Änderungen von Dokument Prüfungen in ONYX
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.08.2025
Von Version 88.1
bearbeitet von Carina Enke
am 03.11.2020
am 03.11.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 100.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.06.2020
am 11.06.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.1.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -11,9 +11,9 @@ 11 11 12 12 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 13 13 {{layout-cell}} 14 -Mithilfe der ONYX Testsuite ist die Abbildung von komplexen Prüfungsszenarien möglich. Der Einsatz von Prüfungen ist im Kontext der Lernplattform OPAL durch Einbindung des ONYX-Tests in einen Kurs möglich. Für den Kursbaustein **Test **steht ein spezieller Prüfungsmodus zur Verfügung. 14 +Mithilfe der ONYX Testsuite ist die Abbildung von komplexen Prüfungsszenarien möglich. Der Einsatz von Prüfungen ist im Kontext der Lernplattform OPAL durch Einbindung des ONYX-Tests in einen Kurs möglich. Für den Kursbaustein **//Test// **steht ein spezieller Prüfungsmodus zur Verfügung. 15 15 16 -**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OPAL Hilfeseiten zum Prüfungsmodus>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pr uefungsmodus||shape="rect"]].**16 +**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OPAL Hilfeseiten zum Prüfungsmodus>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]].** 17 17 18 18 (% style="margin-left: 30.0px;" %) 19 19 [[image:attach:Kurseditor - Prüfungssteuerung_de.png]] ... ... @@ -22,21 +22,12 @@ 22 22 {{/layout-cell}} 23 23 24 24 {{layout-cell}} 25 -(% class="auto-cursor-target" %) 26 -\\ 27 - 28 28 {{scroll-ignore}} 29 -(% class="auto-cursor-target" %) 30 -\\ 31 - 32 32 {{panel title="Inhalt"}} 33 33 34 34 35 35 {{toc maxLevel="5" absoluteUrl="true"/}} 36 36 {{/panel}} 37 - 38 -(% class="auto-cursor-target" %) 39 -\\ 40 40 {{/scroll-ignore}} 41 41 42 42 \\ ... ... @@ -102,54 +102,13 @@ 102 102 103 103 Das PDF Dokument wird als ISO 216 Standard (A4) ausgedruckt. 104 104 105 -**Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten [[doc:Testen als Papierklausur]] 106 -** 96 +**Weitere Informationen finden Sie auf den [[Hilfeseiten 'Test als PDF exportieren'>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]].** 107 107 108 108 == Antwort-Sicherung == 109 109 110 -Für jeden Test- und Prüfungsdurchlauf wird mit Testabschluss ein **Prüfungsnachweis **(exam) im HTML- und PDF-Format erstellt. Der Prüfungsnachweis enthält alle Informationen die der Prüfungsteilnehmer während der Testdurchführung gesehen und erzeugt hat. Zusätzlich zum Prüfungsnachweis wird eine **Prüfungseinsicht** (assessment) im HTML- und PDF-Format bereitgestellt. Die Prüfungseinsicht enthält immer alle Bewertungsinformationen, einschließlich manueller Nachbewertungen. Das Dokument wird bei jeder Bewertungsänderung neu erzeugt und bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Datenarchivierung sowie die Möglichkeit zur Prüfungseinsicht im Papierformat. 111 - 112 -\\ 100 +Ist der Test beendet, bietet der ONYX Player ein Dokument mit den Antworten der Lernenden an. Diese Übersichtsseite listet alle Fragen im HTML-Format sowie die gegebenen Antworten der Lernenden auf. Das Dokument beinhaltet ebenso eine Prüfsumme, welche mithilfe des HTML-Dokuments (MD5-Hash) errechnet werden kann. Die Prüfsumme dient als Nachweis dafür, dass die Daten nach der Erstellung dieser nicht mehr verändert wurden. Ein Open-Source-basiertes Validierungstool wird für die Prüfung innerhalb der Lernplattform (OPAL-Campus) bereitgestellt. Die Übersichtsseite wird auch im PDF-Format angeboten. 113 113 {{/layout-cell}} 114 114 {{/layout-section}} 115 - 116 -{{layout-section ac:type="two_left_sidebar"}} 117 -{{layout-cell}} 118 -Die Prüfungsdokumente werden mittels Hash-Verfahren, durch eine Prüfsumme gegen Veränderungen geschützt. Diese Prüfsumme dient als Nachweis dafür, dass die Daten nach der Erstellung dieser nicht mehr verändert wurden. Ein Open-Source-basiertes Validierungstool wird für die [[Überprüfung innerhalb der Lernplattform (OPAL)>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Teilnehmerantwort+verifizieren||shape="rect"]] bereitgestellt. 119 - 120 -\\ 121 - 122 -\\ 123 -{{/layout-cell}} 124 - 125 -{{layout-cell}} 126 -[[image:attach:Prüungsnachweis - Prüfsumme_de.png]] 127 -{{/layout-cell}} 128 -{{/layout-section}} 129 - 130 -{{layout-section ac:type="two_left_sidebar"}} 131 -{{layout-cell}} 132 -Die Prüfsumme ist innerhalb der Lernplattform (OPAL) in der [[Prüfungssteuerung >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]]ebenfalls als druckbares Dokument downloadbar. 133 -{{/layout-cell}} 134 - 135 -{{layout-cell}} 136 -[[image:attach:Prüfungssteuerung - Prüfungsinformationen_de.png]] 137 -{{/layout-cell}} 138 -{{/layout-section}} 139 - 140 -{{layout-section ac:type="two_left_sidebar"}} 141 -{{layout-cell}} 142 -Im Prüfungsworkflow kann dem Teilnehmer diese Prüfungsbestätigung inkl. dem zugehörigen Prüfungsnachweis zum Ende der Prüfung angezeigt werden. Die vom Teilnehmer zu unterzeichnende Prüfungsbestätigung enthält dann einzig die Prüfsumme. Unterzeichnet der Teilnehmer die Prüfungsbestätigung mit Prüfsumme, bestätigt er die Inhalte des zugehörigen Dokuments, also dem Prüfungsnachweis und damit seine Prüfungsinhalte und -antworten. 143 - 144 -\\ 145 - 146 -\\ 147 -{{/layout-cell}} 148 - 149 -{{layout-cell}} 150 -[[image:attach:Prüfung - Bestätigungsseite_de.png]] 151 -{{/layout-cell}} 152 -{{/layout-section}} 153 153 {{/layout}} 154 154 {{/sv-translation}} 155 155
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -3 872524371 +346194093 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/3 87252437/Pruefungen in ONYX1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/346194093/Pruefungen in ONYX