Änderungen von Dokument 01 Test-Bewertung festlegen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 17.06.2025
Von Version 159.1
bearbeitet von Carina Enke
am 22.01.2019
am 22.01.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.13B.
Auf Version 226.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.06.2025
am 17.06.2025
Änderungskommentar:
Neues Bild Editor - Tab Bewertung eines Tests_de.png hochladen
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 30 hinzugefügt, 0 gelöscht)
- Editor - Tab Bewertung eines Tests_de.png
- image2016-12-14 12:10:0.png
- image2016-12-14 12:10:46.png
- image2016-12-14 12:54:17.png
- image2016-12-14 12:56:2.png
- image2016-12-14 12:57:32.png
- image2017-3-23 17:55:4.png
- image2017-3-23 17:59:5.png
- image2017-3-23 18:7:26.png
- image2017-3-23 18:9:35.png
- image2018-2-14 14:44:55.png
- image2018-2-14 14:57:18.png
- image2018-2-14 15:10:48.png
- image2018-2-14 15:11:40.png
- image2018-2-14 15:17:38.png
- image2018-2-14 15:1:18.png
- onyx-attempts1.png
- onyx-attempts2.png
- onyx-attempts3.png
- onyx-choice.png
- onyx-css1.png
- onyx-neue-aufgabe_de.png
- onyx-variables-float.png
- onyx-variables1.png
- onyx-variables2.png
- onyx-variables3.png
- onyx-variables4.png
- onyx-variables5.png
- onyx-variables6.jpg
- onyx-variables7.png
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Test-Bewertung festlegen 1 +01 Test-Bewertung festlegen - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +aufgabenstellung|antwortmöglichkeiten - Inhalt
-
... ... @@ -1,83 +1,53 @@ 1 -{{sv-translation language="de"}} 2 -{{layout}} 3 -{{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 1 +{{section}} 2 +{{column width="60%"}} 3 +Als Bewertungskriterien für einen Test können die Punktzahl und optional ein Bestanden-Status genutzt werden. Informationen zur Bewertung erhalten Sie für den aktuell bearbeiteten Test im Tab Bewertung. 5 5 5 +[[image:attach:image2018-2-14 14:44:55.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="264" width="480"]] 6 +{{/column}} 6 6 7 -(% class="removedPlaceholderWrapper" %) 8 +{{column width="30%"}} 9 +{{panel title="Inhalt"}} 10 +{{toc start="2"/}} 11 +{{/panel}} 8 8 13 +{{panel title="Verwandte Themen"}} 14 +* [[Aufgaben-Feedback festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Feedback festlegen.WebHome]] 15 +* [[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]] 16 +{{/panel}} 17 +{{/column}} 18 +{{/section}} 9 9 10 10 11 -{{/layout-cell}} 12 -{{/layout-section}} 21 +== Maximal erreichbare Punktzahl == 13 13 14 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 15 -{{layout-cell}} 16 -Als Bewertungskriterien für einen Test können die Punktzahl und optional ein Bestandenstatus genutzt werden. Informationen zur Bewertung erhalten Sie für den aktuell zu bearbeiteten Test im Tab Bewertung. 23 +Die **maximal erreichbare Punktzahl** berechnet sich aus der Summe der maximalen Punkte der im Test enthaltenen Einzelaufgaben. 24 +Eine Besonderheit ergibt sich, wenn im Test zufällig Aufgaben für den Teilnehmer ausgewählt werden sollen und der Teilnehmer somit immer nur eine Auswahl der im Test enthaltenen Aufgaben bearbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Zufällige Auswahl" des Kapitels [[Optionen festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Optionen festlegen.WebHome]]. 17 17 18 -[[image:attach:image2018-2-14 14:44:55.png]] 19 -{{/layout-cell}} 26 +Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige der Punkte, im Verhältnis erreichte und maximal mögliche Punkte, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein. 20 20 21 -{{layout-cell}} 22 -{{scroll-ignore}} 23 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 28 +Wurde die Testwegsteuerung für den Test aktiviert, wird keine maximal erreichbare Punktzahl angezeigt. Sie ist dann abhängig von den Aufgaben die den Nutzern individuell angezeigt werden. Weitere Informationen zur Testwegsteuerung finden Sie auf der Seite xy 24 24 30 +[[image:attach:image2018-2-14 15:17:38.