Änderungen von Dokument 02 Standardkompatibilität
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.04.2024
Von Version 185.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.12.2023
am 19.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 218.2
bearbeitet von Carina Enke
am 26.04.2024
am 26.04.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Standardkompatibilit aet1 +02 Standardkompatibilität - Inhalt
-
... ... @@ -1,155 +2,57 @@ 1 - 2 2 {{layout}} 3 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 2 +{{layout}} 3 +{{layout-section ac:type="three_with_sidebars"}} 4 4 {{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 5 +{{panel}} 6 +[[~[~[image:1EdTech_TrustEd Apps Certified solid white background.png~|~|alt="Logo 1EdTech_TrustEd Apps Certified" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="114" width="108"~]~]>>https://site.imsglobal.org/certifications/bps-bildungsportal-sachsen-gmbh/onyx-testsuite]] 7 +{{/panel}} 7 7 8 -{{layout-cell}} 9 -\\ 10 10 {{/layout-cell}} 11 -{{/layout-section}} 12 12 13 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 14 14 {{layout-cell}} 12 +{{section}} 15 15 Um eine nachhaltige E-Assessment-Lösung zu gewährleisten nutzt die ONYX Testsuite in allen Bereichen etablierte Standards. Das Datenmodell der ONYX Testsuite basiert auf der IMS QTI v2.1 Spezifikation. Alle Inhalte liegen damit in einem standardisierten Format vor. Auch die Ergebnisdaten werden als IMS QTI v2.1-Report in standardisierter Form abgebildet. Die Beschreibung der Metadaten erfolgt mit dem offenen Standard LOM. 16 16 17 17 Als Mitglied der IMS QTI working group sind wir aktiv an der Weiterentwicklung der Spezifikationsdokumente beteiligt. Die ONYX Testsuite dient als Referenzimplementierung für IMS QTI v2.1. Für den nachhaltigen Ansatz, durch die Nutzung offener Standards und die Bereitstellung flexibler, integrierbarer Assessment-Module wurde die ONYX Testsuite 2011 und 2014 mit dem Learning Impact Award ausgezeichnet. 16 + 17 +{{panel}} 18 +[[~[~[image:1EdTech_TrustEd Apps Certified solid white background.png~|~|alt="Logo 1EdTech_TrustEd Apps Certified" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="114" width="108"~]~]>>https://site.imsglobal.org/certifications/bps-bildungsportal-sachsen-gmbh/onyx-testsuite]] 19 +{{/panel}} 20 +{{/section}} 18 18 {{/layout-cell}} 19 19 20 20 {{layout-cell}} 21 - 24 +{{section}} 22 22 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 23 - 24 - 25 -{{toc/}} 26 +{{toc start="2"/}} 26 26 {{/panel}} 27 - 28 - 29 -{{details hidden="true"}} 30 -Diese Informationen werden nicht auf der Seite angezeigt. 31 - 32 -(% class="wrapped" %) 33 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 34 -((( 35 -Beteiligte 36 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 37 -((( 38 -(% class="content-wrapper" %) 39 -((( 40 -{{contributors order="name"/}} 41 -))) 42 -))) 43 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 44 -((( 45 -Deadline 46 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 47 -((( 48 -~/~/ 49 -))) 50 -|=((( 51 -Verantwortlicher 52 -)))|((( 53 -\\ 54 -))) 55 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 56 -((( 57 -Status 58 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 59 -((( 60 -(% class="content-wrapper" %) 61 -((( 62 -{{sv-metadata default-text="Workflow Status" type="workflow-status"/}} 63 -))) 64 -))) 65 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 66 -((( 67 -Varianten 68 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 69 -((( 70 -(% class="content-wrapper" %) 71 -((( 72 -{{sv-metadata default-text="Varianten" type="variants"/}} 73 -))) 74 -))) 75 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 76 -((( 77 -Attribute 78 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 79 -((( 80 -(% class="content-wrapper" %) 81 -((( 82 -{{sv-metadata default-text="Attribute" type="attributes"/}} 83 -))) 84 -))) 85 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 86 -((( 87 -Pagekey 88 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 89 -((( 90 -(% class="content-wrapper" %) 91 -((( 92 -{{sv-metadata default-text="Pagekey" type="pagekey"/}} 93 -))) 94 -))) 95 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 96 -((( 97 -Autorenbemerkung 98 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 99 -((( 100 -\\ 101 -))) 102 -{{/details}} 28 +{{/section}} 103 103 {{/layout-cell}} 104 104 {{/layout-section}} 105 105 106 -{{layout-section ac:type="single"}} 107 -{{layout-cell}} 108 -== IMS QTI == 109 109 110 -Die konzeptionelle Basis der ONYX Testsuite bildet die weltweit anerkannte IMS Question and Test Interoperability (QTI) Spezifikation 2.1. Fast alle wertvollen Funktionalitäten der Onyx Testsuite gehen auf diesen Standard zurück. Neben der Austauschbarkeit der Inhalte werden durch den Einsatz von QTI weitere Vorteile erreicht. Die strikte Trennung von Inhalt und Layout und die XML-basierte Abbildung der gesamten Test- und Aufgabeninhalte sind Grundlage für die Unabhängigkeit vom Endformat und die Möglichkeit, existierende Inhalte nachträglich zu bearbeiten. Die IMS QTI Spezifikation sieht einen Austausch der Testinhalte als IMS Content Package vor. Dieses Dateiarchiv enthält zusammengefasst alle Testdaten, die LOM-Metadaten und enthaltene Medien. Formeln werden innerhalb der Testdaten in MathML-Notation beschrieben. 111 111 112 -Neben der standardkonformen Speicherung der Testdaten speichert ONYX auch die Ergebnisdaten IMS QTI konform. Die IMS QTI Report-Datei enthält alle Testauswertungsdaten, inklusive der Lernerantworten, Zeitstempel und erreichten Punkte. Bei einer manuellen Bewertung wird die Ergebnisdatei erweitert, wodurch auch der Bewertungsverlauf nachvollziehbar ist. Ebenfalls ist ein CSV-Export der Ergebnisse möglich. 113 - 114 -Der ONYX Editor bietet Möglichkeiten zum Import und Export von Testdaten in andere Formate, so auch IMS QTI v1.2. IMS QTI v1.2 wurde sehr heterogen von den Systemherstellern umgesetzt, so das Import und Export systemspezifisch sind. Geprüft wurde der IMS QTI v1.2 Import für Blackboard, WebCT und OLAT. Um die erstellten Testdaten auch in papierbasierten Testszenarien einzusetzen, steht ein PDF-Export im ONYX Editor zur Verfügung. Darüber hinaus wurden bereits verschiedene Konvertierungen für proprietäre Formate realisiert. 115 - 116 -[[image:attach:ONYX-IMS-Award 2014_de.png]] 117 - 118 -== IEEE LOM == 119 - 120 -ONYX unterstützt große Teile des offenen IEEE Learning Object Metadata (LOM) Standards. Die Metadatenbeschreibung erfolgt damit in XML-Notation im IMS Manifest der Testdaten. Welche Metadaten im ONYX Editor dem Autor tatsächlich angezeigt werden, kann in einer Metadatenkonfiguration festgelegt werden. 