Änderungen von Dokument 10 FAQ

Zuletzt geändert von Carina Enke am 19.05.2025

Von Version 79.2
bearbeitet von Carina Enke
am 04.12.2023
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 88.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.05.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -FAQ
1 +10 FAQ
Inhalt
... ... @@ -1,20 +1,9 @@
1 -{{layout}}
2 -{{layout-section ac:type="single"}}
3 -{{layout-cell}}
4 -\\
5 -{{/layout-cell}}
6 -{{/layout-section}}
1 +Im Bereich** Frequently Asked Questions** (FAQ) sammeln wir alle Fragen, die Nutzer häufiger an uns herantragen.
7 7  
8 -{{layout-section ac:type="single"}}
9 -{{layout-cell}}
10 -Im Bereich** Frequently Asked Questions** (FAQ) sammeln wir alle Fragen, die Nutzer häufiger an uns herantragen.
11 -
12 12  == Allgemeine Fragen ==
13 13  
14 -\\
15 -
16 16  {{expand title="Welche technischen Voraussetzungen müssen für die Nutzung des Online-Berichtshefts erfüllt sein?"}}
17 -Sie benötigen einen PC mit Internetanbindung sowie einen aktuellen Browser (Google Chrome oder Firefox). Sollten Ihre Internetrechte im Betrieb eingeschränkt sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem Administrator. Er kann die Webseite freigeben. Detailliertere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Browserkompatibilitaet.WebHome]].
6 +Sie benötigen einen PC mit Internetanbindung sowie einen aktuellen Browser (Google Chrome oder Firefox). Sollten Ihre Internetrechte im Betrieb eingeschränkt sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem Administrator. Er kann die Webseite freigeben. Detailliertere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[Voraussetzungen für die Nutzung>>doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Browserkompatibilitaet.WebHome]].
18 18  {{/expand}}
19 19  
20 20  {{expand title="Müssen Auszubildende mit dem ersten Lehrjahr in BLok einsteigen?"}}
... ... @@ -28,7 +28,7 @@
28 28  |=(((
29 29  1
30 30  )))|(((
31 -Um ein neues Passwort zu erhalten, klicken Sie auf den Link** Passwort vergessen?** im Anmeldebereich von BLok.
20 +Um ein neues Passwort zu erhalten, klicken Sie auf den Link** Passwort vergessen?** im Anmeldebereich von BLok.
32 32  )))|(((
33 33  (% class="content-wrapper" %)
34 34  (((
... ... @@ -121,6 +121,10 @@
121 121  Wenn Sie außerdem nicht mehr wissen, mit welcher E-Mail-Adresse Sie registriert sind oder Sie keinen Zugriff mehr auf das ursprünglich angegebene E-Mail-Konto haben, benötigen wir die Bestätigung Ihres Ausbilders (bzw. eines Kollegen falls Sie selbst Ausbilder sind). Informieren Sie die entsprechende Person über Ihr Problem und teilen Sie uns ihren Namen mit, damit wir uns mit Ihrer Kontaktperson in Verbindung setzen können. Diese Bestätigung ist notwendig, um zu verhindern, dass unbefugte Dritte mithilfe der Behauptung, sämtliche Zugangsdaten vergessen zu haben, Ihre Anmeldedaten erhalten.
122 122  {{/expand}}
123 123  
113 +{{expand title="Kann ich meinen Benutzernamen ändern?"}}
114 +Um Ihrnen Benutzernamen zu ändern, wenden Sie sich bitte an den [[BLok Support>>url:https://www.online-ausbildungsnachweis.de/portal/index.php?id=22||shape="rect"]]. Geben Sie dabei bitte Ihren Namen und die E-Mail-Adresse an, mit der Sie bei BLok registriert sind. Wir überprüfen Ihre Daten und ändern den Benutzernamen.
115 +{{/expand}}
116 +
124 124  {{expand title="Warum habe ich keine Registrierungs-E-Mail erhalten?"}}
125 125  Die Registrierungs-E-Mail wird innerhalb weniger Minuten von BLok versandt. Zusätzlich können noch Verzögerungen im Internet auftreten. Bitte warten Sie bis zu 24 Stunden. Ist die E-Mail auch dann noch nicht eingegangen, so prüfen Sie bitte Ihren Spamverdacht-Ordner. Unter Umständen wurde die E-Mail von Ihrem E-Mail-Provider automatisch aussortiert, weil sie einen Link enthält.
126 126  
... ... @@ -132,7 +132,7 @@
132 132  {{/expand}}
133 133  
134 134  {{expand title="Welche Möglichkeiten gibt es, um das Berichtsheft zur Prüfung an die Kammer zu übermitteln?"}}
135 -Exportieren Sie zunächst Ihr Berichtsheft als PDF-Datei. Im Menü **Berichtsheft** unter **Prüfung** werden alle PDF-Dateien des Berichtsheftes aufgelistet, die Sie bereits im System auf diese Weise erzeugt haben. Setzen Sie das Häkchen bei der gewünschten Datei und klicken Sie auf **Auswählen**. Es existieren 4 verschiedene Möglichkeiten zur Übermittlung des Berichtsheftes an die Kammer. Welche der Optionen Sie tatsächlich nutzen können, hängt von den Einstellungen Ihrer zuständigen Kammer ab.
