Änderungen von Dokument Expertenbewertung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 11.11.2025
Von Version 74.3
bearbeitet von Carina Enke
am 11.11.2025
am 11.11.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 75.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.11.2025
am 11.11.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -16,12 +16,12 @@ 16 16 {{panel title="Beispiel-Ressourcen"}} 17 17 * [[attach:MAXIMA-functions_for_LR-Processing.zip]] 18 18 {{/panel}} 19 - 20 20 {{/column}} 21 21 {{/section}} 22 22 23 23 24 24 == Zugriff auf Antwortoptionen == 24 + 25 25 Der Zugriff auf die vom Teilnehmer gewählte Antwort und die korrekte Aufgabenlösung kann beispielsweise durch Maxima-Abfragen im Tab Variablen realisiert werden. Weitere Informationen zur Erstellung und Nutzung von Variablen finden Sie auf der Seite [[Variablen verwenden>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablen verwenden.WebHome]]. 26 26 27 27 [[image:attach:Beispiel - LR und CR per MAXIMA_de.png||height="309" width="533"]] ... ... @@ -119,9 +119,10 @@ 119 119 ))) 120 120 121 121 == Anzeige der IDs im Editor == 122 + 122 122 Die **Identifier der Antworten einer Aufgabe **können im Editor angezeigt werden. Aktivieren Sie diese Funktion in Ihren [[Benutzerprofileinstellungen>>doc:ONYX.Anmeldung.Benutzerprofil.WebHome]]. 123 123 124 -[[image:attach:Editor - Anzeige der IDs_de.png|| height="279" width="488"]]125 +[[image:attach:Editor - Anzeige der IDs_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 125 125 126 126 == Aufbereitung der Rückgabewerte mit Hilfsfunktionen == 127 127 ... ... @@ -181,9 +181,8 @@ 181 181 )))|((( 182 182 Wechselt zwischen den Listendarstellungen 183 183 184 -* 185 -** Zwei Listen: ~[~[Quellelemente], [Zielelemente]] 186 -** Liste von Paaren: ~[~[Quell1, Ziel1], [Quell2, Ziel2], …] 185 +* Zwei Listen: ~[~[Quellelemente], [Zielelemente]] 186 +* Liste von Paaren: ~[~[Quell1, Ziel1], [Quell2, Ziel2], …] 187 187 ))) 188 188 189 189 == Funktion zur Bewertung eines Formelvergleichs == ... ... @@ -242,12 +242,12 @@ 242 242 243 243 Im Beispieltest finden Sie die Hilfsfunktionen im Variablenbereich unter "Nach Abgabe verarbeitete Variablen". 244 244 245 -[[image:attach:Variablen - Maxima ID Beispiele_de.png|| height="430" width="552"]]245 +[[image:attach:Variablen - Maxima ID Beispiele_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 246 246 247 247 Die so erstellten Variablen können beispielsweise im Feedback der Aufgabe genutzt werden. 248 248 249 -[[image:attach:Feedback - Übergabe der Maxima ID Beispiele_de.png|| height="385" width="558"]]249 +[[image:attach:Feedback - Übergabe der Maxima ID Beispiele_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 250 250 251 251 Das Feedback kann direkt in der Testdurchführung oder in den Auswertungsdokumenten angezeigt werden. 252 252 253 -[[image:attach:Testdurchführung - Beispiel_de.png|| height="586" width="561"]]253 +[[image:attach:Testdurchführung - Beispiel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]