Changes for page 06 Einstellungen
Last modified by Julia Hoppe on 09.04.2025
From version 88.1
edited by Carina Enke
on 07.02.2019
on 07.02.2019
Change comment:
There is no comment for this version
To version 110.1
edited by Carina Enke
on 20.02.2018
on 20.02.2018
Change comment:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 1.7.12.1.
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Objects (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,48 +1,29 @@ 1 -[[image:attach: Navigationsleiste -Einstellungen_de.png]]1 +[[image:attach:Azubi_Einstellungen_Orientierung.PNG]] 2 2 3 -In den Einstellungen haben Siedie Möglichkeit,Ihre Profildaten und einige Benutzereinstellungen für Ihr Online-Berichtsheft anzupassen.Gesperrte Daten, die sich in Ihrem Benutzerprofil nicht ändern lassen und daher ausgegraut sind, wurden von Ihrem Ausbilder bei Ihrer Registrierung kontrolliert und bestätigt. Wenn Sie diese Daten nachträglich doch noch ändern wollen, kontaktieren Sie bitte den für Sie verantwortlichen Ausbilder.3 +In den Einstellungen können Sie Ihre Profildaten und einige Benutzereinstellungen für Ihr Online- Berichtsheft anpassen. 4 4 5 - ==Profildaten==5 +Über das Feld „Profildaten“ lassen sich verschiedene Personendaten ändern, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort. Im ersten Teil können Sie auch Ihre zuständige Kammer eintragen. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Berichtsheft Ihrer zuständigen Kammer zur Überprüfung elektronisch vorlegen sollen (wie unter [[doc:Vorlage zur Pruefung]] näher beschrieben). 6 6 7 -Über die Schaltfläche **Profildaten** lassen sich verschiedene Personendaten ändern, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort. Um Ihre E-Mail-Adresse zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche **E-Mail-Adresse ändern** und geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail. Diese enthält einen Link, den Sie zur Bestätigung Ihrer neuen E-Mail-Adresse anklicken müssen. 7 +(% style="text-align: center;" %) 8 +[[image:attach:Azubi_Einstellungen_Personendaten.png]] 8 8 9 - ImerstenTeilkönnenSieauch IhrezuständigeKammereintragen.Diesistwichtig,wenn Sie IhrBerichtsheftIhrerzuständigen(%class="confluence-linkconfluence-link"%)[[KammerzurÜberprüfung>>doc:VorlagezurPruefung]](%%) elektronischvorlegensollen.10 +Falls Sie bei der Registrierung noch keine Gelegenheit hatten, Ihre Ausbildungsordnung auszuwählen, so können Sie das ebenfalls in Ihren Profildaten nachholen. Bei Bedarf können Sie über den Button unter Ihren Profildaten ein Profilbild hochladen, welches Ihre Ausbilder sehen können. Im Abschnitt Abmelden von BLok können Sie Ihren Zugang zum Online-Berichtsheft wieder löschen. 10 10 11 11 (% style="text-align: center;" %) 12 -[[image:attach: Azubi- Einstellungen_Kammer_de.png]]13 +[[image:attach:azubi_einstellungen_personendaten2.png]] 13 13 14 -Falls Sie bei der Registrierung noch keine Gelegenheit hatten, Ihre Ausbildungsordnung auszuwählen, so können Sie das ebenfalls in Ihren Profildaten nachholen. Bei Bedarf können Sie über den Button unter Ihren Profildaten ein Profilbild hochladen, welches Ihre Ausbilder sehen können. Im Abschnitt** Von BLok abmelden** können Sie Ihren Zugang zum Online-Berichtsheft wieder löschen. 15 - 16 16 {{info title="Hinweis"}} 17 17 Solange Sie mit Ihrem Ausbildungsunternehmen verbunden sind, können Sie Ihren Zugang zum Online-Berichtsheft nicht löschen. Das Löschen wird erst möglich, wenn Ihr Ausbildungsleiter Ihre Ausbildung im System beendet und Ihren Zugang damit vom Unternehmen trennt. 18 18 {{/info}} 19 19 20 -Außerdem können Sie bei Bedarf einen Lizenz-Code aktivieren, indem Sie den entsprechenden Lizenz-Code eingeben und anschließend auf die Schaltfläche **Aktivieren** klicken. 21 - 22 - 23 - 24 -(% style="text-align: center;" %) 25 -[[image:attach:Kursrun - Einstellungen ändern_de.png]] 26 - 27 -(% style="text-align: center;" %) 28 -[[image:attach:Einstellungen - Lizenzschlüssel eingeben_de.png]] 29 - 30 - 31 - 32 32 {{info title="Hinweis"}} 33 - WennSieBLokzum Beispielerst ab dem zweitenAusbildungsjahrnutzenund bereits anderweitigBerichtshefteerfassthaben,dannkönnenSiedenBeginnderBerichtsheftführungmit BLok hinterlegen.SomitkenntBLokab welchem ZeitpunktbeispielsweisefehlendeBerichtshefte angezeigtwerden sollen.20 +Ungenutzte Nutzerzugänge die keinem Unternehmen zugeordnet sind erhalten nach 6 Monaten eine Hinweis E-Mail. Erfolgt in den folgenden 30 Tagen kein erneuter Login durch den Nutzer, dann wird der betroffene Zugang automatisch gelöscht! 