128 +Exportieren Sie zunächst Ihr Berichtsheft als PDF-Datei. Im Menü **Berichtsheft** unter **Prüfung** werden alle PDF-Dateien des Berichtsheftes aufgelistet, die Sie bereits im System auf diese Weise erzeugt haben. Setzen Sie das Häkchen bei der gewünschten Datei und klicken Sie auf **Auswählen**. Es existieren verschiedene Möglichkeiten zur Übermittlung des Berichtsheftes an die Kammer. Welche der Optionen Sie tatsächlich nutzen können, hängt von den Einstellungen Ihrer zuständigen Kammer ab.
136 136  
137 137  Folgende Optionen stehen grundsätzlich zur Auswahl:
138 138  
... ... @@ -156,7 +156,7 @@
156 156  )))|(((
157 157  Abgabe des Berichtsheftes via E-Mail
158 158  )))|(((
159 -Mit einem Klick auf** Berichtsheft als E-Mail versenden** wird die ausgewählte PDF-Datei des Berichtsheftes automatisch als Anhang einer E-Mail an die zuständige Kammer geschickt.
152 +Mit einem Klick auf** Berichtsheft als E-Mail versenden** wird die ausgewählte PDF-Datei des Berichtsheftes automatisch als Anhang einer E-Mail an die zuständige Kammer geschickt.
160 160  )))
161 161  |=(((
162 162  4
... ... @@ -167,7 +167,7 @@
167 167  )))
168 168  
169 169  {{info}}
170 -Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter(% class="confluence-link" %)Vorlage zur Prüfung[[ >>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Zur Pruefung vorlegen.WebHome]](%%).
163 +Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[Berichtsheft zur Prüfung vorlegen>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Zur Pruefung vorlegen.WebHome]].
171 171  {{/info}}
172 172  {{/expand}}
173 173  
... ... @@ -194,6 +194,7 @@
194 194  (((
195 195  Warten Sie bis der Ausbildungsleiter des neuen Unternehmens die Legitimierung bestätigt hat.
196 196  )))
190 +|=(% class="numberingColumn" colspan="1" %)4|(% colspan="1" %)Empfehlung: Vor einem Unternehmenswechsel sollten Sie mit Blick auf andere Prüfungsanforderungen, Ausbildungsordnungen etc. den Zwischenstand Ihres [[Berichtsheftes>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Den Ausbildungsnachweis drucken.WebHome]], [[Entwicklungsportfolios>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.WebHome]] und ggf. [[Checklisten >>doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.Checklisten exportieren.WebHome]]exportieren.
197 197  {{/expand}}
198 198  
199 199  {{expand title="Wie kann ich mich als Ausbildungsleiter legitimieren lassen?"}}
... ... @@ -211,14 +211,14 @@
211 211  {{/expand}}
212 212  
213 213  {{expand title="Wie kann ich mein Benutzerkonto löschen?"}}
214 -Rufen Sie den Menüpunkt **Einstellungen **auf und wechseln Sie in den Tab **Profildaten**. Am Ende der Seite unterhalb Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie den Bereich** Von BLok abmelden**. Hier kann der Zugang zum Online-Berichtsheft wieder gelöscht werden, solange Sie keinem Unternehmen zugeordnet sind. Andernfalls muss die Zuordnung zum Unternehmen erst durch einen Ausbildungsleiter entfernt werden.
208 +Rufen Sie den Menüpunkt **Einstellungen **auf und wechseln Sie in den Tab **Profildaten**. Am Ende der Seite unterhalb Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie den Bereich** Von BLok abmelden**. Hier kann der Zugang zum Online-Berichtsheft wieder gelöscht werden, solange Sie keinem Unternehmen zugeordnet sind. Andernfalls muss die Zuordnung zum Unternehmen erst durch einen Ausbildungsleiter entfernt werden.
215 215  
216 -{{info title="Info für externe Ausbilder"}}
217 -Externe Ausbilder haben die Möglichkeit, die Betreuung eines Ausbildungsbetriebs in BLok selbst zu beenden und sind somit nicht auf einen Ausbildungsleiter angewiesen (mehr dazu unter [[Verwaltung der Betriebe>>url:https://www.bps-system.de/help/display/BLokintern/.Verwaltung+der+Betriebe+externe+Ausbilder+v3.x||shape="rect"]]).
