Wiki-Quellcode von Peer Review

Version 399.1 von sandra_riediger am 15.07.2015

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 //Peer Review// (% style="color: rgb(0,0,0);" %) ermöglicht das anonyme Beurteilen von eingereichten Aufgaben durch andere Teilnehmer. Aus den Beurteilungen der Teilnehmer entsteht eine Gesamtbewertung für die jeweils eingereichte Aufgabe.
5 {{/layout-cell}}
6
7 {{layout-cell}}
8 {{scroll-ignore}}
9 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" title="Inhalt"}}
10
11
12 {{toc/}}
13 {{/panel}}
14 {{/scroll-ignore}}
15
16 {{details hidden="true"}}
17 Diese Informationen werden nicht auf der Seite angezeigt.
18
19 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
20 (((
21 Beteiligte
22 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
23 (((
24 {{contributors order="name"/}}
25 )))
26 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
27 (((
28 Deadline
29 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 (((
31
32 )))
33 |=(((
34 Verantwortlicher
35 )))|(((
36 (% class="task-list" %)
37 (((
38 {{task reference="/Tasks/Task_8" status="InProgress"}}
39
40 {{/task}}
41 )))
42 )))
43 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
44 (((
45 Status
46 )))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
47 (((
48 {{sv-metadata default-text="Workflow Status" type="workflow-status"/}}
49 )))
50 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
51 (((
52 Varianten
53 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
54 (((
55 {{sv-metadata default-text="Varianten" type="variants"/}}
56 )))
57 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
58 (((
59 Attribute
60 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
61 (((
62 {{sv-metadata default-text="Attribute" type="attributes"/}}
63 )))
64 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
65 (((
66 Pagekey
67 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
68 (((
69 {{sv-metadata default-text="Pagekey" type="pagekey"/}}
70 )))
71 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
72 (((
73 Autorenbemerkung
74 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
75 (((
76
77 )))
78 {{/details}}
79 {{/layout-cell}}
80 {{/layout-section}}
81
82 {{layout-section ac:type="single"}}
83 {{layout-cell}}
84 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Administration der Peer Review im Kurseditor als Autor(%%) ==
85
86 Im Kursbaustein **Aufgabe** können Sie als Autor die Funktion //Peer Review// im Tab **Bewertung** aktivieren.
87
88 Die Peer Review setzt sich aus insgesamt drei Schritten zusammen:
89
90 1. Schritt: Review
91 1. Schritt: Feedback (optional)
92 1. Schritt: Ergebnisanzeige
93
94 [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung2.PNG]]
95
96 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)1. Schritt: Review(%%) ==
97
98 Nachdem Sie die Funktion Peer Review für Ihre Aufgabe aktiviert haben, können Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen.
99 Gehen Sie bitte wie folgt vor:
100
101 [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepReview.PNG]]
102
103 1. **Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer Reviews zu abgegebenen Aufgaben einreichen können. 
104 Innerhalb dieses Zeitfensters können bereits eingereichte Reviews beliebig vom Ersteller verändert werden.
105 1. (((
106 **Legen Sie eine Mindestanzahl von Reviews fest**, die jeder Nutzer abgeben muss.
107 )))
108 1. **Erstellen Sie eine Review-Vorlage**, in welcher Sie Ihren Nutzern Hinweise zu den Reviews geben können.
109 1. **Wählen Sie die gewünschte Punktvergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung.
110 1. **Speichern Sie Ihre Eingaben.**
111
112 {{info title="Hinweis"}}
113 Um die gleichmäßige Verteilung der Reviews zu gewährleisten, empfehlen wir, jeweils konkrete Zeiträume für die Abgabe der Aufgabe, der Review-Phase und der Feedback-Phase festzulegen. Die Beschränkung des Abgabezeitraums der Aufgaben stellen Sie im entsprechenden Tab des Kursbausteines **Aufgabe** ein. So verhindern Sie die Abgabe von Aufgaben, wenn die Review-Phase bereits begonnen hat.
114
115 Die Auswirkungen bei Unterschreiten der von Ihnen festgelegten Mindestanzahl an Reviews können Sie später im //3. Schritt: Ergebnisanzeige// definieren.
116 {{/info}}
117
118 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)2. Schritt: Feedback (optional)(%%) ==
119
120 Nach Bedarf können Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit einrichten, Feedback auf ihre erhaltene Reviews zu geben.
121 Klicken Sie dazu auf die Checkbox //"Der Teilnehmer kann Feedback zu den erhaltenen Reviews geben"//.
122 [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepFeedback1.PNG]]
123 Das Aktivieren dieser Option öffnet für Sie weitere Einstellungsmöglichkeiten.
124 [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepFeedback2.PNG]]
125
126 Gehen Sie bitte wie folgt vor:
127
128 1. (((
129 **Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer Feedback zu eingereichten Reviews einreichen können. 