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="196" width="393"]] 25 25 26 -{{toc/}} 27 -{{/panel}} 32 +== Mindestpunkte zum Bestehen == 28 28 29 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}} 30 -* (% class="confluence-link" %)[[Aufgaben-Feedback festlegen>>doc:Feedback festlegen]] 31 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]] 32 -{{/panel}} 33 -{{/scroll-ignore}} 34 -{{/layout-cell}} 35 -{{/layout-section}} 34 +Um einen Bestanden-Status für den Test zu ermitteln, können Sie die **notwendige Punktzahl zum Bestehen** definieren: 36 36 37 -{{layout-section ac:type="single"}} 38 -{{layout-cell}} 39 -(% class="help-quickinfo" %) 40 -((( 41 -== Maximal erreichbare Punktzahl == 36 +* Erreicht der Teilnehmer die Mindestpunkte zum Bestehen, gilt der Test als [[image:attach:image2018-2-14 15:11:40.png]]. 37 +* Erreicht der Teilnehmer die Punktzahl nicht, gilt der Test als [[image:attach:image2018-2-14 15:10:48.png]]. 42 42 43 -(% class="help-quickinfo" %) 44 -Die **maximal erreichbare Punktzahl** berechnet sich aus der Summe der maximalen Punkte der im Test enthaltenen Einzelaufgaben. 45 -Eine Besonderheit ergibt sich, wenn im Test zufällig Aufgaben für den Teilnehmer ausgewählt werden sollen und der Teilnehmer somit immer nur eine Auswahl der im Test enthaltenen Aufgaben bearbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Zufällige Auswahl" des Kapitels [[doc:Optionen festlegen]]. 39 +Die Eingabe von Punktewerten durch den Autor ist auf eine Genauigkeit von drei Nachkommastellen begrenzt. Die Anzeige der Punkte erfolgt in allen Ansichten auf maximal zwei Nachkommastellen gerundet. 46 46 47 -(% class="help-quickinfo" %) 48 -Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige der Punkte, im Verhältnis erreichte und maximal möglichen Punkte, muss die Konfiguration "Bewertung anzeigen" aktiv sein. 41 +Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige des Bestanden-Status mit der zusätzlichen Information zur notwendigen Punktzahl zum Bestehen, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein. 49 49 50 -(% class="help-quickinfo" %) 51 -[[image:attach:image2018-2-14 15:17:38.png]] 52 -))) 53 53 54 -(% class="help-quickinfo" %) 55 -== Notwendige Punktzahl zum Bestehen == 56 - 57 -(% class="help-quickinfo" %) 58 -Um einen Bestanden-Status für den Test zu ermitteln, können Sie die **notwendige Punktzahl zum Bestehen** definieren. Erreicht der Teilnehmer die notwendige Punktzahl gilt der Test als [[image:attach:image2018-2-14 15:11:40.png]]. Erreicht der Teilnehmer die Punktzahl nicht, gilt der Test als [[image:attach:image2018-2-14 15:10:48.png]]. Standardmäßig sind keine Punkte durch den Wert "0" definiert. In diesem Fall wird kein Bestanden-Status ermittelt. 59 - 60 -(% class="help-quickinfo" %) 61 -Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige des Bestanden-Status mit der zusätzlichen Information zur notwendigen Punktzahl zum Bestehen, muss die Konfiguration "Bewertung anzeigen" aktiv sein. 62 - 63 -(% class="help-quickinfo" %) 64 64 === Relativ in Prozent festlegen === 65 65 66 -Statt einer absoluten Punktzahl können Sie die notwendige Punktzahl auch relativ durch einen Prozentwert definieren. Wechseln Sie mit der Option "Relativ in Prozent festlegen" zur Möglichkeit einen Mindestprozentsatz zum Bestehen zu definieren. Dieser wird auf die maximal erreichbaren Punkte angewendet. 46 +Statt einer absoluten Punktzahl können Sie die notwendige Punktzahl auch relativ durch einen Prozentwert definieren. Wechseln Sie mit der Option "Relativ in Prozent festlegen" zur Möglichkeit, einen Mindestprozentsatz zum Bestehen zu definieren. Dieser wird auf die maximal erreichbaren Punkte angewendet. 67 67 68 -(% class="help-quickinfo" %) 69 -((( 70 -[[image:attach:image2018-2-14 14:57:18.png]] 71 -))) 48 +[[image:attach:image2018-2-14 14:57:18.