Version 1.1 von Carina Enke am 20.10.2023

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}
5 \\
6
7 {{details}}
8 (% class="wrapped" %)
9 |=(((
10 Verantwortlicher
11 )))|(((
12 \\
13 )))
14 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
15 (((
16 Status
17 )))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
18 (((
19 (% class="content-wrapper" %)
20 (((
21 {{sv-metadata type="workflow-status"/}}
22
23 {{status colour="Green" title="Fertig"/}}
24 )))
25 )))
26 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
27 (((
28 Varianten
29 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 (((
31 (% class="content-wrapper" %)
32 (((
33 {{sv-metadata type="variants"/}}
34 )))
35 )))
36 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
37 (((
38 Attribute
39 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
40 (((
41 (% class="content-wrapper" %)
42 (((
43 {{sv-metadata type="attributes"/}}
44 )))
45 )))
46 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
47 (((
48 Pagekey
49 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
50 (((
51 (% class="content-wrapper" %)
52 (((
53 {{sv-metadata type="pagekey"/}}
54 )))
55 )))
56 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
57 (((
58 TODOs
59 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
60 (((
61 (% class="task-list" %)
62 (((
63 {{task reference="/Tasks/Task_4" status="Done"}}
64 carina: Seite initial erstellt ([[ONYX-9943>>url:https://jira.bps-system.de/devel/browse/ONYX-9943||shape="rect"]])
65
66 {{/task}}
67 )))
68 )))
69 {{/details}}
70 {{/layout-cell}}
71 {{/layout-section}}
72
73 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
74 {{layout-cell}}
75 Neben Aufgabenstellung und Antworten, kann auch die korrekte Lösung dynamisch für jeden Testdurchlauf festgelegt werden. So werden vielfältige Aufgabenschablonen möglich, die durch den Einsatz von Zufallswerten verschiedene, gleichwertige Aufgabenstellungen generieren und die jeweils passende Lösung zur Verfügung stellen.
76
77 \\
78
79 [[image:attach:Player - Beispielaufgabe Möglichkeiten zur variablenabhängigen Änderung der korrekten Lösung.png]]
80
81 \\
82 {{/layout-cell}}
83
84 {{layout-cell}}
85 {{scroll-ignore}}
86 {{panel title="Inhalt"}}
87
88
89 {{toc/}}
90
91 **Verwandte Themen**
92
93 * [[doc:Benutzerprofil]]
94 {{/panel}}
95 {{/scroll-ignore}}
96
97 \\
98
99 \\
100 {{/layout-cell}}
101 {{/layout-section}}
102
103 {{layout-section ac:type="single"}}
104 {{layout-cell}}
105 Diese variablenabhängige Änderung der korrekten Lösung ist für Auswahl-, Zuordnungs- und Hotspotaufgaben verfügbar. Für den Zugriff auf die Funktion muss die ID-Anzeige in Ihren Benutzereinstellungen aktivieren sein. Weitere Informationen dazu enthält die Seite [[doc:Benutzerprofil]].
106
107 \\
108 {{/layout-cell}}
109 {{/layout-section}}
110
111 {{layout-section ac:type="single"}}
112 {{layout-cell}}
113 (% class="auto-cursor-target" %)
114 == Erläuterung zur Funktion des Beispiels ==
115 {{/layout-cell}}
116 {{/layout-section}}
117
118 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
119 {{layout-cell}}
120 **Konfiguration im Bereich "Vor Anzeige verarbeitete Variablen":**
121
122 Folgende Variablen und Bedingungen werden zur Umsetzung benötigt:
123
124 * Eine, in der Aufgabenstellung verwendete Textvariable, in der die Zufallswerte der Fragestellung enthalten sind.
125 * Eine Textvariable welche die korrekte Lösung aufnehmen kann. Diese Variable wird mit einem leeren Wert initialisiert.
126 * Eine Bedingung in der die Werte der Fragestellung mit den jeweils passenden IDs der Antworten verknüpft werden.
127
128 \\
129 {{/layout-cell}}
130
131 {{layout-cell}}
132 [[image:attach:Beispiel - Variable korrekte Lösung Pre Variablen_de.png]]
133 {{/layout-cell}}
134 {{/layout-section}}
135
136 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
137 {{layout-cell}}
138 **Konfiguration im Bereich Aufgabenstellung: **Die Textvariable für die Anzeige der Zufallswerte muss in der Aufgabenstellung enthalten sein.
