Änderungen von Dokument Aufgabe
Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025
Von Version 983.1
bearbeitet von Carina Enke
am 26.03.2020
am 26.03.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Auf Version 988.1
bearbeitet von Carina Enke
am 26.03.2020
am 26.03.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +1,7 @@ 1 1 {{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 7 7 {{/layout-section}} 8 8 9 9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} ... ... @@ -33,16 +33,12 @@ 33 33 {{layout-cell}} 34 34 == Nutzung aus Lerner-Sicht == 35 35 36 - \\34 + 37 37 38 38 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 39 -(% class="wrapped" %) 40 40 |((( 41 -(% class="content-wrapper" %) 42 -((( 43 43 Der Kursbaustein Aufgabe ist in mehrere Bereiche unterteilt. Je nach Konfiguration und Fortschritt der Bearbeitung werden diese angezeigt. Das Beispielbild rechts zeigt einen Kursbaustein Aufgabe, der alle Teilbereiche enthält und bereits von einem Nutzer vollständig bearbeitet wurde. 44 44 45 -(% class="wrapped" %) 46 46 |((( 47 47 **Bewertung** 48 48 )))|((( ... ... @@ -52,8 +52,6 @@ 52 52 **Aufgabe auswählen 53 53 ** 54 54 )))|((( 55 -(% class="content-wrapper" %) 56 -((( 57 57 Je nach Vorgabe des Kursautors sehen Sie hier eine oder mehrere Aufgabendateien, von denen Sie eine auswählen können bzw. die Aufgabendatei, welche Ihnen bereits automatisch zugewiesen wurde. Die gewählte oder zugewiesene Aufgabe wird farbig hinterlegt. Je nach Einstellung des Kursautors können Aufgaben angesehen werden bevor man sie auswählt (Vorschau) oder die bereits getroffene Auswahl kann nachträglich wieder zurückgenommen werden. An verschiedenen Icons erkennen Sie, welche dieser Möglichkeiten der Autor für diesen Kursbaustein konfiguriert hat. 58 58 59 59 Alle verfügbaren Möglichkeiten werden im Abschnitt **Funktionen für den Nutzer** erläutert. ... ... @@ -62,7 +62,6 @@ 62 62 Es ist nicht möglich mehrere Aufgaben auszuwählen. Sie können mehrere Aufgaben ggf. anschauen, aber immer nur eine Aufgabe zur Bearbeitung auswählen. 63 63 {{/info}} 64 64 ))) 65 -))) 66 66 |((( 67 67 **Musterlösung** 68 68 )))|((( ... ... @@ -78,13 +78,9 @@ 78 78 )))|((( 79 79 Hat der Tutor bzw. der Bewertende Korrekturhinweise in Form von Dateien für Sie, finden Sie diese Dokumente in diesem Bereich. 80 80 ))) 81 -))) 82 82 )))|((( 83 -(% class="content-wrapper" %) 84 -((( 85 85 [[image:attach:Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png]] 86 86 ))) 87 -))) 88 88 89 89 {{note}} 90 90 Die Verfügbarkeit der einzelnen Bereiche hängt zum einen von der Konfiguration des Tutors ab und zum anderen von Ihrem Bearbeitungsstand. ... ... @@ -98,25 +98,18 @@ 98 98 {{panel title="Funktionen für Nutzer"}} 99 99 Als Nutzer können Sie in einem Kursbaustein Aufgabe folgende Funktionen nutzen: 100 100 101 -(% class="wrapped" %) 102 102 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 103 103 ((( 104 -(% class="content-wrapper" %) 105 -((( 106 106 [[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_de.png]] 107 -))) 108 108 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 109 109 ((( 110 110 **Aufgabe abonnieren** 111 111 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 112 112 ((( 113 -(% class="content-wrapper" %) 114 -((( 115 115 {{display reference="Baustein abonnieren"/}} 116 116 ))) 117 -))) 118 118 |((( 119 - \\99 + 120 120 )))|((( 121 121 (% style="text-align: left;" %) 122 122 ==== Aufgabe vor der Auswahl ansehen (Vorschau) ==== ... ... @@ -126,10 +126,7 @@ 126 126 ))) 127 127 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 128 128 ((( 129 -(% class="content-wrapper" %) 130 -((( 131 131 [[image:attach:Icons@Icon_Aufgabe auswählen.png]] 132 -))) 133 133 )))|((( 134 134 **Aufgabe selbst auswählen** 135 135 )))|((( ... ... @@ -137,17 +137,12 @@ 137 137 ))) 138 138 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 139 139 ((( 140 -(% class="content-wrapper" %) 141 -((( 142 142 [[image:attach:Icons@Icon_Auswahl aufheben.png]] 143 -))) 144 144 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 145 145 ((( 146 146 ==== (% style="color: rgb(63,68,68);" class="confluence-link" %)Auswahl einer Aufgabe aufheben(%%) ==== 147 147 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 148 148 ((( 149 -(% class="content-wrapper" %) 150 -((( 151 151 Erscheint bei der gewählten Aufgabe dieses Symbol am Ende des Eintrages, so können Sie die Auswahl dieser Aufgabe zurücknehmen und eine andere Aufgabe auswählen. Klicken Sie auf das Symbol. Die farbige Markierung verschwindet und die Schaltfläche zur Aufgabenauswahl erscheint bei allen noch verfügbaren Aufgabendateien. 