Änderungen von Dokument Teilnehmer verwalten
Zuletzt geändert von Carina Enke am 10.06.2024
Von Version 33.1
bearbeitet von Carina Enke
am 01.06.2021
am 01.06.2021
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 34.1
bearbeitet von Carina Enke
am 31.05.2021
am 31.05.2021
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -51,7 +51,7 @@ 51 51 )))|=((( 52 52 Alle Statusicons löschen 53 53 )))|((( 54 -Per Klick auf dieses Icon werden alle aktuell gesetzten Teilnehmerstat usentfernt.54 +Per Klick auf dieses Icon werden alle aktuell gesetzten Teilnehmerstati entfernt. 55 55 ))) 56 56 |((( 57 57 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -63,7 +63,7 @@ 63 63 )))|((( 64 64 (% class="content-wrapper" %) 65 65 ((( 66 -Per Klick wird das Mikrofon alle Anwesenden deaktiviert. Alle Anwesenden können die eigene Stummschaltung aber jederzeit per Klick auf das Icon [[image:attach:BBB_eigene Stummschaltung aufheben.png]]im Hauptbereich wieder aufheben. 66 +Per Klick wird das eMikrofon alle Anwesenden deaktiviert. Alle Anwesenden können die eigene Stummschaltung aber jederzeit per Klick auf das Icon [[image:attach:BBB_eigene Stummschaltung aufheben.png]]im Hauptbereich wieder aufheben. 67 67 ))) 68 68 ))) 69 69 |((( ... ... @@ -99,7 +99,7 @@ 99 99 ((( 100 100 Teilnehmerrechte einschränken 101 101 )))|((( 102 -Dieser Eintrag öffnet einen Dialog ,über den (% style="color: rgb(78,90,102);" %)bestimmte Funktionen für Teilnehmer eingeschränkt werden können. Sie können folgende Funktionen freigeben oder sperren:102 +Dieser Eintrag öffnet einen Dialog über den (% style="color: rgb(78,90,102);" %)bestimmte Funktionen für Teilnehmer eingeschränkt werden können. Sie können folgende Funktionen freigeben oder sperren: 103 103 104 104 * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Webcam**: Wenn Sie diese Funktion sperren kann die Webcam nur noch von Nutzern mit Moderatorenrechten aktiviert werden 105 105 ... ... @@ -107,9 +107,9 @@ 107 107 108 108 * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Mikrofon**: Ein Sperren bewirkt, dass Teilnehmer ihr Mikrofon nicht mehr aktivieren können. Sie haben dann nur die Möglichkeit des Zuhörens. 109 109 110 -* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Schreibrechte im öffentlichen Chat**: Wird diese Option gesperrt, können nur noch Moderatoren im öffentlichen Chat schreiben. Private Chats können weiterhin genutzt werden. 110 +* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Schreibrechte im öffentlichen Chat**: Wird diese Optionen gesperrt, können nur noch Moderatoren im öffentlichen Chat schreiben. Private Chats können weiterhin genutzt werden. 111 111 112 -* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Schreibrechte im privaten Chat**: Wird diese Option gesperrt, können Teilnehmende nur noch den privaten Chat mit einem Moderatoren nutzen. 112 +* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Schreibrechte im privaten Chat**: Wird diese Optionen gesperrt, können Teilnehmende nur noch den privaten Chat mit einem Moderatoren nutzen. 113 113 114 114 * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)Bearbeitungsrechte im Bereich geteilte **Notizen** 115 115 * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)Anzeige der **Teilnehmerliste **für andere Teilnehmer ... ... @@ -128,9 +128,9 @@ 128 128 )))|((( 129 129 (% class="content-wrapper" %) 130 130 ((( 131 -Hier haben Sie die Möglichkeit ,den Beitritt zur Konferenz genauer einzustellen. Es öffnet sich ein Dialog mit folgenden Optionen:131 +Hier haben Sie die Möglichkeit den Beitritt zur Konferenz genauer einzustellen. Es öffnet sich ein Dialog mit folgenden Optionen 132 132 133 -* **Moderator fragen**: Dem Teilnehmenden wird bei dieser Option zunächst ein **Warteraum **angezeigt. Diesen kann er erst verlassen und der Konferenz beitreten, wenn ein Moderierender den Beitritt bestätigt hat. Gibt es einen Teilnehmenden im Warteraum ,wird in der Teilnehmerverwaltung ein Eintrag "Wartende Teilnehmer angezeigt". Über diesen Eintrag kann der Beitritt gewährt oder verweigert werden.133 +* **Moderator fragen**: Dem Teilnehmenden wird bei dieser Option zunächst ein **Warteraum **angezeigt. Diesen kann er erst verlassen und der Konferenz beitreten, wenn ein Moderierender den Beitritt bestätigt hat. Gibt es einen Teilnehmenden im Warteraum wird in der Teilnehmerverwaltung ein Eintrag "Wartende Teilnehmer angezeigt". Über diesen Eintrag kann der Beitritt gewährt oder verweigert werden. 134 134 * **Immer akzeptieren**: Jeder Teilnehmer kann die Konferenz betreten. 135 135 * **Immer verweigern**: Kein weiterer Teilnehmer kann die Konferenz betreten. Eine Anfrage zum Beitritt wird sofort abgelehnt. Der Anfragende gelangt auch nicht in einen Warteraum. 