139
140 \\
141 {{/layout-cell}}
142
143 {{layout-cell}}
144 [[image:attach:Beispiel - Variable korrekte Lösung Aufgabenstellung_de.png]]
145 {{/layout-cell}}
146 {{/layout-section}}
147
148 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
149 {{layout-cell}}
150 Mit der Einstellung der Lösungsvariable im Abschnitt **ID der korrekten Antwort** wird die vorherige Einstellung der korrekten Lösung der Aufgabe durch die, in der Bedingung festgelegten Antworten ersetzt.
151 {{/layout-cell}}
152
153 {{layout-cell}}
154 [[image:attach:Beispiel - Variable korrekte Lösung ID_de.png]]
155 {{/layout-cell}}
156 {{/layout-section}}
157
158 {{layout-section ac:type="single"}}
159 {{layout-cell}}
160 \\
161 {{/layout-cell}}
162 {{/layout-section}}
163
164 {{layout-section ac:type="single"}}
165 {{layout-cell}}
166 == Nutzung der vorkonfigurierten Beispielaufgabe ==
167 {{/layout-cell}}
168 {{/layout-section}}
169
170 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
171 {{layout-cell}}
172 Importieren Sie die Beispielaufgabe: [[attach:Sächsische_Städte.zip]]. Wie Sie eine Aufgabe importieren, beschreibt die Seite [[Inhalte erstellen oder importieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Inhalte+erstellen+oder+importieren+v9.5||shape="rect"]].
173 {{/layout-cell}}
174
175 {{layout-cell}}
176 [[image:attach:Editor - Import Beispiel Städte_de.png]]
177 {{/layout-cell}}
178 {{/layout-section}}
179
180 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
181 {{layout-cell}}
182 Ändern Sie den Titel der Aufgabe und passen Sie den Text der Aufgabenstellung an. Wenn Sie den Titel der Variable "city" ändern, müssen Sie diese Änderung anschließend auch im Variablen-Tab wiederholen.
183 {{/layout-cell}}
184
185 {{layout-cell}}
186 [[image:attach:Editor - Änderung Aufgabenstellung_de.png]]
187 {{/layout-cell}}
188 {{/layout-section}}
189
190 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
191 {{layout-cell}}
192 Passen Sie das Hintergrundbild und die entsprechenden Hotspotbereiche an Ihre Fragestellung an. Sie können bestehende Hotspots löschen und ebenso neue hinzufügen.
193 Bei neu hinzugefügten Hotspots wird automatisch eine ID für diese neuen Antwortmöglichkeiten vergeben. Die Standardbezeichnung der ID können Sie individualisieren. Beachten Sie aber, das die ID mit einem Buchstaben beginnen muss.
194 {{/layout-cell}}
195
196 {{layout-cell}}
197 [[image:attach:Editor - ID individualisieren_de.png]]
198 {{/layout-cell}}
199 {{/layout-section}}
200
201 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
202 {{layout-cell}}
203 Prüfen Sie im Tab Variablen die Bedingung und passen Sie diese entsprechend Ihrer Aufgabenstellung und Lösungen an.
204 {{/layout-cell}}
205
206 {{layout-cell}}
207 [[image:attach:Editor - Änderung Bedingung_de.png]]
208 {{/layout-cell}}
209 {{/layout-section}}
210
211 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
212 {{layout-cell}}
213 Im Tab Feedback sind Feedbacktexte passend zur Städtefrage hinterlegt, passen Sie auch diese an Ihre Fragestellung an.
214 {{/layout-cell}}
215
216 {{layout-cell}}
217 [[image:attach:Editor - Anpassung Feedbacktexte_de.png]]
218 {{/layout-cell}}
219 {{/layout-section}}
220
221 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
222 {{layout-cell}}
223 Speichern Sie die Aufgabe.
224
225 In der Vorschau können Sie die korrekte Ausführung der erstellen Aufgabe überprüfen.
226 {{/layout-cell}}
227
228 {{layout-cell}}
229 [[image:attach:Player - Vorschau zur Aufgabe_de.png]]
230 {{/layout-cell}}
231 {{/layout-section}}
232 {{/layout}}
233 {{/sv-translation}}
234
235 {{sv-translation language="en"}}
236 {{layout}}
237 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
238 {{layout-cell}}
239
240
241 {{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="7F00000101774042152D23EF7E5D1E7C"/}}
242 {{/layout-cell}}
243
244 {{layout-cell}}
245 {{scroll-ignore}}
246 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page"}}
247
248
249 {{toc/}}
250 {{/panel}}
251 {{/scroll-ignore}}
252 {{/layout-cell}}
253 {{/layout-section}}
254 {{/layout}}
255 {{/sv-translation}}