152 152 153 153 {{info}} ... ... @@ -154,15 +154,11 @@ 154 154 Die Möglichkeit eine Aufgabe wieder abzuwählen, muss vom Autor des Kurses konfiguriert werden und steht nur dann zur Verfügung. 155 155 {{/info}} 156 156 ))) 157 -))) 158 158 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 159 159 ((( 160 -(% class="content-wrapper" %) 161 -((( 162 162 [[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]] 163 163 164 164 [[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 165 -))) 166 166 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 167 167 ((( 168 168 **Aufgaben erstellen** ... ... @@ -179,25 +179,19 @@ 179 179 ))) 180 180 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 181 181 ((( 182 -(% class="content-wrapper" %) 183 -((( 184 184 [[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]] 185 185 186 186 [[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 187 -))) 188 188 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 189 189 ((( 190 190 ==== Lösungen abgeben ==== 191 191 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 192 192 ((( 193 -(% class="content-wrapper" %) 194 -((( 195 195 Wenn Sie diesen Bereich und mindestens eines dieser Symbole sehen, können Sie eine Lösung abgeben. 196 196 197 197 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 198 198 Um eine Lösung für die Aufgabe abzugeben, gehen Sie wie folgt vor: 199 199 200 -(% class="wrapped" %) 201 201 |((( 202 202 1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Aufgabe**.// 203 203 1. Gehen Sie in den Abschnitt //**Lösung abgeben.**// ... ... @@ -212,31 +212,21 @@ 212 212 **Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können. 213 213 ))) 214 214 )))|((( 215 -(% class="content-wrapper" %) 216 -((( 217 217 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_de.png]] 218 218 ))) 219 -))) 220 220 {{/expand}} 221 221 ))) 222 -))) 223 223 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 224 224 ((( 225 -(% class="content-wrapper" %) 226 -((( 227 227 [[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]] 228 -))) 229 229 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 230 230 ((( 231 231 ==== Bereits abgegebene Lösung nachträglich editieren ==== 232 232 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 233 233 ((( 234 -(% class="content-wrapper" %) 235 -((( 236 236 Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie Ihre bereits abgegebene Lösung nach dem Erstellen oder Hochladen noch bearbeiten. 237 237 238 238 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 239 -(% class="wrapped" %) 240 240 |((( 241 241 Nach dem Erstellen oder Hochladen Ihrer Lösung, können Sie diese noch bearbeiten. 242 242 ... ... @@ -244,20 +244,13 @@ 244 244 1. Es öffnet sich der Texteditor. Sie können nun Ihre Änderungen vornehmen. 245 245 1. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche** Speichern** im Texteditor. 246 246 )))|((( 247 -(% class="content-wrapper" %) 248 -((( 249 249 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung editieren_de.png]] 250 250 ))) 251 -))) 252 252 {{/expand}} 253 253 ))) 254 -))) 255 255 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 256 256 ((( 257 -(% class="content-wrapper" %) 258 -((( 259 259 [[image:attach:Icons@Icon_Artefakt.png]] 260 -))) 261 261 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 262 262 ((( 263 263 ==== Aufgabenlösung im E-Portfolio speichern ==== ... ... @@ -267,39 +267,29 @@ 267 267 ))) 268 268 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 269 269 ((( 270 -(% class="content-wrapper" %) 271 -((( 272 272 [[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]] 273 -))) 274 274 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 275 275 ((( 276 276 ==== Bereits abgegebene Lösung löschen ==== 277 277 278 278 279 - \\221 + 280 280 281 - \\223 + 282 282 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 283 283 ((( 284 -(% class="content-wrapper" %) 285 -((( 286 286 Sie können ein bereits erstelltes oder hochgeladenes Dokument wieder löschen, wenn Sie das Löschen-Symbol am Ende sehen. 