Änderungen von Dokument Benutzer löschen (Benutzerverwaltung)
Zuletzt geändert von Carina Enke am 30.10.2025
Von Version 41.2
bearbeitet von Carina Enke
am 30.10.2025
am 30.10.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 27.2
bearbeitet von Carina Enke
am 29.10.2025
am 29.10.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 6 hinzugefügt, 9 gelöscht)
- Benutzerverwaltung - Aktivieren_de.png
- Benutzerverwaltung - Ausgewählte Benutzerkonten löschen_de.png
- Benutzerverwaltung - E-Mail versendet_de.png
- Benutzerverwaltung - E-Mail-Erinnerung_de.png
- Benutzerverwaltung - Eintrag Benutzer löschen_de.png
- Benutzerverwaltung - Fristen Benutzer löschen_de.png
- Benutzerverwaltung - Löschankündigung auslösen_de.png
- Benutzerverwaltung - Löschankündigungsmail versenden_de.png
- Benutzerverwaltung - Überblick Benutzer löschen_de.png
- 1756362940983-125.png
- 1756363702129-711.png
- 1756367069432-637.png
- Administration-Benutzer%20erstellen_de.png
- Administration-Benutzerverwaltung%20oeffnen_de.png
- firefox_BC6kT8M5mu.png
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -17,22 +17,16 @@ 17 17 18 18 Um Benutzer koordiniert zu löschen, gehen Sie wie folgt vor: 19 19 20 - *Wählen Sie im linken Menüder geöffneten Benutzerverwaltung den Eintrag **Benutzer löschen**.21 - *Wie SiedieBenutzerverwaltungerreichen,zeigtderAbschnitt[[Benutzerverwaltungöffnen>>doc:LMS.BenutzerhandbuchOPAL.Administration.Benutzerverwaltung.WebHome||anchor="HBenutzerverwaltungF6ffnen"]].20 +|(% style="width:1108px" %)((( 21 +Wählen Sie im linken Menü der geöffneten Benutzerverwaltung den Eintrag **Benutzer löschen**. 22 22 23 -[[image:Benutzerverwaltung - Eintrag Benutzer löschen_de.png||alt="\\drive.bps-system.de\carina\02_Hilfe und Xwiki\01 Hilfe\01 OPAL\Benutzerverwaltung - Eintrag Benutzer löschen_de.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 24 - 25 - 23 +Wie Sie die Benutzerverwaltung erreichen, zeigt der Abschnitt [[Benutzerverwaltung öffnen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Benutzerverwaltung.WebHome||anchor="HBenutzerverwaltungF6ffnen"]]. 24 +)))|(% style="width:511px" %)((( 25 +[[image:firefox_BC6kT8M5mu.png]] 26 +))) 27 +|(% style="width:1108px" %)((( 26 26 Im mittleren Seitenbereich werden Ihnen mehrere Tabs angezeigt, die entsprechend der gesetzten Fristen Benutzer in einer Tabelle auflistet. Mit dem Button **Fristen ändern** können Sie die Grunddaten zur Anzeige der Nutzerergebnisse anpassen. 27 27 28 -Folgende Reiter sind verfügbar: 29 - 30 -* Inaktive Benutzer: Dieser Tab zeigt alle Nutzer deren letzter Login länger als der konfigurierte Zeitraum zurückliegt. 31 -* E-Mail versendet: Hier werden alle Nutzer aufgelistet, die bereits eine Löschankündigung erhalten haben, sich jedoch noch nicht erneut eingeloggt haben und deren Frist für die Löschung noch nicht abgelaufen ist. 32 -* Bereit zum Löschen: Die letzte Tabelle listet alle Nutzer auf deren Frist für die Löschung überschritten ist. 33 - 34 -[[image:Benutzerverwaltung - Überblick Benutzer löschen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 35 - 36 36 Zusätzlich bieten die Nutzertabellen aller drei Reiter folgende Basisfunktionen: 37 37 38 38 * Alle Spalten der Tabelle lassen sich individuell sortieren und verschieben, sodass Sie die Ansicht nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. ... ... @@ -39,83 +39,67 @@ 39 39 * Der Button **Tabelle herunterladen** erlaubt einen Export der angezeigten Listen. 