Teststruktur und die zu bearbeitenden Aufgaben. Die genaue Aufgabenzahl können Sie im unteren Navigationsbereich einsehen ([[image:attach:image2016-4-6 11:25:8.png]]). Über den Navigationsbaum können Sie direkt zu den Aufgabenseiten springen. 70 70 71 71 Der Navigationsbaum ermöglicht Ihnen eine Übersicht zum Bearbeitungsstand: ... ... @@ -75,15 +75,10 @@ 75 75 * [[image:attach:image2016-4-6 11:33:56.png]]: Ist eine Aufgabe nicht markiert, wurde die Aufgabe noch nicht angesehen. 76 76 * [[image:attach:image2016-4-6 12:7:29.png]]: Ist eine AufgabeAufgabe mit einem Wiederholungszeichen markiert, sind mehrere Lösungsversuche für die Aufgabe möglich. Wenn Sie sie mit der Maus über das Wiederholungszeichen fahren, werden Ihnen weitere Informationen zu den Lösungsversuchen ([[image:attach:image2016-4-6 12:10:0.png]]) angezeigt. 77 77 ))) 78 -))) 79 79 80 -(% class="auto-cursor-target" %) 81 -\\ 82 - 83 83 {{info}} 84 84 Die Ansicht und die Möglichkeiten zur Navigation sind von den individuellen [[Einstellungen des Tests>>doc:Test erstellen]] zur Navigation und Darstellung abhängig. 85 85 86 -(% class="wrapped" %) 87 87 |((( 88 88 Navigation: 89 89 )))|((( ... ... @@ -109,22 +109,15 @@ 109 109 110 110 Die Abgabe beendet den aktuellen Lösungsversuch für die Aufgabe und wertet die Aufgabe aus. Je nach Freigabe, werden Ihnen nach der Abgabe Feedbackinhalte, Informationen zur Bewertung und die korrekte Lösung angezeigt. 111 111 112 -(% class="wrapped" %) 113 113 |((( 114 -(% class="content-wrapper" %) 115 -((( 116 116 [[image:attach:image2016-4-6 13:11:23.png]] 117 -))) 118 118 )))|((( 119 -(% class="content-wrapper" %) 120 -((( 121 121 [[image:attach:image2016-4-6 13:12:7.png]] 122 122 ))) 123 -))) 124 124 125 125 Stehen mehrere Lösungsversuche pro Aufgabe zur Verfügung, können Sie einen neuen Lösungsversuch ([[image:attach:image2016-4-6 13:4:18.png]]) beginnen. Die Anzahl der Lösungsversuche wird Ihnen pro Aufgabe angezeigt ([[image:attach:image2016-4-6 13:0:57.png]]). 126 126 127 - \\95 + 128 128 129 129 {{info}} 130 130 Die Anzeige der Auswertungsinformationen (Feedback, Erreichte Punkte, Richtig/Falsch und Lösung) ist abhängig von den [[Einstellungen zur Testdurchführung>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]]. ... ... @@ -136,7 +136,7 @@ 136 136 137 137 Sie können den Test über den Button [[image:attach:image2016-4-6 13:45:33.png]]unterbrechen. Alle Informationen zum Test (u.a. bisherige Antworten und Eingaben, Bearbeitungsposition) werden gespeichert und Sie können beim Fortsetzen den Test in der verlassenen Form weiterbearbeiten. 138 138 139 - \\107 + 140 140 141 141 {{info}} 142 142 In den [[Einstellungen zur Testdurchführung>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]] muss die Option Test Unterbrechen aktiviert sein. ... ... @@ -153,7 +153,7 @@ 153 153 154 154 [[image:attach:image2016-4-6 13:38:21.png]] 155 155 156 - \\124 + 157 157 158 158 {{info}} 159 159 Die Anzeige der Auswertungsinformationen (u.a. Feedback, Erreichte Punkte für Test und Sektion, Bestanden) ist abhängig von den [[Einstellungen zur Testdurchführung>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]] und von den Auswertungsdaten die für den [[Test >>doc:Test erstellen]]ermittelt werden. ... ... @@ -171,14 +171,11 @@ 171 171 172 172 [[image:attach:image2016-4-6 13:56:14.png]] 173 173 174 - \\142 + 175 175 176 176 {{info}} 177 177 In den [[Einstellungen des Tests>>doc:Test erstellen]] kann eine Bearbeitungszeit definiert werden. 178 178 {{/info}} 179 - 180 -(% class="auto-cursor-target" %) 181 -\\ 182 182 {{/layout-cell}} 183 183 {{/layout-section}} 184 184 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 3010730281 +296747088 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 301073028/Testdurchfuehrung aus Teilnehmersicht1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/296747088/Testdurchführung aus Teilnehmersicht