Änderungen von Dokument 05 Aufgaben erstellen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 03.06.2025
Von Version 114.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.05.2020
am 19.05.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.0.
Auf Version 118.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.08.2019
am 23.08.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.0.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -12,11 +12,14 @@ 12 12 13 13 {{layout-section ac:type="two_equal"}} 14 14 {{layout-cell}} 15 -Sie können Aufgaben als eigenständige Einzelressourcen anlegen oder innerhalb eines Tests oder Fragebogens weitere Aufgaben erstellen. 15 +1. Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**. 16 +1. Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)//Neue Aufgabe//(%%)// //. 17 +1. Im sich öffnenden Fenster wählen Sie den Aufgabentyp aus. Für jeden Aufgabentyp wird Ihnen im rechten Fensterbereich ein Beispiel gezeigt. 18 +1. Bestätigen Sie die Angaben mit (% class="button" %)//OK//(%%)//. Die neue Aufgabe öffnet sich in einem neuen Tab.// 19 +\\ 16 16 17 -Aufgaben die Sie in einem Test oder Fragebogen erzeugen, sind nicht automatisch als eigenständige Einzelressource verfügbar. Es ist aber möglich, diese Aufgaben aus einem Test zu extrahieren und nachträglich in eine eigenständige Einzelressource zu überführen. 18 - 19 -Wir empfehlen Ihnen die Anlage als Einzelressouce, da diese später flexibler in unterschiedliche Tests integriert werden können. 21 +(% style="margin-left: 30.0px;" %) 22 +[[image:attach:onyx-neue-aufgabe_de.png]] 20 20 {{/layout-cell}} 21 21 22 22 {{layout-cell}} ... ... @@ -27,6 +27,12 @@ 27 27 {{toc/}} 28 28 {{/panel}} 29 29 33 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Untergeordnete Seiten"}} 34 + 35 + 36 +{{children/}} 37 +{{/panel}} 38 + 30 30 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} 31 31 * [[doc:Aufgabentypen]] 32 32 * [[doc:Test erstellen]] ... ... @@ -37,59 +37,12 @@ 37 37 38 38 {{layout-section ac:type="single"}} 39 39 {{layout-cell}} 40 -Um eine neuen Einzelaufgabe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: 41 - 42 -(% class="wrapped" %) 43 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 44 -((( 45 -1 46 -)))|((( 47 -Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**. 48 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %) 49 -((( 50 -(% class="content-wrapper" %) 51 -((( 52 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Aufgabe erstellen_de.png]] 53 -))) 54 -))) 55 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 56 -((( 57 -2 58 -)))|((( 59 -Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)**Neue Aufgabe**(%%). 60 -))) 61 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 62 -((( 63 -3 64 -)))|((( 65 -Im sich öffnenden Fenster wählen Sie den Aufgabentyp aus. Für jeden Aufgabentyp wird Ihnen im rechten Fensterbereich ein Beispiel gezeigt. 66 -))) 67 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 68 -((( 69 -4 70 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 71 -((( 72 -Bestätigen Sie die Angaben mit (% class="button" %)**OK**(%%)//. //Die neue Aufgabe öffnet sich in einem neuen Tab. 73 -))) 74 - 75 -(% style="margin-left: 30.0px;" %) 76 -\\ 77 -{{/layout-cell}} 78 -{{/layout-section}} 79 - 80 -{{layout-section ac:type="single"}} 81 -{{layout-cell}} 82 82 (% class="help-quickinfo" %) 83 83 ((( 84 84 == Frage und Antworten festlegen == 85 85 86 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Frage und Antwort_de.png]] 87 - 88 - 89 89 Im **Tab "Frage & Antwort"** können Sie Ihre Aufgabeninhalte eingeben und die wichtigsten Informationen zur Bewertung und zur korrekten Lösung definieren. 90 90 91 -=== Aufgabenstellung anlegen === 92 - 93 93 (% class="wrapped" %) 94 94 |=((( 95 95 Funktion ... ... @@ -96,20 +96,13 @@ 96 96 )))|=((( 97 97 Beschreibung 98 98 ))) 99 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 100 -((( 101 -**Titel** 102 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 103 -((( 104 -Titel der Aufgabe 105 -))) 106 106 |((( 107 - **Aufgabenstellung**62 +Aufgabenstellung 108 108 )))|((( 109 109 Tragen Sie in diesem Eingabefeld einen Text ein, welcher die nachfolgende Aufgabe näher erläutert und dem Lernenden einen Eindruck des Themengebiets vermittelt. Mit Hilfe des Texteditors können Sie Ihren Text formatieren sowie Bilder hinzufügen und das HTML direkt bearbeiten. Funktionen zum Hinzufügen von Medien und Formeln sind ebenfalls geplant. 110 110 ))) 111 111 |((( 112 - **Aufgabentyp**67 +Aufgabentyp 113 113 )))|((( 114 114 An dieser Stelle sehen Sie das Format der Aufgabe. Bei einigen Aufgabentypen können Sie weiterhin zwischen einfacher und mehrfacher Auswahl wechseln. 115 115 ... ... @@ -116,40 +116,23 @@ 116 116 [[Überblick über die verfügbaren Aufgabentypen>>doc:Aufgabentypen]] 117 117 ))) 118 118 |((( 119 - **Punkte**74 +Punkte 120 120 )))|((( 121 121 Geben Sie hier die Anzahl der Punkte für diese Aufgabe an. Die Vergabe dieser Punkte erfolgt nur, wenn der Lernende diese Aufgabe vollständig korrekt gelöst hat. 122 122 ))) 123 123 |((( 124 - **Antwortmöglichkeiten**79 +Antwortmöglichkeiten 125 125 )))|((( 126 - Je nach Aufgabentypist dieserAbschnittunterschiedlichbeschriftet, dientjedochimmer derKonfiguration derAntwortmöglichkeiten.81 +Fügen Sie in diesem Bereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabe hinzu. Sie können Antworten als korrekt markieren, diese löschen oder verschieben. Die Reihenfolge der Antworten, die Sie hier vorgeben, entspricht der Reihenfolge bei der Testdurchführung. Alternativ können Sie im Tab Optionen die Antworten auch zufällig mischen lassen. 