Änderungen von Dokument 03 Ausbilder/innen im Unternehmen

Zuletzt geändert von Julia Hoppe am 09.04.2025

Von Version 166.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 08.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 50.1
bearbeitet von Carina Enke
am 29.11.2022
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.24.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Ausbilder/innen im Unternehmen
1 +Ausbilder im Unternehmen
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -BLOK.BLok.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.hendrik
1 +XWiki.carina
Tags
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -ausbilder|kurzanleitung|anleitung|registrierung
Inhalt
... ... @@ -1,36 +1,41 @@
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}
4 -
4 +\\
5 5  {{/layout-cell}}
6 6  {{/layout-section}}
7 7  
8 8  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 9  {{layout-cell}}
10 -Auf dieser Seite finden Sie einen Schnelleinstieg, wie Sie als Ausbildender in einem Unternehmen mit dem Online-Berichtsheft arbeiten können. Ausführlichere Informationen bieten Ihnen die jeweils thematisch verlinkten Abschnitte.
10 +Hier finden Sie einen kurzen Überblick daber, wie Sie mit dem Online-Berichtsheft arbeiten können. Es empfiehlt sich natürlich, die Anleitung komplett durchzugehen.
11 11  
12 +\\
12 12  
13 13  == Schritt 1 - Registrierung ==
14 14  
15 15  === Selbstregistrierung eines Ausbilders ===
16 16  
17 -Einen Überblick mit Bildern zum Registrierungsprozess bietet die Seite [[Registrierung>>doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Registrierung.WebHome]]. Die wichtigsten Schritte kurzgefasst sind:
18 +Einen Überblick mit Bildern zum Registrierungsprozess bietet die Seite [[Registrierung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/BLOK/Registrierung||shape="rect"]]. Die wichtigsten Schritte kurzgefasst sind:
18 18  
19 19  * Gehen Sie zur Startseite von BLok [[https:~~/~~/www.online-ausbildungsnachweis.de/blok>>url:https://www.online-ausbildungsnachweis.de/blok||shape="rect"]]. Klicken Sie unter dem Loginbereich auf den Link **noch nicht registriert?** .
20 20  * Wählen Sie den Ausbilder-Typ, der für Sie zutreffend ist. Prüfen Sie, ob die Rolle **Leiter der Ausbildung** oder **betrieblicher Ausbilder** besser zu Ihren Aufgaben im Betrieb passt.
21 -* Füllen Sie das angezeigte Formular aus. Sie benötigen mindestens Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Ausbildungsbetrieb, einen Benutzernamen und ein Passwort. Alle weiteren Daten können Sie auch später noch ergänzen.
22 +* Füllen Sie das angezeigte Formular. Sie benötigen mindestens Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Ausbildungsbetrieb, einen Benutzernamen und ein Passwort. Alle weiteren Daten können Sie auch später noch ergänzen.
22 22  * Mit dem erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie eine **Bestätigungsmail **an die angegebene Mailadresse. Diese enthält einen **Aktivierungslink **den Sie **anklicken **müssen.
23 -* Nach dieser Aktivierung können Sie sich einloggen und das Online-Berichtsheft bereits nutzen, es werden aber einige Funktionen und Bereiche noch deaktiviert dargestellt. Den vollen Funktionsumfang erhalten Sie erst **nach der Freischaltung durch einen Ausbildungsleiter** Ihres Betriebes. (% style="color:#333333; text-decoration:none" %)Dieser erhält einen entsprechenden Hinweis auf die noch offene **Legitimation**. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Verwaltung der Ausbilder.Ausbilder legitimieren.WebHome]].
24 +* Nach dieser Aktivierung können Sie sich einloggen und das Online-Berichtsheft bereits nutzen, es werden aber einige Funktionen und Bereiche noch deaktiviert dargestellt. Den vollen Funktionsumfang erhalten Sie erst **nach der Freischaltung durch einen Ausbildungsleiter** Ihres Betriebes. (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Dieser erhält einen entsprechenden Hinweis auf die noch offene **Legitimation**. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Ausbilder legitimieren]].
