Änderungen von Dokument Aufgabe
Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025
Von Version 1344.1
bearbeitet von Moritz Baumgarten
am 15.01.2024
am 15.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1342.1
bearbeitet von Moritz Baumgarten
am 12.01.2024
am 12.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -75,7 +75,7 @@ 75 75 |((( 76 76 Öffnen Sie diesen Bereich, sehen Sie, welche Abschnitte für das Peer Review vorgesehen sind und welche weiteren Einstellungen vorgenommen wurden. 77 77 78 -Weitere Informationen zum PeerReview erhalten enthält der Abschnitt Peer Review. 78 +Weitere Informationen zum PeerReview erhalten enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Peer Review||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]. 79 79 )))|((( 80 80 (% class="content-wrapper" %) 81 81 ((( ... ... @@ -398,10 +398,14 @@ 398 398 (% class="wrapped" %) 399 399 |((( 400 400 ==== Kursbaustein Aufgabe hinzufügen ==== 401 -)))| Eine Erklärung wie sie einen Kursbaustein einfügen finden sie unter [[Step-By-Step Einem Kurs einen Aufgabenbaustein hinzufügen und konfigurieren>>doc:LMS._Include Library.Step-by-Step.Step-by-Step\: Einem Kurs einen Aufgabenbaustein hinzufügen und konfigurieren.WebHome]].(((401 +)))|((( 402 402 (% class="content-wrapper" %) 403 403 ((( 404 - 404 +{{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 405 + 406 + 407 +{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C5874DB183A91077F34CE"/}} 408 +{{/expand}} 405 405 ))) 406 406 ))) 407 407 |((( ... ... @@ -414,7 +414,7 @@ 414 414 (% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 415 415 |=((( 416 416 Titel und Beschreibung 417 -)))| Informationen zum Tab Titel und Beschreibung finden sie unter [[Tab Titel und Beschreibung>>doc:LMS._Include Library.Course Pages.Kurshauptknoten\: Verfügbare Tabs im Editor.Tab Titel und Beschreibung.WebHome]].(((421 +)))|((( 418 418 (% class="content-wrapper" %) 419 419 ((( 420 420 (% class="expand-container conf-macro output-block" %) ... ... @@ -421,7 +421,11 @@ 421 421 ((( 422 422 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) 423 423 ((( 424 - 428 +{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 429 + 430 + 431 +{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C53FE0248C0803953C082"/}} 432 +{{/expand}} 425 425 ))) 426 426 ))) 427 427 ))) ... ... @@ -435,7 +435,7 @@ 435 435 ((( 436 436 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) 437 437 ((( 438 -Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[ Sichtbarkeit KB Aufgabe>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Sichtbarkeit KB Aufgabe.WebHome]].446 +Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Sichtbarkeit KB Aufgabe]]. 439 439 ))) 440 440 ))) 441 441 ))) ... ... @@ -443,7 +443,7 @@ 443 443 |=((( 444 444 Zugang 445 445 )))|((( 446 -Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[ Zugang KB Aufgabe>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Zugang KB Aufgabe.WebHome]].454 +Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zugang KB Aufgabe]]. 447 447 ))) 448 448 |=((( 449 449 Teilbausteine ... ... @@ -455,22 +455,22 @@ 455 455 ((( 456 456 In diesem Tab können Sie **verschiedene Einzelelemente zum Aufgabenbaustein aktivieren**. 457 457 458 -Verfügbar sind folgende [[Tei lbausteine>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.WebHome]]:466 +Verfügbar sind folgende [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]: 459 459 460 460 * ((( 461 -** [[Zuweisung>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.Zuweisung.WebHome]]**469 +**Zuweisung[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zuweisung]]** 462 462 ))) 463 463 * ((( 464 -** [[Abgabeordner>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.Abgabe.WebHome]]**472 +**Abgabeordner[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Abgabe]]** 465 465 ))) 466 466 * ((( 467 -**Rückgabeordner** 475 +**[[Rückgabeordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]** 468 468 ))) 469 469 * ((( 470 -**[[ Teilbaustein Bewertung>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.Teilbaustein Bewertung.WebHome]]**478 +**[[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbaustein Bewertung]]** 471 471 ))) 472 472 * ((( 473 -** [[Musterlösung>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.Teilbaustein Musterloesung.WebHome]]**481 +**Musterlösung[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbaustein Musterloesung]]** 474 474 ))) 475 475 476 476 Die verschiedenen Teilbausteine können Sie flexibel kombinieren und somit sehr viele verschiedene Szenarien abbilden. ... ... @@ -485,7 +485,7 @@ 485 485 (Zuweisung, Abgabe, Musterlösung, Bewertung) 486 486 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 487 487 ((( 488 -Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab [[ Teilbausteine >>doc:. KBAufgabeKonfiguration.Teilbausteine.WebHome]]werden die zugehörigen Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert.496 +Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab [[ Teilbausteine >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]werden die zugehörigen Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert. 489 489 ))) 490 490 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 491 491 ((( ... ... @@ -500,6 +500,9 @@ 500 500 **Publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Konfiguation abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen. 501 501 {{/panel}} 502 502 511 + 512 + 513 + 503 503 {{id name="funktionen kursansicht"/}} 504 504 {{/layout-cell}} 505 505 {{/layout-section}} ... ... @@ -512,16 +512,9 @@ 512 512 513 513 {{layout-section ac:type="single"}} 514 514 {{layout-cell}} 515 -{{panel title=""}} 516 -=== **In der Kursansicht:** === 517 - 518 -=== === 519 - 520 -==== ==== 521 - 526 +{{panel title="In der Kursansicht"}} 522 522 ==== Funktionen in der Kursansicht ==== 523 523 524 - 525 525 In der Kursansicht eines Kursbausteins Aufgabe stehen Ihnen als Kursverantwortlichen folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen: 526 526 527 527 (% class="wrapped" %) ... ... @@ -533,10 +533,10 @@ 533 533 (% class="auto-cursor-target" %) 534 534 Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Aufgabenverwaltung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Aufgabenordners haben, neue Aufgabendateien erstellen oder bestehende Dateien in den Aufgabenbereich hochladen. 