Änderungen von Dokument 01 Kurs
Zuletzt geändert von Carina Enke am 06.05.2025
Von Version 1311.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 14.12.2016
am 14.12.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1
Auf Version 1304.1
bearbeitet von Carina Enke
am 30.08.2017
am 30.08.2017
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.3.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. katharina1 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -59,7 +59,7 @@ 59 59 ((( 60 60 Erstellung mit dem Kurs-Assistenten 61 61 )))|((( 62 -Diese Option öffnet einen Assistenten, der Sie durch die ersten Schritte der Kurserstellung führt. Sie können entweder aus vorgefertigten Vorlagen wählen oder direkt innerhalb des Assistenten Kursbausteine auswählen, die Sie in IhremlKurs verwenden möchten. Nach Fertigstellung des Assistenten sind diese Bausteine sofort im Kurs verfügbar. Diese Option ist für Einsteiger geeignet.62 +Diese Option öffnet einen Assistenten, der Sie durch die ersten Schritte der Kurserstellung führt. Sie können entweder aus vorgefertigten Vorlagen wählen, direkt innerhalb des Assistenten Kursbausteine auswählen, die Sie in Ihrem Kurs verwenden möchten oder bereits bestehende [[eigene Kurse kopieren>>doc:||anchor="eigenen Kurs kopieren"]]. Nach Fertigstellung des Assistenten sind diese Bausteine sofort im Kurs verfügbar. Diese Option ist für Einsteiger geeignet. 63 63 ))) 64 64 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 65 65 ((( ... ... @@ -76,7 +76,7 @@ 76 76 77 77 === Erstellung mit dem Kurs-Assistenten === 78 78 79 -(% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchte, gehen Sie wie folgt vor: 79 +(% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 80 80 81 81 1. Wählen Sie die Option (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen**//. 82 82 \\(% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)[[image:attach:Kurs-erstellen-2.png]] ... ... @@ -130,6 +130,8 @@ 130 130 * ((( 131 131 Option**// Eigenen Kurs kopieren//** 132 132 133 +{{id name="eigenen Kurs kopieren"/}} 134 + 133 133 * 134 134 135 135 Wählen Sie aus der Liste einen Ihrer Kurs aus. ... ... @@ -254,6 +254,10 @@ 254 254 255 255 == Kurs und Kursinhalte veröffentlichen == 256 256 259 + 260 + 261 +{{id name="publizieren"/}} 262 + 257 257 Wenn Sie einen Kurs ohne den [[Kurs-Assistenten>>doc:||anchor="ErstellungmitdemKurs-Assistenten"]] erstellen, ist dieser zunächst **nur für Sie sichtbar** und auch die **Kursinhalte sind noch nicht öffentlich** verfügbar. In der Lernplattform gibt es verschiedene Status, die die Sichtbarkeit von Kursen und Kursinhalten sowie den Zugang zu diesen regeln. Details finden Sie unter [[doc:Freigabe Kurse und Inhalte]]. 258 258 259 259 Um geänderte oder neu hinzugefügte Inhalte für die Teilnehmer Ihres Kurses bereitzustellen, müssen Sie Ihren Kurs publizieren. Folgendes ist in Vorbereitung zu beachten: ... ... @@ -288,163 +288,24 @@ 288 288 1. Klicken Sie auf //**Schritt 2**//, wenn Sie den allgemeinen Zugriff des Kurses anpassen oder den Kurs nicht jetzt, sondern später automatisch publizieren wollen. 289 289 1. Nach dem Publizieren sind die Änderungen in den gewählten Kursbausteinen für Ihre Kursteilnehmer verfügbar. 290 290 291 - 297 +== Weitere Funktionen == 292 292 293 - == Verantwortlicheverwalten==299 +Weitere Funktionen können über die Detailseite des Kurses aufgerufen werden. Dazu zählen u.a. 294 294 295 -Sie können andere Nutzer als Mitverantwortliche für Ihren Kurs eintragen. Dadurch haben diese das Recht die Lernressource zu verändern und zu löschen. Der Mitverantwortliche kann eigenständig Inhalte ändern, hinzufügen oder entfernen. 301 +* Katalogeintrag: den Kurs in einen Ressourcenkatalog referenzieren 302 +* Verantwortliche zum Kurs verwalten 303 +* Kurs kopieren, exportieren, löschen oder beenden 304 +* zusätzliche Einstellungen zum Kurs wie Anbindung eines Ressourcenordners oder Glossars, Einstellungen zum Leistungsnachweis u.ä. . 296 296 297 - Wollen Sie Nutzern nicht alleRechte eines Verantwortlichen zuweisenorganisierenSie diesein[[Rechtegruppen>>doc:Gruppenmanagement]].306 +Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen enthält die Seite [[doc:Detailseite]]. 298 298 299 299 300 300 301 -{{note}} 302 -Der Nutzer muss **Autorenrechte** haben, sonst kann er nicht als Verantwortlicher hinzugefügt werden. 