Eine globale Kursvorlage kopieren

Version 284.3 von Carina Enke am 20.12.2023
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Um globale, für alle Autoren in der Lernplattform zur Verfügung stehende, Vorlagen zu nutzen, stehen diese Funktionen zur Verfügung:

  • E-Learning-Szenarien: Dieser Assistent ist im OPAL der sächsischen Hochschulen verfügbar und vereinfacht die Erstellung von Kursen nach spezifischen E-Learning-Szenarien.

Lehren und Lernen - Kursassistenten_de.png

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.


Kursvorlage per Assistent verwenden

Sie erstellen einen neuen Kurs auf Basis einer globalen Kursvorlage. Starten Sie dazu den Kurserstellungsassistenten wie folgt:

1

Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Überblick. Hier finden Sie die Funktionsbox Kurs mit Assistent erstellen.

Lehren und Lernen - Kurs mit Assistent erstellen_de.png

2

Im Dialog Kurs erstellen tragen Sie einen Titel und eine Beschreibung für Ihren Kurs ein. Optional können Sie ein Bild hinzufügen, Metadaten und ggf. eine Semesterzuordnung pflegen.

Editor - Kurs erstellen Fenster alte GUI_de.png

3

Klicken Sie auf Speichern und anschließend auf Weiter, um fortzufahren.

4

Wählen Sie bei den folgenden drei Optionen Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen (für Einsteiger) und bestätigen Sie dies durch Klick auf den Weiter-Button.

Editor - Kursassistenten auswählen_de.png

5

Wählen Sie nun die Option Kursvorlage kopieren und Klicken Sie auf den Button Schritt 2.

Assistent - Kursvorlage_de.png

6

Wählen Sie eine Kursvorlage aus der Liste und markieren Sie diese per Klick auf den Titel. Sie können bereits hier den Assistenten mit Klick auf den Button Fertigstellen beenden. Optional können Sie mit dem Button Schritt 3 noch weitere Einstellungen zum Kurs treffen.


Kursassistenten - Kursvorlage wählen_de.png

7

Im optionalen dritten Schritt können Sie globale Zugangseinstellungen treffen. Diese werden mit Klick auf Fertigstellen ebenfalls übernommen.

Assistent - Fertigstellen_de.png

8

Ihr Kurs öffnet sich jetzt im Ansichtsmodus.

Wechseln Sie anschließend beispielsweise in den Kurseditor, um weitere Anpassungen im Kurs vorzunehmen.

Weitere Informationen zur Kursbearbeitung finden Sie u. a. auf diesen Seiten:

Kursansicht - Beispielkurs aus Vorlage_de.png


E-Learning-Szenarien

Starten Sie im Bereich Lehren & Lernen mit Klick auf den Button E-Learning-Szenarien einen Assistenten zum Erstellen von Kursen.






Lehren und Lernen - E-Learning Szenarien_de.png

Innerhalb des Assistenten stehen 5 E-Learning-Szenarien als Vorlage für Ihren Kurs zur Verfügung. Wenn Sie mit der Maus auf einer Vorlage verharren, wird Ihnen ein Vorschaubild der Kursstruktur und eine kurze Erläuterung zur Vorlage angezeigt.

Assistent - Vorlagen_de.png

Auch in diesem Assistenten können Sie weitere Voreinstellungen zum Kurs treffen.

Assistent - Gruppen_de.pngAssistent - Sichtbarkeit und Zugang_de.png

To use global templates, which are available to all authors in the learning platform, you can choose between the following functions:

Lehren und Lernen - Kursassistenten_de.png

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.


Use course template via wizardWith this option, you will create a new course based on a global course template. To begin, start the course creation wizard as follows:

1

Open the Teach & Learn tab. Click on Overview in the navigation area on the left. Here you will find the Create course with a wizard function box.

Lehren und Lernen - Kurs mit Assistent erstellen_en.png

2

In the Create course dialogue, you can now enter a title and description for your course. Optionally, you can add an image, maintain metadata and, if applicable, assign a semester.

Editor - Kurs erstellen Fenster alte GUI_en.png

3

Click on Save and then on Next to continue.

4

From the following three options, choose Create a plain course with a wizard (for beginners), and confirm your choice with Next.

Editor - Kursassistenten auswählen_en.png

5

Now select the Copy course template option and click on Step 2.

Assistent - Kursvorlage_en.png

6

Pick a course template from the list and mark it by clicking on the title. You can already close the wizard at this point by clicking on Finish. Optionally, you can also use the Step 3 button to configure further course settings.

Kursassistenten - Kursvorlage wählen_en.png

7

In the optional third step, you can define global access settings. These are also adopted by clicking on Finish.

Assistent - Fertigstellen_en.png

8

Your course will now open in view mode.

For example, you can then switch to the course editor to make further adjustments to the course.

For more information on how to edit courses, see the following help pages:

Kursansicht - Beispielkurs aus Vorlage_en.png


E-learning scenarios

In the Teach & Learn area, click on E-Learning scenarios to start a wizard for creating courses.

Lehren und Lernen - E-Learning Szenarien_en.png

This wizard offers 5 e-learning scenarios you can use as a template for your course. If you hover your mouse over a template, you will see a preview of the course structure and a brief explanation of the template.

Assistent - Vorlagen_en.png

You can also use this wizard to configure additional course default settings.

Assistent - Gruppen_en.png

Assistent - Sichtbarkeit und Zugang_en.png