535 535 536 -[[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png ||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]540 +[[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]] 537 537 538 538 * ((( 539 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[ Texteditor>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.WebHome]].543 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]]. 540 540 ))) 541 541 * ((( 542 542 **Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Aufgabenordner hochgeladen werden können. ... ... @@ -554,7 +554,7 @@ 554 554 ((( 555 555 (% class="content-wrapper" %) 556 556 ((( 557 -Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[ Aufgabenzuordnungeinsehen>>doc:.KBAufgabeWorkflows.Aufgabenzuordnung einsehen.WebHome]].561 +Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabenzuordnung einsehen]]. 558 558 ))) 559 559 ))) 560 560 |=((( ... ... @@ -562,7 +562,7 @@ 562 562 )))|((( 563 563 (% class="content-wrapper" %) 564 564 ((( 565 -Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen, wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[ Aufgabenloesungenansehenund bewerten>>doc:.KBAufgabeWorkflows.Aufgabenloesungen ansehen und bewerten.WebHome]].569 +Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen, wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabenloesungen ansehen und bewerten]]. 566 566 ))) 567 567 ))) 568 568 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -575,7 +575,7 @@ 575 575 Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Musterlösung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Musterlösungsordners haben, neue Musterlösungsdateien erstellen oder bestehende Dateien in den Bereich hochladen. 576 576 577 577 * ((( 578 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[ Texteditor>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.WebHome]].582 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]]. 579 579 ))) 580 580 * ((( 581 581 **Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Bereich Musterlösung hochgeladen werden können. ... ... @@ -582,7 +582,7 @@ 582 582 ))) 583 583 584 584 {{info}} 585 -Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend, können Sie seine Lösung über das Bewertungswerkzeug zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 589 +Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend, können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 586 586 {{/info}} 587 587 ))) 588 588 ))) ... ... @@ -593,7 +593,7 @@ 593 593 ((( 594 594 (% class="content-wrapper" %) 595 595 ((( 596 -Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm bereits eine Aufgabe zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Weitere Informationen enthält die Seite [[ Aufgabe zuruecknehmen>>doc:.KBAufgabeWorkflows.Aufgabe zurueck nehmen.WebHome]].600 +Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm bereits eine Aufgabe zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabe zurueck nehmen]]. 597 597 ))) 598 598 ))) 599 599 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -603,12 +603,12 @@ 603 603 ((( 604 604 (% class="content-wrapper" %) 605 605 ((( 606 -Über das Bewertungswerkzeug können Sie einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. Weitere Informationen enthält die Seite [[ Dokumente einzelnen Nutzernzurueckgeben>>doc:.KBAufgabeWorkflows.Dokumente einzelnen Nutzern zurueckgeben.WebHome]].610 +Über das Bewertungswerkzeug können Sie einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Dokumente einzelnen Nutzern zurueckgeben]]. 607 607 ))) 608 608 ))) 609 609 610 610 {{info}} 611 -Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[ Zugang KB Aufgabe>>doc:.KBAufgabeKonfiguration.Zugang KB Aufgabe.WebHome]] bzw. im Abschnitt zum [[Gruppenmanagement im Kurs>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.GruppenUeberblick.Gruppenmanagement im Kurs.WebHome]].615 +Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zugang KB Aufgabe]] bzw. im Abschnitt zum [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Gruppenmanagement im Kurs]]. 612 612 {{/info}} 613 613 {{/panel}} 614 614 {{/layout-cell}} ... ... @@ -624,11 +624,9 @@ 624 624 {{layout-cell}} 625 625 == Einsatzbeispiele == 626 626 631 +* [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe]] 627 627 628 -* [[Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe>>doc:.Einsatzbeispiele.Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe.WebHome]] 629 - 630 - 631 -Wir ergänzen in diesem Abschnitt Einsatzszenarien für diesen Kursbaustein. Wenn Sie uns mit einem passenden Beispiel aus Ihrer Praxis unterstützen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Betreff "**Praxisbeispiel für das Handbuch**" und ein paar kurzen Hinweisen zum Einsatzszenario und der gewählten Konfiguration an [[support@bps-system.de>>mailto:support@bps-system.de]]. 633 +{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="74CA132C017D6B80BC541D4566375405"/}} 632 632 {{/layout-cell}} 633 633 {{/layout-section}} 634 634 {{/layout}}