130 Innerhalb dieses Zeitfensters können bereits eingereichte Reviews beliebig vom Ersteller verändert werden.
131 )))
132 1. **Erstellen Sie eine Feedback-Vorlage**, in welcher Sie Ihren Nutzern Hinweise zur Feedback-Erstellung geben können.
133 1. **Wählen Sie die gewünschte Punktvergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung.
134 Die Punktebewertung innerhalb eines Feedbacks dient der qualitativen Bewertung von Reviews.
135 1. **Speichern Sie Ihre Eingaben**.
136
137 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
138 Bei Nicht-Aktivieren der Feedback-Option können Nutzer die eingereichten Reviews für ihre Aufgaben nicht sehen. Diese werden erst nach Freischalten der Ergebnisse für die Teilnehmer sichtbar.
139 {{/note}}
140
141 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)3. Schritt: Ergebnisanzeige(%%) ==
142
143 (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Legen Sie hier die Einstellungen bezüglich der Anzeige der Teilnehmerergebnisse fest.
144
145 (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Gehen Sie bitte wie folgt vor:
146
147 1. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)**Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer ihre Gesamtergebnisse einsehen können.
148 1. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)**Wählen Sie die gewünschte Anzeigebedingung**, welche für die Anzeige der Ergebnisse erfüllt sein muss. Wählen Sie zwischen
149 11. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Ergebnisse erst anzeigen, wenn Review vollständig erfolgt ist
150 11. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Ergebnisse erst anzeigen, wenn Feedback vollständig erfolgt ist
151 11. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Ergebnisse erst anzeigen, wenn die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde
152
153 Alle festgelegten Bedingungen werden durch //UND// verknüpft.
154
155 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
156 Die Peer Review Funktion kann mit und ohne Moderation durch den Tutor erfolgen.
157
158 Aktivieren Sie die Checkbox //Ergebnisse erst anzeigen, wenn die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde, //dann bedeutet dies eine Peer Review mit Moderation. Das bedeutet, dass alle Reviews und Feedback durch den Tutor einzeln geprüft und akzeptiert bzw. abgelehnt werden müssen.
159
160 Bieten Sie eine Peer Review ohne Moderation an (Checkbox bleibt inaktiv), dann erhalten Nutzer zusätzlich die Möglichkeit, Reviews als unangemessen an den Tutor zu melden. In diesem Fall muss der Tutor diese als unangemessenen Reviews separat prüfen.
161
162 Es erfolgt keine automatische Ergebnisauswertung.
163 {{/note}}
164
165 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Erstellen einer Review als Nutzer   (%%) ==
166
167 Bewerten Sie die Aufgabenlösung eines anderen Nutzers entsprechend den Review-Vorgaben Ihres Tutors.
168
169 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
170 Achtung: Nutzer können eine Review erst durchführen, wenn sie selbst eine Aufgabe abgegeben haben.
171 {{/note}}
172
173 Gehen Sie wie folgt vor:
174
175 * (((
176 1. **Gehen Sie auf den Kursbaustein Aufgabe** (Name des Bausteins variiert je nach Benennung des Tutors)
177 1. (% style="line-height: 1.4285715;" %)**Gehen Sie in den Bereich **(%%) (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Peer Review - Review für andere Teilnehmer abgeben//(%%).
178 [[image:attach:PR_Abgabe_Review.PNG]]
179 1. **Klicken Sie auf ** //Review starten.//
180 1. Ein Pop-up Fenster öffnet sich, in welchem Sie Ihre Reviews erstellen können.
181 [[image:attach:PR_Abgabe_Review2.PNG]]
182 )))
183
184 In diesem Fenster wird Ihnen jeweils eine abgegebene Aufgabe eines anderen Teilnehmers angezeigt, welche Sie mit einem Review bewerten können.
185
186 1. Sie können auf die Aufgabe zugreifen, indem Sie **auf den Namen der Datei klicken**.
187 1. Die Datei öffnet sich in einem separaten Fenster.
188 1. In den Feldern (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Punkte//(%%) und (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Kommentar//(%%) können Sie jeweils Ihre **Punkte sowie eine schriftliche Einschätzung zu der Aufgabe eingeben**.
189 1. Wählen Sie zwischen:
190 11. **Speichern und Schließen** - Ihre Eingaben werden übernommen und das Fenster schließt sich.
191 11. **Weiter** - Ihre Eingaben werden übernommen und Sie werden zur nächsten verfügbaren Aufgabe geleitet.
192
193 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
194 Als Nutzer haben Sie nicht die Möglichkeit, den Namen des Erstellers der Aufgabe oder der Review zu sehen. Die Abgabe von Aufgaben sowie Reviews bleiben für Nutzer vollständig anonym.
