Änderungen von Dokument Aufgabe

Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025

Von Version 1250.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 17.10.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1
Auf Version 1219.1
bearbeitet von Carina Enke
am 02.11.2017
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.5.1.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.katharina
1 +XWiki.carina
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,4 @@
1 +{{sv-translation language="de"}}
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
... ... @@ -66,6 +66,10 @@
66 66  Die Verfügbarkeit der einzelnen Bereiche hängt zum einen von der Konfiguration des Tutors ab und zum anderen von Ihrem Bearbeitungsstand. Z.B. ist der Bereich Lösung abgeben erst sichtbar, wenn Sie eine Aufgabe ausgewählt haben.
67 67  {{/note}}
68 68  
70 +
71 +
72 +{{display reference="Kursfortschritt automatisch"/}}
73 +
69 69  == Aufgabe auswählen ==
70 70  
71 71  Um als Lernender eine Aufgabe zu wählen, gehen Sie wie folgt vor:
... ... @@ -98,11 +98,22 @@
98 98  
99 99  1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Aufgabe**.//
100 100  1. Gehen Sie in den Abschnitt //**Lösung abgeben.**//
101 -1. Mit //**Erstellen** //können Sie eine neue Datei erstellen oder mit //**Upload** //eine Datei hochladen.
102 -\\[[image:attach:Aufgabe-Lösung-abgeben.png]]
106 +1. Mit //**Erstellen** //können Sie eine neue Datei erstellen oder mit //**Upload** //eine Datei hochladen. Ob Ihnen die Möglichkeiten Erstellen und Upload oder nur Upload zur Verfügung stehen, hängt von der Konfiguration des Tutors ab.
107 +[[image:attach:Aufgabe-Lösung-abgeben.png]]
103 103  
104 104  
105 105  
111 +{{tip title="Lösung editieren"}}
112 +Nach dem Erstellen oder Hochladen Ihrer Lösung, können Sie diese noch bearbeiten.
113 +
114 +1. Klicken Sie dafür auf [[image:attach:Stift-editieren.png]]hinter Ihrem Dokument.
115 +1. Es öffnet sich die Bearbeiten-Ansicht. Sie können nun Ihre Änderungen vornehmen.
116 +1. Klicken Sie anschließend auf //**Speichern**//.
117 +{{/tip}}
118 +
119 +
120 +\\
121 +
106 106  {{info title="Dokumente löschen"}}
107 107  Je nach Konfiguration des Tutors können Sie Ihre erstellten oder hochgeladenen Dokumente wieder löschen. Nutzen Sie dazu den //**Löschen-Button**// [[image:attach:Button-Löschen.png]] am Ende der Zeile oder markieren Sie mehrere Dokumente mit Hilfe der Checkbox und verwenden Sie den Button //**Löschen **//im oberen Bereich.
108 108  
... ... @@ -109,6 +109,8 @@
109 109  [[image:attach:Aufgabe-Lösung-löschen.png]]
110 110  {{/info}}
111 111  
128 +
129 +
112 112  = Nutzung aus Autoren-Sicht =
113 113  
114 114  == Allgemeine Einstellungen ==
... ... @@ -151,9 +151,9 @@
151 151  |=(((
152 152  Vorschau
153 153  )))|(((
154 -**Ja, Aufgabe kann vor Zuweisung angeschaut werden**(% style="color: rgb(0,0,0);" %) bedeutet, dass die Aufgabe vor der Auswahl angeschaut werden kann.
172 +**Ja, Aufgabe kann vor Zuweisung angeschaut werden**(% style="color: rgb(0,0,0);" %) bedeutet, dass der Inhalt einer Datei aus dem Aufgabenordner vor der Auswahl angeschaut werden kann.
155 155  
156 -**Nein, direkte Wahl der Aufgabe anhand des Titels**(% style="color: rgb(0,0,0);" %) bedeutet, dass der Benutzer die Aufgabe erst anschauen kann, nachdem er Sie ausgewählt hat. Bei Wahl dieser Option steht der die Option Abwählen nicht zur Verfügung, d.h. der Lernende kann sich nicht nachträglich für eine andere Aufgabe entscheiden.
