Änderungen von Dokument 06 Einstellungen
Zuletzt geändert von Julia Hoppe am 09.04.2025
Von Version 61.1
bearbeitet von 0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001
am 12.08.2019
am 12.08.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.10.
Auf Version 63.1
bearbeitet von Carina Enke
am 25.06.2019
am 25.06.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.9.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. 0a49950f5c0f19a8015c101b60e100011 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -97,7 +97,7 @@ 97 97 ((( 98 98 Im Tab **Benutzereinstellungen** lassen sich verschiedene nutzerspezifische Einstellungen anpassen. 99 99 100 -Beispielsweise können Sie die **Anzahl an Stunden**festlegen, die Sie pro Woche erfassen wollen, und auch die**Wochenenden**im Berichtsheft anzeigen lassen.100 +Beispielsweise können Sie die Anzahl an Stunden festlegen, die Sie pro Woche erfassen wollen, und auch die Wochenenden im Berichtsheft anzeigen lassen. 101 101 102 102 {{info title="Hinweis"}} 103 103 Die angegebenen Wochenstunden stehen im direkten Verhältnis zu den geforderten Soll-Stunden im Entwicklungsstand. Diese sind auf der Grundlage einer 40-Stunden-Woche hinterlegt. Eine Verringerung der Wochenstunden verringert auch die angezeigten Soll-Stunden im Entwicklungsstand. ... ... @@ -107,8 +107,6 @@ 107 107 108 108 {{note}} 109 109 Die Umstellung des Berichtsheftes zurück aufs **Tagesformat** erfolgt durch Deaktivierung des Wochenformats. 110 - 111 -Bitte legen Sie frühzeitig fest, in welchem der beiden Formate Sie Ihr Berichtsheft führen wollen. BLok ist nicht dafür ausgelegt, regelmäßig zwischen den Formaten hin und her zu wechseln. Andernfalls werden Ihre Berichtshefteinträge nicht korrekt dargestellt. 112 112 {{/note}} 113 113 114 114 (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Durch Entfernen des Hakens bei der Checkbox (% style="text-decoration: none;text-align: left;margin-left: 0.0px;" %)**Enter erzeugt neuen Eintrag**(%%) (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)lässt sich außerdem verhindern, dass mit Betätigung der Enter-Taste eine neue Tätigkeitszeile in Ihrem Berichtsheft erstellt wird. Andernfalls wird mit der Enter-Taste eine neue Zeile eingefügt, um beispielsweise verschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können(%%). Grundsätzlich ist dies aber auch über die Tastenkombination Shift+Enter möglich.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -25 76548821 +255492920 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/25 7654882/Einstellungen Auszubildende1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/255492920/Einstellungen Auszubildende