121 - 122 -=== Standard Metadatenprofil === 123 - 124 -[[image:attach:Editor - Metadatenset_de.png]] 125 - 126 -=== Spezifisches Metadatenprofil === 127 - 128 -[[image:attach:Editor - angepasste Metadaten_de]] 129 -{{/layout-cell}} 130 -{{/layout-section}} 131 -{{/layout}} 132 - 133 - 134 - 135 -{{layout}} 136 136 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 137 137 {{layout-cell}} 138 -The ONYX Testsuite uses established standards in all areas to be able to ensure a sustainable e-assessment solution. The data model of the ONYX Testsuite is based on the IMS QTI v2.1 specification, meaning all contents are available in standardised format. This also includes the result data, which are shown in standardised form as a IMS QTI v2.1 report. The description of the metadata is done via the open standard LOM. 36 +{{section}} 37 +Um eine nachhaltige E-Assessment-Lösung zu gewährleisten nutzt die ONYX Testsuite in allen Bereichen etablierte Standards. Das Datenmodell der ONYX Testsuite basiert auf der IMS QTI v2.1 Spezifikation. Alle Inhalte liegen damit in einem standardisierten Format vor. Auch die Ergebnisdaten werden als IMS QTI v2.1-Report in standardisierter Form abgebildet. Die Beschreibung der Metadaten erfolgt mit dem offenen Standard LOM. 139 139 140 -As amemberof theIMS QTI working group,weareactivelyinvolved inthedevelopmentof thespecificationcuments.The ONYX Testsuiteservesasthereferenceimplementation for IMS QTI v2.1.Dueto its sustainable approachincluding the useofopenstandardsandtheprovisionofflexible, includableassessmentmodules,the ONYX Testsuitewasalready honouredwiththe Learning Impact Awardin 2011and asecond time2014.39 +Als Mitglied der IMS QTI working group sind wir aktiv an der Weiterentwicklung der Spezifikationsdokumente beteiligt. Die ONYX Testsuite dient als Referenzimplementierung für IMS QTI v2.1. Für den nachhaltigen Ansatz, durch die Nutzung offener Standards und die Bereitstellung flexibler, integrierbarer Assessment-Module wurde die ONYX Testsuite 2011 und 2014 mit dem Learning Impact Award ausgezeichnet. 141 141 142 -\\ 41 +{{panel}} 42 +[[~[~[image:1EdTech_TrustEd Apps Certified solid white background.png~|~|alt="Logo 1EdTech_TrustEd Apps Certified" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="114" width="108"~]~]>>https://site.imsglobal.org/certifications/bps-bildungsportal-sachsen-gmbh/onyx-testsuite]] 43 +{{/panel}} 44 +{{/section}} 143 143 {{/layout-cell}} 144 144 145 145 {{layout-cell}} 146 - 147 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Content"}} 148 - 149 - 150 -{{toc/}} 48 +{{section}} 49 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 50 +{{toc start="2"/}} 151 151 {{/panel}} 52 +{{/section}} 152 152 54 + 153 153 {{/layout-cell}} 154 154 {{/layout-section}} 155 155 ... ... @@ -157,26 +157,23 @@ 157 157 {{layout-cell}} 158 158 == IMS QTI == 159 159 160 - Thegloballyrecognised IMS Question and Test Interoperability (QTI)specification 2.1formsheconceptualbasis of theONYX Testsuite. Almost allvaluablefunctionalitiesof the Onyx Testsuiterely onthisstandard.Inaddition to theinterchangeabilityofcontents,theuseofQTIoffers severalfurtheradvantages.The strictseparation ofcontentandlayoutaswellas theXML-basedmappingofalltestandtask contents laythefoundationsforbothanndependentfinalformatandthepossibility toedit existingcontents.The IMS QTIspecificationprovides thatthetest contentsareeplacedintheform ofanIMScontentpackage.Thisfile archivecontainsa summaryofalltesta,the LOMmetadata,and all includedmedia. Formulasaredescribed in MathML-notationwithin thetest data.62 +Die konzeptionelle Basis der ONYX Testsuite bildet die weltweit anerkannte IMS Question and Test Interoperability (QTI) Spezifikation 2.1. Fast alle wertvollen Funktionalitäten der Onyx Testsuite gehen auf diesen Standard zurück. Neben der Austauschbarkeit der Inhalte werden durch den Einsatz von QTI weitere Vorteile erreicht. Die strikte Trennung von Inhalt und Layout und die XML-basierte Abbildung der gesamten Test- und Aufgabeninhalte sind Grundlage für die Unabhängigkeit vom Endformat und die Möglichkeit, existierende Inhalte nachträglich zu bearbeiten. Die IMS QTI Spezifikation sieht einen Austausch der Testinhalte als IMS Content Package vor. Dieses Dateiarchiv enthält zusammengefasst alle Testdaten, die LOM-Metadaten und enthaltene Medien. Formeln werden innerhalb der Testdaten in MathML-Notation beschrieben. 