Zuordnungselemente anpassen (CSS)
Die Vorgehensweise zur Änderung der Größe und den Abständen von Zuordnungselementen wird am Beispiel einer Zuordnungsaufgabe zum Thema Johann Wolfgang von Goethe erläutert. Die Zuordnungselemente enthalten Text-Zitate aus den Werken des Dichters. Die Standard-Anzeige der Zuordnungsaufgabe begrenzt die Zuordnungselemente auf 300 Pixel (px) Breite und bietet nur einen geringen Abstand zum Rand, um den Platzbedarf zu optimieren und Bildmedien optimal einzubinden. Für die langen Textpassagen kann eine breitere Anzeige der Boxen und ein erhöhter Abstand zum Rand gewünscht sein.
1. STEP: Erstellung einer neuen Einfachen Zuordnung (Drag-and-Drop)
Die Anpassungen sind für die Zuordnungselemente einer "Einfachen Zuordnung (Drag-and-Drop)" möglich. Für die Erstellung der Aufgabe können Sie wie gewohnt vorgehen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Hilfeabschnitt zum Aufgabentyp Einfache Zuordnungsaufgabe.
2. STEP: Anpassung der Zuordnungselemente (CSS)
Die individuelle Konfiguration zur Größe, sowie zum Abstand des Inhaltes zum Rand der Zuordnungselemente erfolgt in einer separaten CSS-Datei, welche Sie zu jeder Aufgabe hochladen können.
Als Vorlage können Sie folgende CSS-Anweisungen nutzen:
.interaction-match .dragCont div {padding: 10px;}
Die Einstellung (min-width) definiert die Größe der Zuordnungselemente. Die Standardeinstellung, wenn keine CSS-Konfiguration vorliegt sind 300 px.
Die Einstellung (padding) definiert den Abstand des Inhaltes zum Rand der Zuordnungselemente. Die Standardeinstellung, wenn keine CSS-Konfiguration vorliegt sind 0 px.
3. STEP: Hinzufügen der CSS-Datei zur Aufgabe
Speichern Sie ihre CSS-Anweisungen in einer Datei *.css. Die CSS-Datei können Sie im Tab Optionen unter Layout-Einstellung hochladen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Hilfeabschnitt Aufgabe erstellen > Layouteinstellungen.