210 +{{info title="**Info für externe Ausbilder**"}}
211 +Externe Ausbilder haben die Möglichkeit, die Betreuung eines Ausbildungsbetriebs in BLok selbst zu beenden und sind somit nicht auf einen Ausbildungsleiter angewiesen (mehr dazu unter [[Verwaltung der Betriebe>>doc:BLOK.BLok.Überbetriebliche Ausbilderinnen.Verwaltung der Betriebe externe Ausbilder.WebHome]]).
218 218  {{/info}}
219 219  
220 220  (% class="auto-cursor-target" %)
221 -Detailiertere Informationen sowie eine schrittweise Anleitung zum Löschen eines Benutzerkontos finden Sie auf der Hilfe-Seite [[doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Loeschen eines Benutzerkontos.WebHome]].
215 +Detailiertere Informationen sowie eine schrittweise Anleitung zum Löschen eines Benutzerkontos finden Sie auf der Hilfe-Seite [[Löschen eines Benutzerkontos>>doc:BLOK.BLok.Erste Schritte.Loeschen eines Benutzerkontos.WebHome]].
222 222  {{/expand}}
223 223  
224 224  {{expand title="Ich habe mir den falschen Beruf / die falsche Ausbildungsordnung zugeordnet. Was nun?"}}
... ... @@ -233,10 +233,8 @@
233 233  
234 234  == Weitere Fragen ==
235 235  
236 -\\
237 -
238 238  {{expand title="Warum kann ich mir als Berufschullehrer / externer Ausbilder keine Auszubildenden zuordnen?"}}
239 -Die Zuordnung von Auszubildenden zu externen Ausbildern sowie Berufschullehrern erfolgt in BLok ausschließlich durch den Auszubildenden. Eine Zuordnung durch den Berufschullehrer oder externen Ausbilder ist nicht vorgesehen. Ausbildungsleiter, betriebliche Ausbilder sowie Auszubildende können sich hingegen gegenseitig zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer.Verwaltung der Auszubildenden durch Berufsschullehrer.WebHome]].
231 +Die Zuordnung von Auszubildenden zu externen Ausbildern sowie Berufschullehrern erfolgt in BLok ausschließlich durch den Auszubildenden. Eine Zuordnung durch den Berufschullehrer oder externen Ausbilder ist nicht vorgesehen. Ausbildungsleiter, betriebliche Ausbilder sowie Auszubildende können sich hingegen gegenseitig zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer-innen.Verwaltung der Auszubildenden durch Berufsschullehrer.WebHome]].
240 240  {{/expand}}
241 241  
242 242  {{expand title="Wie kann das Format des Berichtsheftes umgestellt werden?"}}
... ... @@ -278,7 +278,6 @@
278 278  * Information über Kommentare zu Berichtshefteinträgen
279 279  * Information zu Freigabe rein schulischer Berichtsheftwochen
280 280  * Sie sind für die Auszubildenden in Benachrichtigungslisten vorausgewählt
281 -\\
282 282  
283 283  Persönlich betreuende Ausbilder sollten immer diejenigen sein, die die Ausbildung in der Realität derzeit tatsächlich durchführen. Es ist immer nur ein persönlich betreuender Ausbilder je Azubi möglich.
284 284  
... ... @@ -285,7 +285,7 @@
285 285  {{panel title="Weitere Informationen finden Sie unter:"}}
286 286  * [[Ihre Ausbilder im Überblick>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Ihre Ausbilder.WebHome]] (für Auszubildende)
287 287  * [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Verwaltung der Auszubildenden.Auszubildende betreuen.WebHome]] (für betriebliche Ausbilder und Ausbildungsleiter)
288 -* [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer.Verwaltung der Auszubildenden durch Berufsschullehrer.WebHome]] (für schulische Ausbilder)
279 +* [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer-innen.Verwaltung der Auszubildenden durch Berufsschullehrer.WebHome]] (für schulische Ausbilder)
289 289  {{/panel}}
290 290  {{/expand}}
291 291  
... ... @@ -299,7 +299,7 @@
299 299  {{panel title="Weitere Informationen finden Sie unter:"}}
300 300  * [[doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.Betriebliche und schulische Qualifikationen Auszubildende.WebHome]] (für Auszubildende)
301 301  * [[doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Das Entwicklungsportfolio Ausbilder.Betriebliche und schulische Qualifikationen Ausbilder.WebHome]] (für betriebliche Ausbilder und Ausbildungsleiter)
302 -* [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer.Das Entwicklungsportfolio Berufsschullehrer.WebHome]] (für schulische Ausbilder)
293 +* [[doc:BLOK.BLok.Berufsschullehrer-innen.Das Entwicklungsportfolio Berufsschullehrer.WebHome]] (für schulische Ausbilder)
303 303  {{/panel}}
304 304  {{/expand}}
305 305  
... ... @@ -329,6 +329,3 @@
329 329  Warten Sie, bis der Ausbildungsleiter des Unternehmens die Legitimierung bestätigt hat.
330 330  )))
331 331  {{/expand}}
332 -{{/layout-cell}}
333 -{{/layout-section}}
334 -{{/layout}}