287 287 288 288 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 289 -(% class="wrapped" %) 290 290 |((( 291 291 Um eine einzelne Datei zu löschen, nutzen Sie den //**Löschen-Button** //am Ende der Zeile zum Dateieintrag. 292 292 293 293 Wollen Sie mehrere Dateien löschen, markieren Sie die gewünschten Einträge mit Hilfe der Checkbox vor dem Titel und verwenden Sie die Funktion //**Löschen **//im Kopf der Tabelle. 294 294 )))|((( 295 -(% class="content-wrapper" %) 296 -((( 297 297 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung löschen_de.png]] 298 298 ))) 299 -))) 300 300 {{/expand}} 301 301 ))) 302 -))) 303 303 304 304 {{info}} 305 305 Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Erstellen und Beabeiten von Aufgaben für Sie verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Funktionen enthält der Abschnitt [[Funktionen in der Kursansicht>>doc:||anchor="kursansicht"]]. ... ... @@ -315,12 +315,9 @@ 315 315 {{panel titleBGColor="#5a759d" title="Im Kurseditor"}} 316 316 Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen für den Kursbaustein Aufgabe zur Verfügung: 317 317 318 -(% class="wrapped" %) 319 319 |((( 320 320 ==== Kursbaustein Aufgabe hinzufügen ==== 321 321 )))|((( 322 -(% class="content-wrapper" %) 323 -((( 324 324 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 325 325 326 326 ... ... @@ -327,20 +327,14 @@ 327 327 {{display reference="Add Course Element"/}} 328 328 {{/expand}} 329 329 ))) 330 -))) 331 331 |((( 332 332 ==== (% class="confluence-link" %)Allgemeine Konfigurations-Einstellungen(%%) ==== 333 333 )))|((( 334 -(% class="content-wrapper" %) 335 -((( 336 336 Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs: 337 337 338 -(% class="wrapped" %) 339 339 |=((( 340 340 Titel und Beschreibung 341 341 )))|((( 342 -(% class="content-wrapper" %) 343 -((( 344 344 (% class="expand-container conf-macro output-block" %) 345 345 ((( 346 346 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) ... ... @@ -353,13 +353,10 @@ 353 353 ))) 354 354 ))) 355 355 ))) 356 -))) 357 357 |=((( 358 358 Sichtbarkeit 359 359 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 360 360 ((( 361 -(% class="content-wrapper" %) 362 -((( 363 363 (% class="expand-container conf-macro output-block" %) 364 364 ((( 365 365 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) ... ... @@ -375,7 +375,6 @@ 375 375 ))) 376 376 ))) 377 377 ))) 378 -))) 379 379 |=((( 380 380 Zugang 381 381 ))) ... ... @@ -383,10 +383,8 @@ 383 383 Teilbausteine 384 384 385 385 386 - \\308 + 387 387 )))|((( 388 -(% class="content-wrapper" %) 389 -((( 390 390 In diesem Tab können Sie verschiedene **Einzelelemente zum Aufgabenbaustein aktivieren**. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen, sind alle Teilbausteine aktiv. Wenn Sie einen oder zwei Teilbausteine abwählen, werden die zugehörigen Tabs grau dargestellt und sind inaktiv. Sie können keine Einstellungen zu diesen Bausteinen vornehmen und sie sind für die Kursteilnehmer nicht verfügbar. 391 391 392 392 Verfügbar sind folgende Einzelelemente: ... ... @@ -413,7 +413,6 @@ 413 413 Wie im Abschnitt zum Tab Zugang erläutert, können Sie zusätzlich den Zugang zu jedem der einzelnen Teilbausteine über verschiedene Attribute konfigurieren und festlegen. So können Sie beispielsweise die Lösungen der Kursteilnehmer schrittweise bewerten und Korrekturdokumente hinterlegen, diese Bewertungen jedoch allen Nutzern gleichzeitig zu einem ausgewählten Zeitpunkt oder Zeitraum zur Verfügung stellen. 