303 -{{/note}} 304 - 305 -=== Verantwortliche hinzufügen === 306 - 307 -Um einen Verantwortlichen hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: 308 - 309 -1. Öffnen Sie Ihren Kurs und klicken Sie im oberen Menü auf den Pfeil. 310 -1. Wählen Sie den Menüpunkt **Details und Einstellungen** aus. 311 -\\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 312 -\\ 313 -1. Klicken Sie im linken Menü auf **//Besitzer verwalten//**. 314 -1. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die aktuellen Verantwortlichen des Kurses angezeigt werden. Sie haben dort die Möglichkeit die Liste zu //**exportieren**// oder neue Verantwortliche hinzuzufügen. Klicken Sie dafür auf //**Importieren**//. 315 -\\[[image:attach:Fenster-Verantwortlichen-hinzufügen.png]] 316 -\\ 317 -1. Um einen Nutzer hinzuzufügen müssen Sie entweder die Matrikelnummer, die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen angeben. 318 -1. Klicken Sie auf //**Fertigstellen**//. 319 -\\ 320 - 321 -{{info}} 322 -Damit der neue Verantwortliche des Kurses gelistet wird muss der Nutzer die Einladung annehmen. Beim nächsten Login erhält er automatisch einen entsprechenden Hinweis. 323 -{{/info}} 324 - 325 325 326 - 327 -=== Verantwortliche entfernen === 328 - 329 -Um einen Verantwortlichen zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: 330 - 331 -1. Befolgen Sie die Schritte 1. - 3. aus dem Abschnitt [[Verantwortlichen hinzufügen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.1#id-.Kursv3.1-Verantwortlichenhinzufügen||shape="rect"]]. 332 -1. Wählen Sie in dem Fenster aus welchen Verantwortlichen Sie entfernen möchten und aktivieren Sie die Checkbox vor dem Namen. 333 -\\[[image:attach:Fenster-Verantwortlichen-entfernen.png]] 334 -\\ 335 -1. Klicken Sie auf //**Entfernen**//. 336 -1. Bestätigen Sie den Vorgang mit //**Ja**//. 337 - 338 - 339 - 340 -== Kurs exportieren == 341 - 342 -Kurse können in verschiedene Formate exportiert und außerhalb der Lernplattform gespeichert und in anderen, kompatiblen Systemen weiter verwendet werden. 343 - 344 -Um einen Kurs zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor: 345 - 346 -1. Öffnen Sie den Kurs, den Sie exportieren möchten. 347 -1. Klicken Sie im oberen Kursmenü auf den Pfeil und klappen Sie das weiterführende Menü aus. 348 -1. Wählen Sie die Option //**Details und Einstellungen**//. 349 -\\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 350 -\\ 351 -1. Es öffnet sich die //**Detailseite**// des Kurses. 352 -1. Klicken Sie auf **//Inhalt exportieren//** im Menü auf der rechten Seite. 353 -\\[[image:attach:Kurs-Exportieren.png]] 354 -\\ 355 -1. Es öffnet sich ein Dialogfenster zur Auswahl des Exportformats. 356 -1. Der Export startet bei Klick auf eines der Formate automatisch. Ihr Kurs wird im ZIP-Format auf Ihrem Rechner gespeichert. 357 - 358 -=== Exportformate === 359 - 360 -|=((( 361 -Format 362 -)))|=((( 363 -Beschreibung 364 -))) 365 -|((( 366 -Kurs ohne Verlaufsdaten 367 -)))|((( 368 -Diese Option sichert ausschließlich Kursinhalte und Konfigurationen (Kursbausteine, Lerngruppenzuordnungen, Tests, Dateien etc.). 369 -Sämtliche Nutzerdaten, wie Gruppenmitglieder, Testresultate, Forenbeiträge etc. werden nicht mit exportiert. 370 - 371 -Die Inhalte dieses Exportformats entsprechen somit der Funktion "Kopieren". 372 -))) 373 -|((( 374 -Kurs mit Verlaufsdaten 375 -)))|((( 376 -Diese Option sichert eine vollständige Kopie Ihres Kurses inkl. aller Nutzerdaten wie Teilnehmerlisten, Testergebnisse, Aufgabenlösungen, Bewertungen, Forenbeiträge etc. 377 -))) 378 -|((( 379 -CP-Lerninhalt 380 -)))|((( 381 -Diese Option sichert den Kursinhalt als statische HTML-Seiten im Format "IMS CP v1.1.4" (siehe [[http:~~/~~/www.imsglobal.org/content/packaging/>>url:http://www.imsglobal.org/content/packaging/||shape="rect"]]). 382 -Kursinhalte wie Einschreibungen, Tests etc., die eine Nutzerinteraktion erfordern, werden nicht vollständig exportiert. 383 -))) 384 -|((( 385 -SCORM-Lerninhalt 386 -)))|((( 387 -Diese Option sichert den Kursinhalt als statische HTML-Seiten im Format "SCORM v1.2" (siehe [[http:~~/~~/www.adlnet.gov/Technologies/scorm/>>url:http://www.adlnet.gov/Technologies/scorm/||shape="rect"]]). 