Änderungen von Dokument 01 Test-Bewertung festlegen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024

Von Version 221.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 12.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 222.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 12.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -9,7 +9,7 @@
9 9  {{layout-cell}}
10 10  Als Bewertungskriterien für einen Test können die Punktzahl und optional ein Bestanden-Status genutzt werden. Informationen zur Bewertung erhalten Sie für den aktuell bearbeiteten Test im Tab Bewertung.
11 11  
12 -[[image:attach:image2018-2-14 14:44:55.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
12 +[[image:attach:image2018-2-14 14:44:55.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="264" width="480"]]
13 13  {{/layout-cell}}
14 14  
15 15  {{layout-cell}}
... ... @@ -18,8 +18,8 @@
18 18  {{/panel}}
19 19  
20 20  {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}}
21 -* (% class="confluence-link" %)[[Aufgaben-Feedback festlegen>>doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Bewertung festlegen.Set Feedback]]
22 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Bewertung festlegen.Konfiguration der Testdurchfuehrung]]
21 +* (% class="confluence-link" %)[[Aufgaben-Feedback festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Feedback festlegen.WebHome]]
22 +* (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]]
23 23  {{/panel}}
24 24  {{/layout-cell}}
25 25  {{/layout-section}}
... ... @@ -40,10 +40,10 @@
40 40  {{layout-cell}}
41 41  (% class="help-quickinfo" %)
42 42  Die **maximal erreichbare Punktzahl** berechnet sich aus der Summe der maximalen Punkte der im Test enthaltenen Einzelaufgaben.
43 -Eine Besonderheit ergibt sich, wenn im Test zufällig Aufgaben für den Teilnehmer ausgewählt werden sollen und der Teilnehmer somit immer nur eine Auswahl der im Test enthaltenen Aufgaben bearbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Zufällige Auswahl" des Kapitels [[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Bewertung festlegen.Optionen festlegen]].
43 +Eine Besonderheit ergibt sich, wenn im Test zufällig Aufgaben für den Teilnehmer ausgewählt werden sollen und der Teilnehmer somit immer nur eine Auswahl der im Test enthaltenen Aufgaben bearbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Zufällige Auswahl" des Kapitels [[Optionen festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Optionen festlegen.WebHome]].
44 44  
45 45  (% class="help-quickinfo" %)
46 -Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Bewertung festlegen.Konfiguration der Testdurchfuehrung]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige der Punkte, im Verhältnis erreichte und maximal mögliche Punkte, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein.
46 +Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige der Punkte, im Verhältnis erreichte und maximal mögliche Punkte, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein.
47 47  
48 48  
49 49  
... ... @@ -52,7 +52,7 @@
52 52  {{/layout-cell}}
53 53  
54 54  {{layout-cell}}
55 -[[image:attach:image2018-2-14 15:17:38.png]]
55 +[[image:attach:image2018-2-14 15:17:38.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="196" width="393"]]
56 56  {{/layout-cell}}
57 57  {{/layout-section}}
58 58  
... ... @@ -75,7 +75,7 @@
75 75  Die Eingabe von Punktewerten durch den Autor ist auf eine Genauigkeit von drei Nachkommastellen begrenzt. Die Anzeige der Punkte erfolgt in allen Ansichten auf maximal zwei Nachkommastellen gerundet.
76 76  
77 77  (% class="help-quickinfo" %)
78 -Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Bewertung festlegen.Konfiguration der Testdurchfuehrung]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige des Bestanden-Status mit der zusätzlichen Information zur notwendigen Punktzahl zum Bestehen, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein.
78 +Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer nach Testabschluss angezeigt werden sollen. Für die Anzeige des Bestanden-Status mit der zusätzlichen Information zur notwendigen Punktzahl zum Bestehen, muss die Konfiguration "Aufgaben-Auswertung anzeigen" aktiv sein.
79 79  {{/layout-cell}}
80 80  {{/layout-section}}
81 81  
... ... @@ -88,7 +88,7 @@
88 88  {{/layout-cell}}
89 89  
90 90  {{layout-cell}}
91 -[[image:attach:image2018-2-14 14:57:18.png]]
91 +[[image:attach:image2018-2-14 14:57:18.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
92 92  {{/layout-cell}}
93 93  {{/layout-section}}
94 94  
... ... @@ -101,7 +101,7 @@
101 101  {{/layout-cell}}
102 102  
103 103  {{layout-cell}}
104 -[[image:attach:image2018-2-14 15:1:18.png]]
104 +[[image:attach:image2018-2-14 15:1:18.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
105 105  {{/layout-cell}}
106 106  {{/layout-section}}
107 107  {{/layout}}