136 136 ... ... @@ -154,7 +154,7 @@ 154 154 ((( 155 155 Gruppenräume erstellen 156 156 )))|((( 157 -Diese Funktion erlaubt es ,Gruppenphasen zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Konfiguration und Nutzung enthält der Abschnitt [[Gruppenräume nutzen>>doc:Gruppenräume nutzen]].157 +Diese Funktion erlaubt es Gruppenphasen zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Konfiguration und Nutzung enthält der Abschnitt [[doc:Gruppenräume nutzen]]. 158 158 ))) 159 159 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 160 160 ((( ... ... @@ -166,7 +166,7 @@ 166 166 ((( 167 167 Untertitel schreiben 168 168 )))|((( 169 -Mit dieser Option kann ein zusätzlicher Bereich erstellt werden, mit dem **Untertitel** in anderen Sprachen zu einer Präsentation erfasst und eingeblendet werden können. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann eine weitere Person mit Moderatorenrechten simultan zu Ihrem Vortrag (% class="highlight selected" %)Untertitel(%%) eingeben. Diese werden Teilnehmenden, mit aktivierter Untertitelfunktion, kurzzeitig im Präsentationsbereich angezeigt.\\ 169 +Mit dieser Option kann ein zusätzlicher Bereich erstellt werden, mit dem **Untertitel** in anderen Sprachen zu einer Präsentation erfasst und eingeblendet werden können. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann eine weitere Person mit Moderatorenrechten simultan zu Ihrem Vortrag (% class="highlight selected" %)Untertitel(%%) eingeben. Diese werden Teilnehmenden, mit aktivierter Untertitelfunktion, kurzzeitig angezeigt im Präsentationsbereich angezeigt.\\ 170 170 ))) 171 171 172 172 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -198,7 +198,7 @@ 198 198 )))|=((( 199 199 Privaten Chat starten 200 200 )))|((( 201 -Ist dieser Eintrag vorhanden ,können Sie mit Klickauf den Eintrageinenprivaten Chat mit diesem Teilnehmer starten.Dabei wird der Chat automatisch erstellt und geöffnet. Wenn Sie eine Nachricht schreiben,erhält der angeschriebene Teilnehmende einen markierten Eintrag im Bereich Nachrichten.201 +Ist dieser Eintrag vorhanden können Sie mit Klick einen privaten Chat mit diesem Teilnehmer starten. Mit Klick wird der Chat automatisch erstellt und geöffnet. Wenn Sie eine Nachricht schreiben erhält der angeschriebene Teilnehmende einen markierten Eintrag im Bereich Nachrichten. 202 202 ))) 203 203 |((( 204 204 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -228,7 +228,7 @@ 228 228 )))|=((( 229 229 Zugriff auf Whiteboard erlauben 230 230 )))|((( 231 -Diese Funktion können nur Moderatoren sehen. Wenn Sie den Zugriff auf das Whiteboard einem Teilnehmer erlauben, kann dieser anschließend alle Werkzeuge des Whiteboards auf der aktuellen Präsentationsoberfläche nutzen. Wird eine neue Präsentation ausgewählt ,muss die Berechtigung erneut aktiviert werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Werkzeugen enthält der Abschnitt [[doc:Whiteboard nutzen]].231 +Diese Funktion können nur Moderatoren sehen. Wenn Sie den Zugriff auf das Whiteboard einem Teilnehmer erlauben, kann dieser anschließend alle Werkzeuge des Whiteboards auf der aktuellen Präsentationsoberfläche nutzen. Wird eine neue Präsentation ausgewählt muss die Berechtigung erneut aktiviert werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Werkzeugen enthält der Abschnitt [[doc:Whiteboard nutzen]]. 232 232 ))) 233 233 |((( 234 234 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -292,7 +292,7 @@ 292 292 Teilnehmer entfernen 293 293 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 294 294 ((( 295 -Mit dieser Funktion entfernen Sie einen Teilnehmenden aus der aktuellen Konferenz. Mit Klick auf das Icon öffnet sich ein Dialog, in dem Sie auch eine Option aktivieren können, die es diesem Nutzer unmöglich macht ,mit dem gerade gewählten Browser erneut die Konferenz zu betreten. Sollte dies bei Bedarf nicht ausreichen,einen Teilnehmer dauerhaft aus der Konferenz zu entfernen,finden Sie auf der Seite [[Was kann ich tun, wenn einzelne Nutzende eine Konferenz stören>>doc:LMSintern.Was kann ich tun, wenn einzelne Nutzende eine Konferenz stoeren]] weitere Möglichkeiten.295 +Mit dieser Funktion entfernen Sie einen Teilnehmenden aus der aktuellen Konferenz entfernt. Mit Klick auf das Icon öffnet sich ein Dialog, in dem Sie auch eine Option aktivieren können, die es diesem Nutzer unmöglich macht mit dem gerade gewählten Browser erneut die Konferenz zu betreten. Sollte dies bei Bedarf nicht ausreichen einen Teilnehmer dauerhaft aus der Konferenz zu entfernen finden Sie auf der Seite [[Was kann ich tun, wenn einzelne Nutzende eine Konferenz stören>>doc:LMSintern.Was kann ich tun, wenn einzelne Nutzende eine Konferenz stoeren]] weitere Möglichkeiten. 296 296 ))) 297 297 298 298 (% class="auto-cursor-target" %)
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -4546232 421 +454623233 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/onlinemeetings/pages/4546232 42/Teilnehmer verwalten1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/onlinemeetings/pages/454623233/Teilnehmer verwalten