174 +**Nein, direkte Wahl der Aufgabe anhand des Titels**(% style="color: rgb(0,0,0);" %) bedeutet, dass der Benutzer den Inhalt der Aufgabendatei erst anschauen kann, nachdem er sie ausgewählt hat. Bei Auswahl dieser Variante steht die Option //Abwählen// nicht zur Verfügung, d.h. der Lernende kann sich nicht nachträglich für eine andere Aufgabe entscheiden.
157 157  
158 158  )))
159 159  |=(((
... ... @@ -214,12 +214,14 @@
214 214  
215 215  == Aufgabenverwaltung - Aufgaben bereitstellen ==
216 216  
217 -Um eine Aufgabe zur Auswahl** **anzubieten, gehen Sie wie folgt vor:
235 +Um eine Aufgabe zur Auswahl** **anzubieten, muss der Aufgabenbaustein mindestens den Teilbaustein Zuweisung enthalten. Anschließend können Sie als Benutzer mit Editierrecht im Kurs direkt in Kurseditor im Tab Zuweisung den Aufgabenordner öffnen und mit Dateien füllen oder alternativ im Kurs direkt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
218 218  
219 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Aufgabe.**//
237 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Aufgabe **//in der normalen Kursansicht//**.
238 +**//
220 220  1. Gehen Sie in den Abschnitt //**Aufgabenverwaltung**.//
221 221  \\[[image:attach:Aufgabe-Aufgabenverwaltung.png]]
222 222  \\
242 +1. Wenn Sie die notwendigen Editierrechte für die Aufgabenverwaltung besitzen sehen Sie verschiedene Button.
223 223  1. Klicken Sie auf den Button //**Erstellen** //um eine neue Datei anzulegen oder auf //**Upload** //um eine Datei von Ihrer Festplatte hinzuzufügen.
224 224  1. Das hinzugefügte Dokument steht den Lernenden nun zur Verfügung und kann als Aufgabe ausgewählt werden.
225 225  
... ... @@ -247,11 +247,27 @@
247 247  Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist die Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen.
248 248  {{/info}}
249 249  
270 +
271 +
272 +== Aufgabe zurücknehmen ==
273 +
274 +Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm eine zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
275 +
276 +1. Öffnen Sie den Kurs und klicken Sie auf den Button //**Bewertungswerkzeug**//.
277 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug.png]]
278 +1. Wählen Sie links im Menü den Eintrag //**Nach Kursstruktur**// aus.
279 +1. Klicken Sie neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe auf //**Teilnehmer wählen**//.
280 +1. Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen und wählen Sie anschließend in der Übersicht den Teilnehmer, von dem Sie die Aufgabe zurücknehmen möchten.
281 +1. Im Abschnitt Zuweisung klicken Sie auf den Button //**Aufgabe zurücknehmen**//.
282 +[[image:attach:Aufgabe zurücknehmen.png]]
283 +1. Bestätigen Sie den Vorgang mit //**Ja**//.
284 +1. Sie können dem Nutzer nun eine neue Aufgabe zuweisen oder dieser wählt eine neue Aufgabe aus.
285 +
250 250  == Lösungen einsehen ==
251 251  
252 252  Um Lösungen von Lernenden einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
253 253  
254 -1. Öffnen Sie den Kurs und klicken auf den Button//** Kurs bewerten**//.
290 +1. Öffnen Sie den Kurs und klicken auf den Button//** Bewertungswerkzeug**//.
255 255  [[image:attach:kb-aufgabe-kurs-bewerten.png]]
256 256  \\
257 257  1. Wählen Sie links im Menü den Eintrag //**Nach Kursstruktur**// aus.
... ... @@ -293,3 +293,6 @@
293 293  {{/layout-cell}}
294 294  {{/layout-section}}
295 295  {{/layout}}
332 +{{/sv-translation}}
333 +
334 +{{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -55574758
1 +125567073
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/55574758/Aufgabe
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/125567073/Aufgabe