40 40 * Weitere Spalten der Tabelle lassen sich mit der Funktion** Tabelle anpassen** ein- oder ausblenden. 41 41 * Der Bereich **Nutzerauswahl **zeigt verfügbare Filter an. Wählen Sie zwischen „Alle“, „Registrierte Nutzer“ und „Externe Nutzer“. 36 +)))|(% style="width:511px" %)((( 37 +Bild mit drei Tabs und einigen Testnutzern 38 +))) 42 42 43 43 44 44 42 +== Fristen anpassen == 45 45 46 - 47 -== Löschankündigung vorbereiten und auslösen == 48 - 49 -In der Tabelle **Inaktive Benutzer** können Sie Nutzer, deren Löschung in einem koordinierten Ablauf erfolgen soll, auswählen und diesen Prozess durchführen. Sollen Nutzer hingegen sofort und unmittelbar gelöscht werden, können Sie die Funktion **Direktes Benutzer löschen** verwenden. 50 - 51 -=== Fristen anpassen === 52 - 53 53 Über den Button **„Fristen ändern“** können Sie die Grundeinstellungen anpassen. Dabei gelten folgende Regeln: 54 54 55 55 * **Frist für inaktive Accounts**: Stellen Sie hier die Zeit seit der letzten Anmeldung ein. Die Standardeinstellung sind 24 Monate. Beachten Sie das die Anzeige umso rechenintensiv ist, je kürzer Sie diese Frist wählen. Nutzen Sie größere Zeiträume für schrittweise Löschaktionen. 56 56 * **Frist für Erinnerungsmails**: Diese Angabe ist optional. Wenn Sie einen Wert eintragen, erhalten Nutzer neben der Löschankündigungsmail eine Erinnerungsmail zum gesetzten Zeitpunkt. 57 57 * **Frist für die Löschung: **Diese Angabe muss größer als 1 sein und darf nicht kürzer sein als die Erinnerungsfrist. Ist der Zeitpunkt überschritten werden, die Nutzer im Reiter **Bereit zur Löschung** angezeigt. 58 - 59 59 {{info}} 50 + 60 60 Eine Änderungen der Fristen wirkt sich nur auf Löschaktionen aus, die nach der Anpassung vorgenommen werden. 61 61 62 62 Die gesetzte Frist wird für den jeweiligen Benutzerverwalter gespeichert. Dadurch wird diese bei erneuter Anmeldung eingestellt. 54 + 63 63 {{/info}} 56 +[[image:1756363702129-711.png]] 64 64 65 65 66 -[[image:Benutzerverwaltung - Fristen Benutzer löschen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 67 67 60 +== Löschvorgang abbrechen == 68 68 69 - ===Löschankündigungauslösen===62 +Zu jedem Zeitpunkt innerhalb des Prozesses kann der Löschvorgang durch den Nutzer oder durch einen Benutzerverwalter unterbrochen werden. Mit einen 70 70 71 - Sobald mindestens ein Nutzer in der Tabelle**Inaktive Benutzer**per Checkbox ausgewähltist, wird derButton **„E-Mail mit Löschankündigung senden“**unter der Tabelle aktiv.64 +**Aktion: "Aktivieren"** 72 72 73 -[[image:Benutzerverwaltung - Löschankündigung auslösen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 66 +In allen drei Tabs wird in der Spalte **Aktion** der Link **„Aktivieren“** angezeigt. 67 +Ein Klick auf diesen Link entfernt den entsprechenden Nutzer aus der Tabelle. 68 +Dasselbe geschieht auch dann, wenn der Nutzer den Aktivierungslink in der Löschmail verwendet oder sich selbst wieder einloggt. 74 74 75 75 71 +== Löschankündigung vorbereiten und auslösen == 76 76 77 -Mit Klick auf den Button öffnet sich der Dialog " **E-Mail-Benachrichtigung**" mit einer kurzen Zusammenfassung sowie einem **Vorschlagstext**. für den Maibetreff und Mailinhalt der Löschankündigung.73 +Sobald mindestens ein Nutzer in der Tabelle per Checkbox ausgewählt ist, wird der Button **„E-Mail mit Löschankündigung senden“** unter der Tabelle aktiv. Mit Klick auf den Button öffnet sich der Dialog "E-Mail-Benachrichtigung" mit einer kurzen Zusammenfassung sowie einem **Vorschlagstext**. für den Maibetreff und Mailinhalt der Löschankündigung. Der Vorschlagstext kann individuell angepasst werden. Verwendete Platzhalter werden beim Senden automatisch durch die passenden Werte ersetzt: 78 78 75 +* **$lastloginduration**: entspricht dem zum Zeitpunkt des Auslösens gültigen Wert //„Frist für inaktive Accounts“//. 