24 24  {{/layout-cell}}
25 25  
26 26  {{layout-cell}}
27 -Seiteninhalt
28 +{{scroll-ignore scroll-pdf="true" scroll-office="true" scroll-chm="true" scroll-docbook="true" scroll-eclipsehelp="true" scroll-epub="true" scroll-html="true"}}
29 +{{panel title="Seiteninhalt"}}
28 28  
31 +
29 29  {{toc/}}
33 +{{/panel}}
34 +{{/scroll-ignore}}
30 30  
31 -{{info title="**Weitere Informationen**"}}
32 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:BLOK.BLok.FAQ.WebHome]]
33 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Registrierung.WebHome]]
36 +{{info title="Weitere Informationen"}}
37 +* (% class="confluence-link" %)[[doc:FAQ]]
38 +* (% class="confluence-link" %)[[doc:Registrierung]]
34 34  {{/info}}
35 35  {{/layout-cell}}
36 36  {{/layout-section}}
... ... @@ -43,7 +43,7 @@
43 43  
44 44  Der Registrierungslink muss innerhalb von 21 Tagen verwendet werden. Anschließend verliert er seine Gültigkeit.
45 45  
46 -
51 +\\
47 47  {{/layout-cell}}
48 48  {{/layout-section}}
49 49  
... ... @@ -53,9 +53,10 @@
53 53  
54 54  [[image:attach:Ausbilder - Erste Schritte - Auszubildende zuordnen_de.png]]
55 55  
56 -Eine Grundlage der Nutzung des Online-Berichtsheftes ist, dass Sie einen oder mehrere Auszubildende betreuen. Um dies zu tun, muss der Auszubildende Ihnen zugeordnet sein. Die **Zuordnung von Auszubildenden **kann durch Sie selbst oder durch den Auszubildenden erfolgen. Weitere Informationen zur Zuordnung finden Sie auf der Seite [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Verwaltung der Auszubildenden.Auszubildende betreuen.WebHome]].
61 +* Grundlage der Nutzung des Online-Berichtsheftes ist, dass Sie einen oder mehrere Auszubildende betreuen. Um dies zu tun, muss der Auszubildende Ihnen zugeordnet sein.
62 +* Die **Zuordnung von Auszubildenden **kann durch Sie selbst oder durch den Auszubildenden erfolgen. Weitere Informationen zur Zuordnung finden Sie auf der Seite [[doc:Auszubildende betreuen]].
57 57  
58 -
64 +\\
59 59  {{/layout-cell}}
60 60  {{/layout-section}}
61 61  
... ... @@ -65,14 +65,14 @@
65 65  
66 66  [[image:attach:Ausbilder - Erste Schritte - Berichtsheft kontrollieren_de.png]]
67 67  
68 -Eine wesentliche Aufgabe als Ausbildender besteht darin, dass Sie die Berichtshefte Ihrer Auszubildenden kontrollieren und abnehmen oder gegebenenfalls ablehnen. Ausführliche Informationen zum Berichtsheftprozess finden Sie im Abschnitt [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Das Berichtsheft.WebHome]]. Die wichtigsten Schritte kurzgefasst sind:
74 +Eine wesentliche Aufgabe als Ausbildender besteht darin, dass Sie die Berichtshefte Ihrer Auszubildenden kontrollieren und abnehmen oder gegebenenfalls ablehnen. Ausführliche Informationen zum Berichtsheftprozess finden Sie im Abschnitt [[doc:Das Berichtsheft]]. Die wichtigsten Schritte kurzgefasst sind:
69 69  
70 -* Der Auszubildende muss sein Berichtsheft freigeben, ehe Sie Zugriff auf den Inhalt haben. Weitere Informationen für den Auszubildenden enthält die Seite [[Führen des Ausbildungsnachweises>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Den Ausbildungsnachweis fuehren.WebHome]].
76 +* Der Auszubildende muss sein Berichtsheft freigeben, ehe Sie Zugriff auf den Inhalt haben. Weitere Informationen für den Auszubildenden enthält die Seite [[Führen des Ausbildungsnachweises>>doc:Den Ausbildungsnachweis fuehren]].
