Einstellungen Auszubildende
In den Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Profildaten und einige Benutzereinstellungen für Ihr Online-Berichtsheft anzupassen. Gesperrte Daten, die sich in Ihrem Benutzerprofil nicht ändern lassen und daher ausgegraut sind, wurden von Ihrem Ausbilder bei Ihrer Registrierung kontrolliert und bestätigt. Wenn Sie diese Daten nachträglich doch noch ändern wollen, kontaktieren Sie bitte den für Sie verantwortlichen Ausbilder.
Profildaten
Über die Schaltfläche Profildaten lassen sich verschiedene personenbezogene Informationen ändern bzw. ergänzen. Im ersten Teil können Sie beispielsweise Ihre Berufsschule oder zuständige Kammer eintragen. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Berichtsheft der Kammer in elektronischer Form zur Überprüfung vorlegen sollen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Vorlage zur Prüfung.
Im zweiten Teil können Sie unter anderem Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort ändern. Um Ihre E-Mail-Adresse zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche E-Mail-Adresse ändern und geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält einen Link, den Sie zur Bestätigung Ihrer neuen E-Mail-Adresse anklicken müssen. Um Ihr Passwort zurückzusetzen, tragen Sie einfach ein neues Passwort ein und wiederholen Sie dieses im darunter liegenden Feld.
Falls Sie bei der Registrierung noch keine Gelegenheit hatten, Ihre Ausbildungsordnung auszuwählen, so können Sie dies ebenfalls in Ihren Profildaten nachholen.
Wenn Sie BLok erst mit einem späteren Ausbildungsjahr nutzen wollen und bereits anderweitig Berichtshefte erfasst haben, dann haben Sie hier die Möglichkeit, den Beginn der Berichtsheftführung mit BLok zu hinterlegen. Somit erkennt BLok, ab welchem Zeitpunkt fehlende Berichtshefte angezeigt werden sollen.
Außerdem können Sie ggf. einen Lizenz-Code aktivieren, indem Sie den entsprechenden Lizenzschlüssel in das dafür vorgesehene Feld eintragen und anschließend auf die Schaltfläche Aktivieren klicken. Bei Bedarf ist es auch möglich, über den darunter liegenden Button Profilbild ändern ein personalisiertes Profilbild hochzuladen, welches Ihren Ausbildern angezeigt wird.
Im Abschnitt Von BLok abmelden kann der Zugang zum Online-Berichtsheft wieder gelöscht werden. Das Löschen wird jedoch erst möglich, wenn Ihr Ausbildungsleiter Ihre Ausbildung im System beendet und Ihren Zugang damit vom Unternehmen trennt.
Benutzereinstellungen
Im Menüpunkt Benutzereinstellungen lassen sich verschiedene Benutzereinstellungen anpassen. Beispielsweise können Sie die Anzahl an Stunden angeben, die Sie pro Woche erfassen wollen und auch die Wochenenden anzeigen lassen.
Weiterhin können Sie die Ansicht Wochenformat für das Berichtsheft aktivieren. Die verschiedenen Ansichten des Berichtsheftes sind im Kapitel Das Berichtsheft führen beschrieben.
Durch Deaktivierung der Checkbox Enter erzeugt neuen Eintrag lässt sich außerdem verhindern, dass mit Betätigung der Enter-Taste eine neue Tätigkeitszeile in Ihrem Berichtsheft erstellt wird. Andernfalls wird mit der Enter-Taste eine neue Zeile eingefügt, um beispielsweise verschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können. Grundsätzlich ist dies aber auch über die Tastenkombination Shift+Enter möglich.
Schließlich besteht die Möglichkeit, sich an noch nicht freigegebene Wochen im Berichtsheft mit einer E-Mail erinnern zu lassen. Aktivieren Sie hierfür die Checkbox Erinnerungsmail aktivieren. Nach Aktivierung erhalten Sie jeden Freitag Ihre Erinnerung per E-Mail.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit Speichern. Die meisten Änderungen werden jedoch nur aktiv, wenn Sie sich zunächst abmelden und dann von der Startseite aus neu am System anmelden.