76 +* **$durationtilldelete**: wird zum Zeitpunkt des Versands der Erinnerungs-E-Mail berechnet und eingesetzt. 79 79 80 - DerVorschlagstextkannindividuellangepasst werden.VerwendetePlatzhalterwerdenbeim SendenautomatischdurchdiepassendenWerteersetzt.Beispielsweise:78 +Über den Button **„E-Mail versenden“** startet der Löschprozess und die Löschankündigungsmails werden sofort versand. 81 81 82 -* **$lastloginduration** - der zum Zeitpunkt des Auslösens gesetzte Wert //„Frist für inaktive Accounts“//. 83 -* **$durationtilldelete** - der zum Zeitpunkt des Auslösens gesetzte Wert //„Frist für Löschung“//. Dieser wird für die optionale Erinnerung-E-Mail neu berechnet und automatisch angepasst. 80 +[[image:1756367069432-637.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 84 84 85 - Mit Klick auf denButton **„E-Mail versenden“**startetder Löschprozessunddie LöschankündigungsmailswerdenandiegewähltenNutzersofort versendet. Falls vorgesehen,wird der gleiche Text der Löschankündigung für eine Erinnerungsmail in der Datenbank hinterlegt.82 +Die Option **„Kopie an Absender“** gilt ausschließlich für die erste Löschankündigung, nicht für die nachfolgende Erinnerungsmail. Falls vorgesehen wird der gleiche Text der Löschankündigung für eine Erinnerungsmail in der Datenbank hinterlegt. 86 86 87 -[[image:Benutzerverwaltung - Löschankündigungsmail versenden_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 88 88 89 -{{info}} 90 -Die Option **„Kopie an Absender“** gilt ausschließlich für die erste Löschankündigung, nicht für die nachfolgende Erinnerungsmail. 91 -{{/info}} 92 - 93 - 94 -== E-Mail versendet == 95 - 96 -In diesem Tab werden alle Benutzer aufgelistet, die bereits eine Löschankündigung erhalten haben und damit über das** bevorstehende Löschen **ihres Accounts informiert wurden. 97 -Bis zum Erreichen der angekündigten Lösch-Reaktionsfrist werden sie in diesem Reiter angezeigt. 98 - 99 -Zur besseren Übersicht lassen sich alle relevanten Fristen über die Tabellenspalten **„E-Mail-Löschankündigung“**, **„E-Mail-Erinnerung“** und **„Löschreaktionsfrist“** einblenden. Optional festgelegte, aber noch ausstehende Erinnerungszeitpunkte sind durch den Zusatz **„geplant“** gekennzeichnet. 100 - 101 -[[image:Benutzerverwaltung - E-Mail versendet_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 102 - 103 - 104 104 == Erinnerungsmail == 105 105 106 - Enthält die Spalte **E-Mail-Erinnerung **in einer der Tabellen der Reiter "E-Mail versendet" oder "Bereit zum Löschen" einDatum, wurde beim Start desLöschprozesses eine Erinnerungsmail konfiguriert. Der****Text der **Erinnerungsmail **entspricht dem Text den derNutzer mit derE-Mail zur Löschankündigungerhalten hatund kann nichtmehrbearbeitet werden. Die Erinnerungsmail erhält nur derzulöschende Nutzer. Wurde bei der Löschankündigung die Option **„Kopie an Absender“** gewählt, so wird die Erinnerungsmail nicht erneut an den Auslösenden Absender verschickt.87 +Die **Erinnerungsmail **entspricht der **E-Mail zur Löschankündigung** und kann nicht bearbeitet werden. Die Erinnerungsmail erhält nur der für das löschen vorgesehene Nutzer. Wurde bei der Löschankündigung die Option **„Kopie an Absender“** gewählt, so wird die Erinnerungsmail nicht erneut an den Absender verschickt. 