Inline-choice

Version 533.1 von Carina Enke am 30.05.2018
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

 

 

https://www.bps-system.de/help/download/attachments/1311627/interaction_inline_choice.png?version=1&modificationDate=1454578461870&api=v2Bei der Textbox Aufgabe kann der Teilnehmer eine Antwort aus einer Aufklappbox als Antwort auswählen. Gleich zur Lückentextaufgabe können die Textboxen direkt im Text stehen und mehrere Textboxen in einer Aufgabe genutzt werden.

image2018-1-11 13:9:53.png

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

 

 

 

Tab Frage & Antwort

Funktion

Beschreibung

Textbox eingeben

Tragen Sie Ihre Aufgabenstellung und Ihren Lückentext in das Eingabefeld ein. Um Textboxen, also Lücken mit Auswahlliste, hinzuzufügen steht Ihnen folgende Möglichkeit zur Verfügung:

  • Textbox hinzufügen
    Sie können Textboxen direkt im Text erstellen indem Sie an der der entsprechenden Stelle in Ihrem Text den Button Textbox hinzufügen nutzen. An der ausgewählten Stelle wird eine Textbox eingefügt und der Bereich zum Bearbeiten der Textbox öffnet sich.

Textbox bearbeiten

Sie können eine Lücke bearbeiten, indem Sie das Symbol für die Lücke gap-placeholder.png im Lückentext anklicken. Es öffnet sich ein zusätzlicher Bereich zum Bearbeiten der Lücke unterhalb des Lückentext-Feldes. Auch beim Erstellen von neuen Lücken öffnet sich der Bereich zum Bearbeiten.

Definieren Sie für eine Textboxaufgabe mindestens eine Textbox, für welche der Teilnehmer eine Auswahl treffen muss.
Entfernen Sie alle Textboxen Ihrer Aufgabe, ist die Aufgabe nicht mehr gültig. Die Aufgabe kann nicht gespeichert werden und es wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. 

 

Inline Choice hinzufügen - aufgabe settings.PNG

 

Funktion

Beschreibung

Optionen

Fügen Sie die Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Textbox hinzu. Die Anzahl der Antwortmöglichkeiten ist nicht begrenzt.
Die alternativen Werte werden durch Zeilenumbruch, Komma oder Semikolon getrennt. Wenn im Auswahlwert ein Komma enthalten ist, setzen Sie dieses bitte mit einem Backslash vor dem Komma um. (Beispiel: "Die Bedingung\, dass ...")

Die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten entspricht der Anzeige bei der Testdurchführung, wenn keine zufällige Anordnung eingestellt ist.

Lösung

Wählen Sie die korrekte Lösung aus den gegebenen Antwortmöglichkeiten.

Punkte

Vergeben Sie die Punkte, die der Lernende erhält, wenn er die richtige Lösung für die Textbox gewählt hat. Die Punktzahl der gesamten Aufgabe ergibt sich aus der Summe aller Punkte der in der Aufgabe enthaltenen Textbox.
Die Vergabe von Teilpunkten für einzelne Textboxen, beispielsweise wenn der Lernende eine alternative Lösung gewählt hat, ist im Tab Bewertung möglich.

Zufällig sortieren

Entscheiden Sie ob die gezeigten Antwortalternativen mit jedem Testaufruf zufällig sortiert werden sollen oder in der bei der Erstellung angegebenen Reihenfolge angezeigt werden sollen.

 

Inline Choice hinzufügen - textbox bearbeiten.PNG