Wiki-Quellcode von Delete Content
Version 117.1 von Carina Enke am 08.05.2019
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{sv-translation language="de"}} | ||
2 | {{layout}} | ||
3 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
4 | {{layout-cell}}{{/layout-cell}} | ||
5 | {{/layout-section}} | ||
6 | |||
7 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
8 | {{layout-cell}} | ||
9 | Einzelitems, Tests und Ordner können im Aufgabenpool gelöscht werden. | ||
10 | {{/layout-cell}} | ||
11 | |||
12 | {{layout-cell}} | ||
13 | {{scroll-ignore}} | ||
14 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
15 | |||
16 | |||
17 | {{toc/}} | ||
18 | {{/panel}} | ||
19 | {{/scroll-ignore}} | ||
20 | {{/layout-cell}} | ||
21 | {{/layout-section}} | ||
22 | |||
23 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
24 | {{layout-cell}} | ||
25 | == Referenzen auflösen == | ||
26 | |||
27 | Nicht mehr benötigte Tests und Einzelaufgaben können Sie im Aufgabenpool entfernen. Dies ist aber nur möglich, wenn alle gegebenenfalls bestehenden Referenzen (beispielsweise zu OPAL) bereits aufgelöst wurden. Bestehende Referenzen erkennen Sie am Klammer-Icon an der Testressource. Wie Sie OPAL-Referenzen entfernen beschreibt die Seite zur Lernressource [[Test>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=169411662||shape="rect"]] im OPAL-Hilfebereich. | ||
28 | |||
29 | [[image:attach:Aufgabenpool - Referezenen am Test_de.png]] | ||
30 | |||
31 | == Ressourcen im Aufgabenpool löschen == | ||
32 | |||
33 | Bestehen keine Referenzen mehr, können Sie die Ressource löschen. Markieren Sie dazu im Aufgabenpool die Checkbox vor dem betreffenden Eintrag und wählen Sie den Button **//Löschen// **unter der Tabelle. | ||
34 | |||
35 | [[image:attach:Aufgabenpool - Ressource löschen_de.png]] | ||
36 | {{/layout-cell}} | ||
37 | {{/layout-section}} | ||
38 | {{/layout}} | ||
39 | {{/sv-translation}} | ||
40 | |||
41 | {{sv-translation language="en"}} | ||
42 | {{layout}} | ||
43 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
44 | {{layout-cell}} | ||
45 | (% style="color: rgb(0,0,255);" %)Einzelitems, Tests und Ordner können im Aufgabenpool gelöscht werden. | ||
46 | {{/layout-cell}} | ||
47 | |||
48 | {{layout-cell}} | ||
49 | {{scroll-ignore}} | ||
50 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
51 | |||
52 | |||
53 | {{toc/}} | ||
54 | {{/panel}} | ||
55 | {{/scroll-ignore}} | ||
56 | |||
57 | |||
58 | |||
59 | |||
60 | {{/layout-cell}} | ||
61 | {{/layout-section}} | ||
62 | |||
63 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
64 | {{layout-cell}} | ||
65 | == (% style="color: rgb(0,0,255);" %)Referenzen auflösen(%%) == | ||
66 | |||
67 | (% style="color: rgb(0,0,255);" %)Nicht mehr benötigte Tests und Einzelaufgaben können Sie im Aufgabenpool entfernen. Dies ist aber nur möglich, wenn alle gegebenenfalls bestehenden Referenzen (beispielsweise zu OPAL) bereits aufgelöst wurden. Bestehende Referenzen erkennen Sie am Klammer-Icon an der Testressource. Wie Sie OPAL-Referenzen entfernen beschreibt die Seite zur Lernressource [[(% style="color: rgb(0, 0, 255); color: rgb(0, 0, 255)" %)Test>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=169411662||shape="rect"]](%%) im OPAL-Hilfebereich. | ||
68 | |||
69 | (% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Aufgabenpool - Referezenen am Test_de.png]] | ||
70 | |||
71 | == (% style="color: rgb(0,0,255);" %)Ressourcen im Aufgabenpool löschen(%%) == | ||
72 | |||
73 | (% style="color: rgb(0,0,255);" %)Bestehen keine Referenzen mehr, können Sie die Ressource löschen. Markieren Sie dazu im Aufgabenpool die Checkbox vor dem betreffenden Eintrag und wählen Sie den Button Löschen unter der Tabelle. | ||
74 | |||
75 | (% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Aufgabenpool - Ressource löschen_de.png]] | ||
76 | |||
77 | |||
78 | {{/layout-cell}} | ||
79 | {{/layout-section}} | ||
80 | {{/layout}} | ||
81 | {{/sv-translation}} |