388 -Kursinhalte wie Einschreibungen, Tests etc., die eine Nutzerinteraktion erfordern, werden nicht vollständig exportiert. 389 -))) 390 - 391 -== Kurs beenden == 392 - 393 -Ein Kurs kann durch die Verantwortlichen auf beendet gesetzt werden. Dies bedeutet, dass der Kurs nicht länger bearbeitet und aktualisiert wird. Alle Nutzer- und Bewegungsdaten (z.B. Beiträge in Foren und Wiki) bleiben allerdings erhalten und können auch weiterhin aufgerufen werden. 394 - 395 -Um einen Kurs zu beenden, gehen Sie wie folgt vor: 396 - 397 -1. Öffnen Sie den Kurs, den Sie beenden möchten. 398 -1. Klicken Sie im oberen Kursmenü auf den Pfeil und klappen Sie das weiterführende Menü aus. 399 -1. Wählen Sie die Option //**Details und Einstellungen**//. 400 -\\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 401 -\\ 402 -1. Es öffnet sich die //**Detailseite**// des Kurses. 403 -1. Klicken Sie auf //**Kurs beenden**// im Menü auf der rechten Seite. 404 -1. Es öffnet sich ein //**Assistent**// zum Beenden des Kurses. Im ersten Schritt erhalten Sie Informationen über die Auswirkungen. 405 -1. ((( 406 -Im zweiten Schritt wählen Sie optionale Einstellungen: Sie können //**alle Katalogeinträge dieses Kurses löschen**// sowie //**alle Betreuer und Teilnehmer aus den Lern- und Rechtegruppen des Kurses austragen**//. 407 - 408 -{{info}} 409 -Wenn Sie alle Betreuer und Teilnehmer aus den Lern- und Rechtegruppen des Kurses austragen, können Sie über das Bewertungswerkzeug nicht mehr auf die von Kursteilnehmern erbrachten Leistungen in Tests, Aufgaben etc. zugreifen. 410 -{{/info}} 411 -))) 412 -1. Im dritten Schritt können Sie alle Betreuer und Teilnehmer über die durchgeführten Maßnahmen zum Beenden des Kurses //**per E-Mail informieren**//. 413 - 414 - 415 - 416 -{{note title="Wichtige Hinweise"}} 417 -* Die Konfiguration des Kurses (Kurseinstellungen, Sichtbarkeits- und Zugangsregeln) bleibt unverändert. 418 -* Alle zugangsberechtigten Nutzer haben weiterhin entsprechend ihrer individuellen Berechtigungen Zugriff auf die Kursinhalte. 419 -* Alle Nutzer- und Bewegungsdaten (z.B. Beiträge in Foren und Wiki) bleiben erhalten und können auch weiterhin aufgerufen und bearbeitet werden. 420 -* Alle Lesezeichen-Links auf diesen Kurs zeigen den Status [beendet] an. 421 -* **ACHTUNG: Die Änderung des Kursstatus kann nicht rückgängig gemacht werden.** 422 -{{/note}} 423 - 424 -== Kurs löschen == 425 - 426 -Um einen Kurs zu löschen, gehen Sie wie folgt vor: 427 - 428 -1. Öffnen Sie den Kurs den Sie löschen möchten. 429 -1. Klicken Sie im oberen Kursmenü auf den Pfeil und klappen Sie das weiterführende Menü aus. 430 -1. Wählen Sie die Option //**Details und Einstellungen**//. 431 -\\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 432 -\\ 433 -1. Es öffnet sich die //**Detailseite**// des Kurses. 434 -1. Klicken Sie auf //**Löschen**// im Menü auf der rechten Seite. 435 -1. Bestätigen Sie die Nachfrage mit **//Ja//**. 436 - 437 - 438 - 439 -{{note title="Wichtige Hinweise"}} 440 -Der gelöschte Kurs wird zunächst nicht vollständig aus dem System entfernt, sondern ist im **[[doc:Papierkorb]] i.d.R. für 90 Tage weiterhin verfügbar**. In dieser Zeit können Sie gelöschte Inhalte auch wiederherstellen und das Löschen somit rückgängig machen. Erst nach Ablauf der definierten Zeit werden Ressourcen vollständig und endgültig aus der Lernplattform entfernt. 441 - 442 -Die Verfügbarkeit des Papierkorbs sowie die Zeit, bis Ihre Ressourcen komplett gelöscht werden, hängt von der Konfiguration der Lernplattform ab. 443 -{{/note}} 444 - 445 -{{error title="Achtung"}} 446 -Wenn Sie einen Kurs löschen, wird dieser komplett aus dem System entfernt. Alle Inhalte, Nutzer- und Bewegungsdaten sowie Bewertungen gehen verloren. **Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.** 447 -{{/error}} 448 448 {{/layout-cell}} 449 449 {{/layout-section}} 450 450 {{/layout}} 314 + 315 +(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 7373.0px;left: 47.0px;" %)Merken 316 + 317 +(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 8518.0px;left: 32.0px;" %)Merken
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 681577851 +112132677 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 68157785/Kurs1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/112132677/Kurs