Inhalte importieren
Für dieses Beispiel importiert ein Nutzer eine Aufgabe.
1 | Öffnen Sie den Ordner, in dem Sie die Aufgabe ablegen wollen. Wählen Sie hier über der Tabelle den Button Inhalt importieren. | |
2 | Es öffnet sich der Import-Dialog. Mit Klick auf den Button Durchsuchen können Sie die zuvor exportierte .zip Datei auf Ihrem Rechner suchen und auswählen. | |
3 | Mit Klick auf den Button Hochladen wird die Aufgabe nun importiert. | |
4 | Der geöffnete Import-Dialog schließt sich anschließend nicht selbstständig, um Ihnen weitere Uploads zu ermöglichen. Wenn Sie alle gewünschten Inhalte importiert haben, beenden Sie den Dialog mit Klick auf das Schließen X oben rechts im Dialog. | |
5 | Sie sehen anschließend die importierte Aufgabe in Ihrer Ressourcentabelle. | |
6 | Um sich die Konfiguration der Aufgabe anzusehen oder die Aufgabe inhaltlich an eigene Szenarien anzupassen, wählen Sie das Stift-Icon | |
7 | Mit Klick auf dieses Icon öffnet sich die Aufgabe in der Bearbeitungsansicht. |
This example shows how to import a question from a user’s perspective.
1 | Open the folder where you wish to save the question. Then select the Import content button from above the table. | |
2 | The import dialogue opens. Click on Browse to search for the previously exported .zip file on your computer and select it. | |
3 | Now click on Upload to import the question. | |
4 | The opened import dialogue will not automatically close after the import, which allows you to upload more questions. After importing all desired content, close the dialogue by clicking on the Close X in the top right corner of the dialogue. | |
5 | You will then see the imported question in your resource table. | |
6 | To view the configuration of the question or to adapt the question content to your own scenarios, select the pen icon | |
7 | Clicking on this icon will open the question in the edit view. |