107 107 108 -[[image:Benutzerverwaltung - E-Mail-Erinnerung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 109 109 90 +== E-Mail versendet == 110 110 111 -== Löschvorgang abbrechen == 92 +In diesem Tab werden alle Benutzer aufgelistet, die bereits per E-Mail über das** bevorstehende Löschen **ihres Accounts informiert wurden. 93 +Die jeweilige **Reaktionsfrist** ist noch nicht abgelaufen, daher erfolgt zu diesem Zeitpunkt **keine Löschung**. 112 112 113 -Zu jedem Zeitpunkt innerhalb des Prozesses kann der Löschvorgang durch den Nutzer oder durch einen Benutzerverwalter abgebrochen werden. Dazu reicht es aus, wenn der Nutzer sich einmalig einloggt oder ein Benutzerverwalter die Aktion "**Aktivieren**" verwendet. Diese ist in allen drei Reitern in der Spalte **Aktion** verfügbar. Ein Klick auf diesen Link entfernt den entsprechenden Nutzer aus der Tabelle. 114 - 95 +Auch hier steht die Funktion **„Aktivieren“** bereit, um die Löschung des Accounts zu verhindern. 115 115 116 -[[image:Benutzerverwaltung - Aktivieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 117 - 118 - 119 119 == Bereit zum Löschen == 120 120 121 121 In diesem Tab werden alle Benutzer aufgelistet, die der Löschung ihres Accounts **bis zur gesetzten Frist nicht widersprochen** haben. ... ... @@ -125,8 +125,6 @@ 125 125 126 126 Alternativ können Sie auch hier über die Aktion **„Aktivieren“** die Löschung einzelner Nutzer zurücksetzen und damit unterbinden. 127 127 128 - [[image:Benutzerverwaltung - AusgewählteBenutzerkontenlöschen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]106 +... zwei Sätze zum löschen 129 129 130 -. 131 - 132 132
- Benutzerverwaltung - Aktivieren_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.0 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Ausgewählte Benutzerkonten löschen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -34.5 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - E-Mail versendet_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -30.2 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - E-Mail-Erinnerung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -45.7 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Eintrag Benutzer löschen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.8 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Fristen Benutzer löschen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -11.5 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Löschankündigung auslösen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -58.1 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Löschankündigungsmail versenden_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -41.0 KB - Inhalt
- Benutzerverwaltung - Überblick Benutzer löschen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -66.1 KB - Inhalt
- 1756362940983-125.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +18.8 KB - Inhalt
- 1756363702129-711.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +17.7 KB - Inhalt
- 1756367069432-637.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +57.9 KB - Inhalt
- Administration-Benutzer%20erstellen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +22.0 KB - Inhalt
- Administration-Benutzerverwaltung%20oeffnen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +12.9 KB - Inhalt
- firefox_BC6kT8M5mu.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.hendrik - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +7.2 KB - Inhalt