34 34 {{/info}} 35 35 36 -{{info title="Hinweis"}} 37 -Ungenutzte Nutzerzugänge, die keinem Unternehmen zugeordnet sind, erhalten nach 6 Monaten eine Hinweis-E-Mail. Erfolgt in den folgenden 30 Tagen kein erneuter Login durch den Nutzer, dann wird der betroffene Zugang automatisch gelöscht! 38 -{{/info}} 39 - 40 40 41 41 42 - ==Einstellungen==25 +Im Menüpunkt „Sonstiges“ können Sie verschiedene Benutzereinstellungen anpassen. Sie können die Anzahl an Stunden angeben, die Sie pro Woche erfassen wollen und auch die Wochenenden anzeigen lassen. 43 43 44 -Im Menüpunkt **Einstellungen** können Sie verschiedene Benutzereinstellungen anpassen. Beispielsweise können Sie die Anzahl an Stunden angeben, die Sie pro Woche erfassen wollen und auch die Wochenenden anzeigen lassen. 45 - 46 46 {{info title="Hinweis"}} 47 47 Die angegeben Wochenstunden stehen im direkten Verhältnis zu den geforderten Soll-Stunden im Entwicklungsstand, da die Soll-Stunden auf der Grundlage einer 40-Stunden-Woche hinterlegt sind. Eine Verringerung der Wochenstunden verringert auch die angezeigten Soll-Stunden im Entwicklungsstand. 48 48 {{/info}} ... ... @@ -49,14 +49,14 @@ 49 49 50 50 51 51 52 -Weiterhin können Sie die Ansicht **Wochenformat**für das Berichtsheft aktivieren. Die verschiedenen Ansichten des Berichtsheftes sind im Kapitel(% class="confluence-link confluence-link confluence-link confluence-link" %)[[Das Berichtsheftführen>>doc:Ausbildungsnachweis]](%%) beschrieben.33 +Weiterhin können Sie die Ansicht Wochenformat für das Berichtsheft aktivieren. Die verschiedenen Ansichten des Berichtsheftes sind im Kapitel "Das Berichtsheft" beschrieben. 53 53 54 - (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;"%)AußerdemkönnenSie durchDeaktivierungderCheckbox (%style="text-decoration:none;text-align: left;margin-left:0.0px;"%)**Enter erzeugt neuen Eintrag**(%%)(% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration:none;"%)verhindern,dassmitBetätigungder Enter-Taste eine neueTätigkeitszeile inIhrem Berichtsheft erstellt wird. Andernfallswirdmit derEnter-TasteineneueTätigkeitszeile erstellt,umbeispielsweiseverschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können(%%). Grundsätzlich ist dies aber auch über die Kombination Shift+Enter möglich.35 +Sie können auch ausschalten, dass durch das Betätigen der Enter-Taste auf Ihrer Tastatur eine neue Tätigkeitszeile erstellt wird. Wenn Sie das Häkchen bei „Enter erzeugt neuen Eintrag“ entfernen, dann wird mit der Enter-Taste eine neue Zeile innerhalb der aktuellen Tätigkeitszeile erstellt um z.B. verschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können. Grundsätzlich ist dies aber auch über die Kombination Strg+Enter möglich. 55 55 56 56 (% style="text-align: center;" %) 57 -[[image:attach: Azubi- EinstellungenBerichtsheft_de.png]]38 +[[image:attach:azubi_einstellungen_personendaten3.png]] 58 58 59 - (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sichannoch nicht freigegebene Wochen im BerichtsheftmiteinerE-Mail erinnern zu lassen.Aktivieren SiehierfürdieCheckbox(% style="text-decoration:none;text-align: left;margin-left: 0.0px;" %)**Erinnerungsmail aktivieren**(% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration:none;" %). Nach Aktivierungerhalten Siejeden FreitagIhre Erinnerung per E-Mail.40 +Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich bei noch nicht freigegebenen Wochen im Berichtsheft über eine E-Mail erinnern zu lassen. Setzen Sie bitte das Häkchen bei der Option „Erinnerungsmail aktivieren“, um jeden Freitag eine Erinnerung per E-Mail zu erhalten. 60 60 61 61 {{info title="Hinweis"}} 62 62 Die Benachrichtigungen zu noch nicht freigegebenen Wochen erfolgen immer an die im System registrierte E-Mail-Adresse.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -20 77493841 +144802048 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/20 7749384/Einstellungen Auszubildende1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/144802048/Einstellungen Auszubildende