195
196 **Achtung**: Die Lernplattform kann keinen Einfluss auf Eigenschaften der im Ablageordner befindlichen Dateien nehmen. Wenn zum Beispiel in den Datei-Eigenschaften oder in den Datei-Inhalten selbst Nutzernamen oder Hinweise gespeichert sind, werden diese natürlich angezeigt.
197 {{/note}}
198
199 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Erstellen eines Feedbacks als Nutzer(%%) ==
200
201 Reagieren Sie auf eingereichte Reviews von anderen Nutzern zu Ihren abgegebenen Aufgaben entsprechend den Feedback-Vorgaben Ihres Tutors.
202
203 Gehen Sie wie folgt vor:
204
205 * (((
206 1. **Gehen Sie auf den Kursbaustein Aufgabe** (Name des Bausteins variiert je nach Benennung des Tutors)
207 1. **Gehen Sie in den Bereich ** //Peer Review - Feedback anderer Nutzer zu Reviews//
208 )))
209
210 [[image:attach:PR_Abgabe_Feedback.PNG]]
211
212 1. **Klicken Sie auf** //Feedback vergeben.//
213 1. Ein Pop-up Fenster öffnet sich, in welchem Sie Ihre Feedbacks erstellen können.
214
215 [[image:attach:PR_Abgabe_Feedback2.PNG]]
216 In diesem Fenster sehen Sie eine Zusammenfassung des eingereichten Reviews zu Ihrer abgegebenen Aufgabe, bestehend aus einer Punktevergabe sowie einem Kommentar.
217
218 1. Sie können jedes Ihrer erhaltenen Reviews nun ebenfalls **mit Punkten sowie einem Feedback-Kommentar bewerten**. 
219 Die Punktebewertung innerhalb eines Feedbacks dient der qualitativen Bewertung von Reviews.
220 1. Wählen Sie zwischen:
221 11. **Speichern und Schließen**  - Ihre Eingaben werden übernommen und das Fenster schließt sich.
222 11. **Weiter** - Ihre Eingaben werden übernommen und Sie werden zur nächsten verfügbaren Review geleitet.
223 \\
224
225 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
226 Als Nutzer haben Sie nicht die Möglichkeit, den Namen des Erstellers der Aufgabe oder der Review zu sehen. Die Abgabe von Aufgaben sowie Reviews bleiben für Nutzer vollständig anonym.
227
228 Achtung: Die Lernplattform kann keinen Einfluss auf Eigenschaften der im Ablageordner befindlichen Dateien nehmen. Wenn zum Beispiel in den Datei-Eigenschaften oder in den Datei-Inhalten selbst Nutzernamen oder Hinweise darauf gespeichert sind, werden diese natürlich angezeigt.
229 {{/note}}
230
231 {{tip title="Interessante Zusatzinformation"}}
232 Für Peer Reviews ohne Moderation, sprich Reviews, welche automatisch vom System und nicht durch den Tutor bewertet werden, steht Ihnen als Nutzer eine weitere Option zur Verfügung:
233
234 Erscheint Ihnen eine Review als unangemessen, können Sie die Option //Unangemessene Review melden// im Feedback-Popup an Ihren Tutor melden. Dieser muss daraufhin diese Review explizit prüfen und kann sie entweder akzeptieren oder ablehnen.
235 {{/tip}}
236
237 == (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Einsehen der Gesamtergebnisse als Autor(%%) ==
238
239 Als Autor haben Sie zu jedem Moment Einsicht, welcher Nutzer eine Aufgabe abgegeben hat, eine Review eingereicht und ein Feedback verfasst hat.
240 Diese Nutzernamen sind jedoch nur für Sie als Autor sichtbar, nicht aber den einzelnen Teilnehmern.
241
242 Die einzelnen Aufgaben, Reviews und Feedback können Sie über das **Bewertungswerkzeug** einsehen.
243
244 Gehen Sie wie folgt vor:
245
246 1. Gehen Sie in das **Bewertungswerkzeug** des gewünschten Kurses
247 1. Klicken Sie im linken Menü auf die Auswahl //Nach Benutzer//.
248 1. Wählen Sie den gewünschten Nutzer aus.
249 1. Wählen Sie in der angezeigten Tabelle die gewünschte Aufgabe aus, für die Sie die Reviews bzw. Feedbacks einsehen möchten.
250 Dazu klicken Sie bitte auf die Option //Auswählen// in der letzten Spalte für die gewünschte Zeile.
251
252 (% class="Textbody" %)
253 Die Tabelle enthält Angaben zu den durchgeführten Reviews andere Teilnehmer. Neben dem Namen der Nutzer, die die Review durchgeführt haben, sind Gesamtpunkte und Hinweise zum Review-Status enthalten. Über einen Link können alle Reviews mit dem gegebenenfalls vorliegenden Feedback zur Review angezeigt werden.