71 71  * Sie werden informiert, wenn eine neue Berichtsheftwoche eines Ihnen zugeordneten Auszubildenden vorgelegt wurde. Freigegebene Berichtsheftwochen können Sie in verschiedenen Ansichten öffnen. Sie haben die Möglichkeit zwischen einer Schnell-, Tages-, Wochen- oder Jahresansicht.
72 -* Öffnen Sie eine bevorzugte Ansicht und prüfen Sie die Angaben des Auszubildenden. Ergänzen Sie bei Bedarf Kommentare wenn Angaben ungenau oder falsch sind.
73 -* Nehmen Sie Berichtsheftwoche ab oder lehnen Sie diese ab, wenn der Auszubildende noch Ergänzungen vornehmen muss. Weitere Informationen dazu enthält die Seite [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Das Berichtsheft.Das Berichtsheft signieren.WebHome]].
78 +* Öffnen Sie eine bevorzugte Ansicht und prüfen Sie die Angaben des Auzubildenden. Ergänzen Sie bei Bedarf Kommentare wenn Angaben ungenau oder falsch sind.
79 +* Nehmen Sie Berichtsheftwoche ab oder lehnen Sie diese ab, wenn der Auzubildende noch Ergänzungen vornehmen muss.
74 74  
75 -
81 +\\
76 76  {{/layout-cell}}
77 77  {{/layout-section}}
78 78  
... ... @@ -80,11 +80,15 @@
80 80  {{layout-cell}}
81 81  == Schritt 4 - Weitere Funktionen nutzen ==
82 82  
83 -Ihr Online-Berichtsheft bietet Ihnen noch eine Vielzahl weiterer Funktionen. Beispielsweise können Sie Nachrichten an Auszubildende oder anderer Ausbilder versenden und empfangen, fachliche und personelle Fähigkeiten Ihrer Auszubildenden in regelmäßigen Abständen einschätzen, Ausbildungspläne oder Checklisten für Ausbildungsinhalte erstellen und noch vieles mehr.
89 +Ihr Online-Berichtsheft bietet Ihnen noch eine Vielzahl weiterer Funktionen. Beispielsweise können Nachrichten ihrere Auszubildenden oder anderer Ausbilder versenden und empfangen, fachliche und personelle Fähigkeiten Ihrer Auszubildenden in regelmäßigen Abständen einschätzen, Ausbildungspläne oder Checklisten für Ausbildungsinhalte erstellen und noch vieles mehr.
84 84  
85 85  Verschaffen Sie sich am besten gleich einen Überblick und stöbern Sie in folgenden Seiten:
86 86  
93 +\\
94 +
87 87  {{panel title="Weiterführende Seiten"}}
96 +
97 +
88 88  {{children/}}
89 89  {{/panel}}
90 90  {{/layout-cell}}
... ... @@ -92,11 +92,11 @@
92 92  
93 93  {{layout-section ac:type="single"}}
94 94  {{layout-cell}}
95 -(% id="HFragen3F" class="auto-cursor-target" %)
105 +(% class="auto-cursor-target" %)
96 96  == Fragen? ==
97 97  
98 98  (% class="auto-cursor-target" %)
99 -Vielleicht haben Sie eine Frage, die andere Auszubildende bereits gestellt haben. Wir sammeln die Antworten dazu im Bereich [[doc:BLOK.BLok.FAQ.WebHome]].
109 +Vielleicht haben Sie eine Frage, die andere Auszubildende bereits gestellt haben. Wir sammeln die Antworten dazu im Berreich [[doc:FAQ]].
100 100  {{/layout-cell}}
101 101  {{/layout-section}}
102 102  {{/layout}}
AL - Legitimation eines betrieblichen Ausbilders_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -15.1 KB
Inhalt
Ausbilder - Erste Schritte - Auszubildende zuordnen_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -22.3 KB
Inhalt
Ausbilder - Erste Schritte - Berichtsheft kontrollieren_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -22.1 KB
Inhalt
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -117375148
1 +632225861
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/117375148/Ausbilder im Unternehmen
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/632225861/Ausbilder im Unternehmen