Wiki-Quellcode von OPAL 2025.05.2

Zuletzt geändert von Katharina Schönefeld (Admin) am 21.05.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 **Releasedatum**: {{date value="21.05.2025"/}}
2
3 == [[image:Releasenotes.WebHome@release-fixed-opal.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="30" width="30"]] Verbesserungen ==
4
5 * [[OPAL-Account>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Erste Schritte.Anmelden.Selbstregistrierung.WebHome]]: Anforderungen an Passwörter wurden erhöht. Das Passwort muss mindestens 10 Zeichen lang sein und mindestens einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben, eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.
6 //Unterstützt vom Verband des Kfz-Gewerbes Nordrhein-Westfalen e.V.//
7 * Lehren & Lernen: Link auf Kurs 'Leitfaden für E-Learning-Szenarien' ist nun auch in englischer Sprache verfügbar.
8 * Kurs: Neuer Hinweis mit Link auf die Hilfe an den Stellen, wo [[Titel und Beschreibung des Kurses bearbeitet werden>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.01 Kurstitel und Beschreibung ändern.WebHome]] können (Kurseditor und Dialog "Titel und Beschreibung").
9 * Ressource Portfoliovorlage: Das Kopieren der Ressource funktioniert wieder korrekt, die Kopie enthält wieder alle Seiten.
10 * Lerngruppen: Die Beschreibung wird in der mobilen Version nun vollständig und korrekt formatiert angezeigt.
11 * Kursbaustein Virtuelles Klassenzimmer - BigBlueButton: Raum öffnet sich nun korrekt auch bei der Arbeit in mehreren Browser-Tabs.
12 * System: Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von Log-Analysen.
13
14 ----
15
16 BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Dresdner Straße 76 · 09130 Chemnitz
17 Telefon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: __[[www.bps-system.de >>https://www.bps-system.de/]]__· E-Mail: __[[info@bps-system.de>>mailto:info@bps-system.de]]__