Expertenregeln zur Pruefung auf ein Benutzerattribut

Version 87.3 von Carina Enke am 20.12.2023
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Mit Expertenregeln können Sie Nutzerattribute auswerten und so die Sichtbarkeit und den Zugang eines Kursabschnittes oder Kursbausteins steuern. Nutzen Sie dafür die Expertenregeln hasAttribute, isInAttribute oder getUserProperty.


Information

Alle nachfolgenden Beispielregeln lassen sich für die Sichtbarkeit und ebenso für den Zugang eines Kursbausteins anlegen. Zur Vereinfachung wird in den folgenden Beispielen immer nur ein Szenario beschrieben.  Den Unterschied von Sichtbarkeit und Zugang erläutert die Seite Freigabe innerhalb von Kursen (Sichtbarkeit und Zugang).

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Allgemeine Nutzerattribute

Folgende Nutzerattribute sind in der Lernplattform vorhanden und können für Expertenregeln genutzt werden:

Attribut

Enthält den nutzerspezifischen Wert

firstName

Vorname

lastName

Nachname

username / userid

Nutzername

email

E-Mail-Adresse

institutionalName

Institution/ Hochschule

institutionalUserIdentifier

Matrikelnummer / Nutzernummer an der Institution

standort

Standort

termsOfStudy

Fachsemester

studySubject

Studiengang

studyGroup

Studiengruppe

orgUnit

Organisationseinheit

Warning

Institutionsspezifische Nutzerattribute

Neben zu diesen allgemeinen Nutzerattributen sind institutionsspezifische Einschränkungen oder Erweiterungen möglich. Prüfen Sie deshalb vor der Anwendung, welche der Benutzerattribute in Ihrer Plattform verfügbar sind. Die Seite Übersicht der OPAL-Shibboleth-Attribute bietet eine Übersicht dieser verwendbaren Attribute und entsprechende Beispielwerte.

Prüfung auf ein Benutzerattribut

Syntax allgemein

Beispiel einer Expertenregel

Ergebis der Regel

isInAttribute("[AttrName]","[string]")

isInAttribute("studySubject","Chemie")


Wurde diese Regel im Tab Zugang eingetragen, ist der Kursbaustein für alle Personen, deren Attribut Studiengang die Buchstabenfolge "Chemie" enthält zugänglich.

Somit können Personen mit dem Studiengang "Chemie BA" und auch "Chemie MA" den Kursbaustein nutzen, Nutzer mt dem Studiengang "Chemische Wasseraufbereitung" jedoch nicht.

getUserProperty("[string]")

getUserProperty("orgUnit") = "Marketing"


Nur Personen aus der Organisationseinheit "Marketing" sehen den Kursbaustein, wenn diese Regel im Tab Sichtbarkeit genutzt wurde.

hasAttribute("[AttrName]","[string]")

hasAttribute("email","muster.mann@opal.de")

Nur die Person mit dieser Email-Adresse erhält Zugang zum Kursabschnitt.

Erstellen Sie weitere Regeln mit Hilfe Expertensyntax. Eine tabellarische Übersicht bietet die Seite Expertensyntax.

Expert rules let you evaluate the user attributes and thus control the visibility and the access to course sections or course element. To do this, use the expert rules hasAttribute, isInAttribute or getUserProperty.


Information

All of the following example rules can be created for both the visibility and access of a course element. To simplify matters, only one scenario is described in each of the following examples. To learn more about the difference between visibility and access, see the page Publishing within courses (visibility and access).

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

General user attributes

The following user attributes are available in the learning platform and can be used for expert rules:

Attribut

Contains the user-specific value

firstName

First name

lastName

Last name

username / userid

User name

email

Email address

institutionalName

Institution / University

institutionalUserIdentifier

Matriculation number / User number at the institution

standort

Location

termsOfStudy

Term of study

studySubject

Study programme

studyGroup

Study group

orgUnit

Organisation unit

Warning

Institution-specific user attributes

Apart from the general user attributes, there are also institution-specific restrictions or extensions possible. Therefore, check which of the user attributes are available in your platform before using it. Please refer to the page Overview of OPAL Shibboleth Attributes for an overview of these usable attributes and corresponding example values.

Checking for a user attribute

Syntax in general

Example of an expert rule

Result of this rule

isInAttribute("[AttrName]","[string]")

isInAttribute("studySubject","Chemistry")


If this rule has been defined in the tab Access, the course element is accessible for all persons whose attribute Study programme contains the letter sequence "Chemistry".

This means that users with the study programme “Chemistry BA" or “Chemistry MA" can use the course element. Users with the study subject “Chemical water treatment”, however, cannot.

getUserProperty("[string]")

getUserProperty("orgUnit") = "Marketing"


Only users from the "Marketing" organisation unit can see the course element if this rule has been used in the Visibility tab..

hasAttribute("[AttrName]","[string]")

hasAttribute("email","muster.mann@opal.de")

Only a user with this email address will get access to the course section.

Create additional rules by using expert syntax. A tabular overview is provided on the page Expertensyntax.