161 161 162 - Inaddition to the standard-compliant storageof thetesta,ONYX alsostorestheresultdata inaccordance withIMS QTI.The IMS QTIreportfilecontainsalltestevaluationa, includingthelearnersponses,timeamp,andpointsgained.In thecaseof amanual evaluation,the resultfilewillbexpanded, which alsoenablesa transparentandunderstandableevaluationprocess. ACSVexportof the resultsisfurtherpossible.64 +Neben der standardkonformen Speicherung der Testdaten speichert ONYX auch die Ergebnisdaten IMS QTI konform. Die IMS QTI Report-Datei enthält alle Testauswertungsdaten, inklusive der Lernerantworten, Zeitstempel und erreichten Punkte. Bei einer manuellen Bewertung wird die Ergebnisdatei erweitert, wodurch auch der Bewertungsverlauf nachvollziehbar ist. Ebenfalls ist ein CSV-Export der Ergebnisse möglich. 163 163 164 - The ONYXeditoroffersthepossibilitytoimportandexporttestatootherformatssuchasIMS QTI v1.2.The system manufacturers gaveIMS QTI v1.2averyheterogeneousdesign,whichiswhytheimportandexportissystem-specific.The IMS QTI v1.2importhas been testedfor Blackboard, WebCT,and OLAT.Tobeableto usethecreatedtestaalsoin paper-basedtestcenarios, the ONYXeditoradditionallycontainsa PDF export. Beyondthat,varioussionsfor proprietaryformats havebeenrealised so far.66 +Der ONYX Editor bietet Möglichkeiten zum Import und Export von Testdaten in andere Formate, so auch IMS QTI v1.2. IMS QTI v1.2 wurde sehr heterogen von den Systemherstellern umgesetzt, so das Import und Export systemspezifisch sind. Geprüft wurde der IMS QTI v1.2 Import für Blackboard, WebCT und OLAT. Um die erstellten Testdaten auch in papierbasierten Testszenarien einzusetzen, steht ein PDF-Export im ONYX Editor zur Verfügung. Darüber hinaus wurden bereits verschiedene Konvertierungen für proprietäre Formate realisiert. 165 165 166 - [[image:attach:ONYX-IMS-Award 2014_en.png]] 167 - 168 168 == IEEE LOM == 169 169 170 -ONYX supportslargeparts oftheopen IEEE Learningstandard.Themetadata arethus described in XMLnotation inthe test data’sIMSmanifest. Whichmetadata areactuallydisplayedtotheauthorintheONYXeditorcanbedeterminedvia a metadata configuration.70 +ONYX unterstützt große Teile des offenen IEEE Learning Object Metadata (LOM) Standards. Die Metadatenbeschreibung erfolgt damit in XML-Notation im IMS Manifest der Testdaten. Welche Metadaten im ONYX Editor dem Autor tatsächlich angezeigt werden, kann in einer Metadatenkonfiguration festgelegt werden. 171 171 172 -=== Standard metadataprofile===72 +=== Standard Metadatenprofil === 173 173 174 -[[image:attach:Editor - Metadatenset_de.png]] 74 +[[image:attach:Editor - Metadatenset_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 175 175 176 -=== Spe cificmetadataprofile===76 +=== Spezifisches Metadatenprofil === 177 177 178 -[[image:attach:Editor - angepasste Metadaten_de]] 78 +[[image:attach:Editor - angepasste Metadaten_de||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 179 179 {{/layout-cell}} 180 180 {{/layout-section}} 181 181 {{/layout}} 182 -
- 1EdTech_TrustEd Apps Certified solid white background.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +118.8 KB - Inhalt