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 72 72 73 -Haben Sie die notwendige Punktzahl zum Bestehen relativ, also durch einen Prozentwert definiert, wird dieser dem Teilnehmer zusätzlich zur notwendigen Punktzahl angezeigt. Zur Anzeige der notwendigen Punktzahl wird, wenn notwendig, auf die erste Dezimalstelle gerundet. 50 +Haben Sie die notwendige Punktzahl zum Bestehen relativ, also durch einen Prozentwert, definiert, wird dieser dem Teilnehmer zusätzlich zur notwendigen Punktzahl angezeigt. Zur Anzeige der notwendigen Punktzahl wird, wenn notwendig, auf die erste Dezimalstelle gerundet. 74 74 75 -[[image:attach:image2018-2-14 15:1:18.png]] 76 76 77 - 78 -{{/layout-cell}} 79 -{{/layout-section}} 80 -{{/layout}} 81 -{{/sv-translation}} 82 - 83 -{{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}} 53 +[[image:attach:image2018-2-14 15:1:18.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
- Editor - Tab Bewertung eines Tests_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +11.2 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:10:0.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +69.1 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:10:46.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +15.9 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:54:17.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +36.8 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:56:2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +15.5 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:57:32.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.7 KB - Inhalt
- image2017-3-23 17:55:4.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +40.7 KB - Inhalt
- image2017-3-23 17:59:5.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +24.2 KB - Inhalt
- image2017-3-23 18:7:26.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +24.2 KB - Inhalt
- image2017-3-23 18:9:35.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +34.9 KB - Inhalt
- image2018-2-14 14:44:55.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +21.1 KB - Inhalt
- image2018-2-14 14:57:18.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +44.9 KB - Inhalt
- image2018-2-14 15:10:48.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +1.3 KB - Inhalt
- image2018-2-14 15:11:40.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +1.1 KB - Inhalt
- image2018-2-14 15:17:38.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.4 KB - Inhalt
- image2018-2-14 15:1:18.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +10.8 KB - Inhalt
- onyx-attempts1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +21.8 KB - Inhalt
- onyx-attempts2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +7.9 KB - Inhalt
- onyx-attempts3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +9.6 KB - Inhalt
- onyx-choice.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +34.0 KB - Inhalt
- onyx-css1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +9.0 KB - Inhalt
- onyx-neue-aufgabe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +48.8 KB - Inhalt
- onyx-variables-float.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +29.0 KB - Inhalt
- onyx-variables1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +37.9 KB - Inhalt
- onyx-variables2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +25.8 KB - Inhalt
- onyx-variables3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +35.9 KB - Inhalt
- onyx-variables4.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +43.9 KB - Inhalt
- onyx-variables5.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +10.4 KB - Inhalt
- onyx-variables6.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +88.1 KB - Inhalt
- onyx-variables7.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +46.5 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 2007374981 +146964815 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 200737498/Test-Bewertung festlegen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/146964815/Test-Bewertung festlegen