Änderungen von Dokument 03 Inhalte erstellen oder importieren

Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.02.2024

Von Version 222.1
bearbeitet von 06ed6400473d86ae0147f22ae6570007
am 03.09.2014
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 221.1
bearbeitet von tleu
am 18.08.2014
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.06ed6400473d86ae0147f22ae6570007
1 +XWiki.tleu
Inhalt
... ... @@ -54,48 +54,3 @@
54 54  * [[doc:Aufgaben]]
55 55  * Tests
56 56  * Fragebögen
57 -
58 -== Erstellen einer Formel im Texteditor ==
59 -
60 -Zum Eingeben einer Formel können Sie die LaTeX Syntax nutzen. ONYX integriert das [[MathJax-Framework>>url:http://www.mathjax.org/||title="Weitere Informationen zu MathJax" shape="rect"]]. Ihre Formel wird automatisch in eine professionell formatierte Formel konvertiert.
61 -
62 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math1_de.png]]
63 -
64 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math2_de.png]]
65 -
66 -== Erstellen einer Formel mit Hilfe der Formel-Einfügen-Option ==
67 -
68 -1. Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel [[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math3_de.png]].
69 -1. Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in LaTeX -Schreibweise ein.
70 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math4_de.png]]
71 -1. Wählen Sie ob die Option in LaTeX-Schreibweise oder als Platzhalter [[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@placeholder_formula.png]] in den Text-Editor eingefügt werden soll.
72 -1. Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button „Fertig“ in den Testinhalt ein.
73 -
74 -== Vorschau einer Formel ==
75 -
76 -Sie können LaTeX-Inhalte im Text-Editor markieren und mit Klick auf die Option Formel [[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math3_de.png]] den Formel-Dialog öffnen. Im Formel-Dialog wird Ihnen eine Vorschau der Formel angezeigt. Verwenden Sie Platzhalter [[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@placeholder_formula.png]] für die Formeldarstellung im ONYX Editor, können Sie den Platzhalter markieren und durch Klick auf die Option Formel [[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math3_de.png]] ebenfalls den Formeldialog öffnen.
77 -
78 -== Bearbeiten einer Formel mit Hilfe der Formel-Bearbeiten-Option ==
79 -
80 -1. Markieren Sie Ihre Formel (LaTeX-Inhalt oder Platzhalter) im Text-Editor. 
81 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math6_de.png]]
82 -1. Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel [[image:url:https://pre.bps-system.de/onyxeditor/img/help/onyx-math3_de.png]].
83 -1. Die Formel öffnet sich im Formel-Dialog und Sie können die Formel im Textfeld bearbeiten.
84 -1. Bestätigen Sie Ihre Änderung mit Klick auf den Button „Fertig“.
85 -
86 -== Formelbeispiele ==
87 -
88 -ONYX verwendet das Framework MathJax. Auf den Demo-Seiten von MathJax finden Sie verschiedene [[Beispiele zur Formeleingabe>>url:http://www.mathjax.org/demos/||title="Zur MathJax Demo-Seite" shape="rect"]].
89 -
90 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math7_de.png]]
91 -
92 -//Beispiel für die Formeldarstellung innerhalb der Zeile//
93 -
94 -[[image:attach:Erstellen, Einfügen oder Ändern einer Formel@onyx-math8_de.png]]
95 -
96 -//Beispiel für die zentrierte Formeldarstellung in einer separaten Zeile//
97 -
98 -(((
99 -//
100 -//
101 -)))
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -1312790
1 +1312789
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/1312790/Ressourcen erstellen
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/1312789/Ressourcen erstellen