254
255 {{note title="Bitte beachten Sie!"}}
256 Bei Unterschreiten der von Ihnen festgelegten Mindestanzahl an Reviews erscheint ein entsprechendes Symbol in Ihrer Übersicht.
257
258 Sollte der Zeitraum für die abzugebenden Reviews bereits abgelaufen und die Mindestanzahl nicht erreicht worden sein, sollten Sie die Bewertung des betroffenen Nutzers überprüfen und gegebenenfalls das Bewertungsformular anpassen.
259 {{/note}}
260
261 (% class="Textbody" %)
262 === Peer Review ohne Moderation ===
263
264 (% class="Textbody" %)
265 Bieten Sie die Peer Review ohne Moderation an, dann haben Nutzer die Möglichkeit, Reviews zu melden, welche als unangemessen erscheinen.
266 Diese müssen Sie als Tutor einzeln prüfen, akzeptieren oder ablehnen. Je nach Wahl wird die Review im Gesamtergebnisse berücksichtigt oder nicht.
267
268 1. **Peer Review-Status „gemeldet“**: Hat der Nutzer eine der Reviews als unangemessen gemeldet, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „Gemeldet“. Öffnen Sie nun die Detailansicht der entsprechenden Review und urteilen Sie über die Meldung:
269 1. **Review ignorieren:** Mit dem Button „Review ignorieren“ stimmen Sie dem Einwand des Nutzers zu und die gemeldete Review wird aus der Berechnung der Gesamtauswertung entfernt. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „Gemeldet (wird ignoriert). Durch den Ausschluss einer Review kann die Anzahl der Reviews des Nutzers kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular an.
270 1. (((
271 (% class="Textbody" %)
272 **Review akzeptieren:** Mit dem Button „Review akzeptieren“ lehnen Sie den Einwand des Nutzers ab und  die gemeldete Review bleibt in der Berechnung der Gesamtauswertung enthalten. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „Gemeldet (wird akzeptiert).
273 )))
274
275 (% class="Textbody" %)
276 === Peer Review mit Moderation ===
277
278 1. **Review-Status „Prüfung ausstehend“**: Ist ein moderiertes Peer Review noch nicht geprüft, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „Prüfung ausstehend“. Moderation bedeutet, dass Sie jede Review einzeln überprüfen und  akzeptieren oder ablehnen müssen. Erst anschließend können Sie per Button „Bewertung übertragen“ die Gesamtbewertung berechnen und in das Bewertungsformular übertragen.
279 1. Öffnen Sie nun die Detailansicht einer Review und urteilen Sie über diese:
280 1. **Review akzeptieren:** Mit dem Button „Review akzeptieren“ stimmen Sie der Review zu und diese fließt in die Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „Akzeptiert“.
281 1. **Review ablehnen: **Mit dem Button „Review ablehnen“ lehnen Sie die Review des Nutzers ab und diese fließt __nicht__ in die Berechnung der Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „Abgelehnt“. Durch den Ausschluss einer Review kann die Anzahl der Reviews des Nutzers kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular an.
282 1. **Review übernehmen**: Dieser Button wird erst aktiv, wenn alle vorhanden Reviews angesehen und akzeptiert oder abgelehnt wurden. Der Klick auf den Button überträgt und speichert den Durchschnitt der jeweiligen Gesamtpunkte der einzelnen Reviews in das Gesamtpunktefeld des Bewertungsformulars.
283
284 (% class="Textbody" %)
285 == (% style="line-height: 1.4285715;color: rgb(0,0,0);" %)Einsehen der Gesamtergebnisse als Nutzer(%%) ==
286
287 Als Nutzer haben Sie zu jedem Moment Einsicht, welche Bewertungen Sie im Rahmen der Peer-Review erhalten haben.
288 Die einzelnen Reviews und Feedback können Sie über den betroffenen **Kursbaustein** einsehen.
289
290 Gehen Sie wie folgt vor:
291
292 1. Gehen Sie in den gewünschten Kursbaustein, für welchen die Peer Review aktiviert wurde.
293 1. Gehen Sie im Kursbaustein in den Bereich Bewertung.
294
295 [[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht2.PNG]]
296
297 * Klicken Sie auf den Button //Reviewdetails// anzeigen. Ein neues Fenster öffnet sich. 
298
299 [[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht3.PNG]]
300
301 * Klicken Sie auf //Reviews anzeigen// unterhalb der Tabelle, um die Details zu den einzelnen Reviews anszuklappen.
302
303 [[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht.PNG]]
304 {{/layout-cell}}
305 {{/layout-section}}
306 {{/layout}}