127 127 128 -Fü genSie indiesemBereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabehinzu. BeiTextangabenkönnenSiemiteinemTexteditorFormatierungsmöglichkeitennutzen,Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben.83 +Für die Formatierung des Textes steht ein einfacher Editor zur Verfügung, indem Sie weiterhin Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben können. 129 129 130 - KonktreteAngabenzudenverfügbarenOptionenfindenSieauf denSeitenzumgewählten[[Aufgabentyp>>doc:Aufgabentypen]].85 +Je nach Aufgabentyp gibt es im Bereich der Antwortmöglichkeiten unterschiedliche Einstellungen. [[Überblick über die verfügbaren Aufgabentypen>>doc:Aufgabentypen]] . 131 131 ))) 132 132 133 -(% class="auto-cursor-target" %) 134 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Aufgabenstellung_de.png]] 88 +[[image:attach:onyx-choice.png]] 135 135 136 -=== Antworten definieren === 137 - 138 -Je nach Aufgabentyp ist dieser Abschnitt unterschiedlich beschriftet, dient jedoch immer der Konfiguration der Antwortmöglichkeiten. Fügen Sie in diesem Bereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabe hinzu. Bei Textangaben können Sie mit einem Texteditor Formatierungsmöglichkeiten nutzen, Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben. Konktrete Angaben zu den verfügbaren Optionen finden Sie auf den Seiten zum gewählten [[Aufgabentyp>>doc:Aufgabentypen]]. 139 - 140 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Antworten definieren_de.png]] 141 -))) 142 - 143 -== Bewertungsoptionen festlegen == 144 - 145 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Bewertung_de.png]] 146 - 147 -(% class="help-quickinfo" %) 148 -((( 149 -(% class="help-quickinfo" %) 150 -((( 151 151 \\ 152 -))) 153 153 154 154 (% class="help-quickinfo" %) 155 155 ((( ... ... @@ -156,45 +156,15 @@ 156 156 Im **Tab "Bewertung"** stehen Ihnen weitere Bewertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Bewertung festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Bewertung+festlegen||shape="rect"]]". 157 157 ))) 158 158 159 -(% class="help-quickinfo" %) 160 -((( 161 -\\ 162 -))) 97 +Im **Tab "Feedback"** können Sie Feedbackinhalte hinterlegen, die dem Teilnehmer direkt nach der Aufgabenbearbeitung automatisch angezeigt werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Feedback festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Feedback+festlegen||shape="rect"]]". 163 163 164 -(% class="help-quickinfo" %) 165 -((( 166 -== Feedback hinterlegen == 99 +Im **Tab "Optionen"** finden Sie je nach Aufgabentyp verschiedene erweiterte Einstellungen, z.B. zufällige Anordnung, Kommentare oder Lösungsversuche. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Optionen festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Optionen+festlegen||shape="rect"]]". 167 167 ))) 168 168 169 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Feedback_de.png]]Im **Tab "Feedback"** können Sie Feedbackinhalte hinterlegen, die dem Teilnehmer direkt nach der Aufgabenbearbeitung angezeigt werden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Feedback festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Feedback+festlegen||shape="rect"]]". 170 - 171 -== Weitere Optionen konfigurieren == 172 - 173 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Optionen_de.png]]Im **Tab "Optionen"** finden Sie je nach Aufgabentyp verschiedene erweiterte Einstellungen, z.B. zufällige Anordnung, Kommentare oder Lösungsversuche. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Optionen festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Optionen+festlegen||shape="rect"]]". 174 - 175 -== Mit Variablen arbeiten == 176 - 177 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Variablen_de.png]]Im Tab "Variablen" können Sie mit Hilfe eigener Platzhalter (Variablen) dynamischen Aufgabeninhalte erzeugen. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[doc:Variablen verwenden]]". 178 - 179 -== Metadaten pflegen == 180 - 181 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Metadaten_de.png]]Im Tab "Metadaten" können Sie beschreibende Informationen zur Aufgabe hinterlegen. Diese Metadaten tragen dazu bei, insbesondere bei großen Inhaltsmengen, die Inhalte zu strukturieren und durchsuchbar zu machen. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[doc:Metadata]]". 182 -))) 183 - 184 184 (% style="text-align: center;" %) 185 185 \\ 186 186 {{/layout-cell}} 187 187 {{/layout-section}} 188 - 189 -{{layout-section ac:type="single"}} 190 -{{layout-cell}} 191 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Untergeordnete Seiten"}} 192 - 193 - 194 -{{children/}} 195 -{{/panel}} 196 -{{/layout-cell}} 197 -{{/layout-section}} 198 198 {{/layout}} 199 199 {{/sv-translation}} 200 200
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -33 92800211 +337413212 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/33 9280021/Aufgaben1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/337413212/Aufgaben