414 414 {{/info}} 415 415 ))) 416 -))) 417 417 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 418 418 ((( 419 419 (Zuweisung, Abgabe, ... ... @@ -431,21 +431,14 @@ 431 431 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 432 432 ))) 433 433 ))) 434 -))) 435 435 |((( 436 436 ==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Zuweisung 437 437 (%%) ==== 438 438 )))|((( 439 -(% class="content-wrapper" %) 440 -((( 441 -(% class="wrapped" %) 442 442 |((( 443 -(% class="content-wrapper" %) 444 -((( 445 445 Im Tab Zuweisung hinterlegen Sie im Aufgabenordner die **Aufgabenstellung** und legen die **Art der Zuweisung** und V**erteilung** dieser Aufgaben an die teilnehmenden Nutzer fest. 446 446 447 447 {{expand title="Sie können dabei folgende Optionen auswählen ..."}} 448 -(% class="wrapped" %) 449 449 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 450 450 ((( 451 451 **Aufgaben hochladen** ... ... @@ -456,7 +456,6 @@ 456 456 457 457 Für die **Konfiguration der Auswahl** stehen diese Optionen zur Verfügung: 458 458 459 -(% class="wrapped" %) 460 460 |((( 461 461 **Mitteilung an den Benutzer:** 462 462 )))|((( ... ... @@ -494,23 +494,15 @@ 494 494 **Varinate B**: Erstellen Sie für jede Aufgabe einen einzelnen Kursbaustein. Konfigurieren Sie die Sichtbarkeit dieses Kursbausteins auf den oder die betreffenden Nutzer, welche diese Aufgabe erhalten sollen. Für die Kursnutzer erscheint somit nur ein Aufgabenbaustein, Sie sehen jedoch mehrere und können die Aufgabenzuweisung über die Bereitstellung der entsprechenden Aufgaben in den jeweiligen Aufgabenordnern steuern. Der Vorteil dieser Variante liegt in der übersichtlichen Bewertung. Alle Nutzer, welche die gleiche Aufgabe gelöst haben, erscheinen in einem Kursbaustein. 495 495 {{/expand}} 496 496 {{/info}} 497 -))) 498 498 )))|((( 499 -(% class="content-wrapper" %) 500 -((( 501 501 [[image:attach:Kurseditor-Tab Zuweisung_de.png]] 502 502 ))) 503 503 ))) 504 -))) 505 -))) 506 506 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 507 507 ((( 508 508 ==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Abgabe(%%) ==== 509 509 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 510 510 ((( 511 -(% class="content-wrapper" %) 512 -((( 513 -(% class="wrapped" %) 514 514 |((( 515 515 (% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Lerner können nur Dokumente hochladen** 516 516 )))|((( ... ... @@ -519,11 +519,8 @@ 519 519 Die Erlaubnis zum Löschen eigener, bereits im Abgabeordner hochgeladener Dokumente kann im Tab Zugang unter "Abgabeordner - Eigene Lösungen löschen" gesetzt werden. 520 520 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 521 521 ((( 522 -(% class="content-wrapper" %) 523 -((( 524 524 [[image:attach:Kurseditor-Tab Abgabe_de.png]] 525 525 ))) 526 -))) 527 527 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 528 528 ((( 529 529 **Abgabebestätigung per E-Mail verschicken** ... ... @@ -538,7 +538,6 @@ 538 538 Im Tab// **Zugang** //können Sie zusätzlich festlegen, ob und unter welchen Bedingungen Lernende Lösungen wieder löschen dürfen. Damit ermöglichen Sie den Lernenden, abgegebene Lösungen zu korrigieren und neu hochzuladen. 539 539 {{/info}} 540 540 ))) 541 -))) 542 542 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 543 543 ((( 544 544 ==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Musterlösung(%%) ==== ... ... @@ -552,8 +552,6 @@ 552 552 (%%) ==== 553 553 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 554 554 ((( 555 -(% class="content-wrapper" %) 556 -((( 557 557 Im Tab Bewertung können Sie verschiedene Einstellungen für die spätere Bewertung im Bewertungswerkzeug vornehmen. Legen Sie fest, ob Punkte, Note und Bestanden zur Bewertung der abgegebenen Lösungen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel [[doc:Bewertung]]. 558 558 559 559 Für den Kursbaustein Aufgabe steht Ihnen als zusätzliche Bewertungsform die Option **Peer Review** zur Verfügung. Dabei können sich Kursteilnehmer gegenseitig anonym beurteilen. Je nach Konfiguration entsteht dabei automatisch oder tutoriel begleitet eine Gesamtbewertung der eingereichten Lösungen. Eine ausführliche Beschreibung der verfügbaren Optionen bietet die Seite [[doc:Peer Review]]. ... ... @@ -562,26 +562,19 @@ 562 562 Die Bewertung von Lernenden ist nur in Kombination mit einer Lerngruppe möglich, d.h. die zu bewertenden Teilnehmer müssen autoatisiert oder manuell in einer [[Lerngruppe >>doc:Gruppenmanagement im Kurs]]zum Kurs eingetragen sein. 563 563 {{/note}} 564 564 ))) 565 -))) 566 566 567 567 **Publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Konfiguation abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen. 568 568 569 - \\465 + 570 570 {{/panel}} 571 571 572 572 {{panel title="In der Kursansicht"}} 573 573 In der Kursansicht eines Kursbausteins Aufgabe stehen Ihnen als Kursverantwortlicher folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen: 574 574 575 -(% class="wrapped" %) 576 576 |=((( 577 577 ==== Aufgabenverwaltung - Aufgaben bereitstellen ==== 578 578 )))|((( 579 -(% class="content-wrapper" %) 580 -((( 581 -(% class="wrapped" %) 582 582 |((( 583 -(% class="content-wrapper" %) 584 -((( 585 585 Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Aufgabenverwaltung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Aufgabenordners, haben neue Aufgabendateien erstellen oder bestehende Dateien in den Aufgabenbereich hochladen. 586 586 587 587 * ((( ... ... @@ -594,82 +594,56 @@ 594 594 Beachten Sie bitte, dass bereits ausgewählte Aufgaben nicht gelöscht werden können. Gewählte Aufgaben werden blau hinterlegt und mit einem Hinweis versehen. Die Optionen zum Löschen dieser Dateien sind deaktiviert. 595 595 {{/note}} 596 596 ))) 597 -))) 598 598 )))|((( 599 -(% class="content-wrapper" %) 600 -((( 601 601 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]] 602 602 ))) 603 603 ))) 604 -))) 605 -))) 606 606 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 607 607 ((( 608 608 ==== Aufgabenverwaltung - Aufgabenzuordnung einsehen ==== 609 609 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 610 610 ((( 611 -(% class="content-wrapper" %) 612 -((( 613 613 Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. 614 614 615 615 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 616 -(% class="wrapped" %) 617 617 |((( 618 618 1. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den Button zum Bewertungswerkzeug (Icon Kreis mit Häckchen). 619 619 )))|((( 620 -(% class="content-wrapper" %) 621 -((( 622 622 [[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 623 623 624 - \\504 + 625 625 ))) 626 -))) 627 627 |((( 628 628 2. Klicken Sie nun links im Menü beispielsweise auf den Eintrag **Nach Kursstruktur. **Es öffnet sich eine Übersicht, der im Kurs enthaltenen bewertbaren Kursbausteine. 629 629 630 630 3. Klicken Sie neben dem betreffenden Kursbaustein Aufgabe auf den Link **Teilnehmer wählen** und anschließend auf die betreffende Lerngruppe. 631 631 632 - \\511 + 633 633 )))|((( 634 -(% class="content-wrapper" %) 635 -((( 636 636 [[image:attach:Bewertungswerkzeug - Aufgabe auswählen_de.png]] 637 637 ))) 638 -))) 639 639 |((( 640 640 (% class="b_with_small_icon_left o_ta_icon" title="Kursbaustein vom Typ Aufgabe" %)4. Es öffnet sie eine Übersicht der Gruppenteilnehmer. Sie zeigt in der Spalte **Zugewiesene Aufgaben** die Dateinamen der Aufgaben an. 641 641 642 - \\518 + 643 643 )))|((( 644 -(% class="content-wrapper" %) 645 -((( 646 646 [[image:attach:Bewertungswerkzeug - zugewiesene Aufgaben_de.png]] 647 647 ))) 648 -))) 649 649 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 650 650 ((( 651 651 5. Mit Klick auf einen Nutzernamen öffnet sich die Detailansicht der Bewertung des Nutzers. Hier ist im oberen Bereich ebenfalls die zugeordnete Aufgabendatei sichtbar und kann zusätzlich bei Bedarf geöffnet werden. 652 652 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 653 653 ((( 654 -(% class="content-wrapper" %) 655 -((( 656 656 [[image:attach:Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_de.png]] 657 657 ))) 658 -))) 659 659 {{/expand}} 660 660 ))) 661 -))) 662 662 |=((( 663 - ====Abgegebene Lösungen- Aufgabenlösungen ansehen und bewerten====532 +Abgegebene Lösungen- Aufgabenlösungen ansehen und bewerten 664 664 )))|((( 665 -(% class="content-wrapper" %) 666 -((( 667 667 Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. 668 668 669 -\\ 670 - 671 -{{expand title="Abgegebene Dokumente eines einzelnen Nutzers bewerten ..."}} 672 -(% class="wrapped" %) 536 +{{expand title="Wie geht das? ..."}} 673 673 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 674 674 ((( 675 675 1 ... ... @@ -676,13 +676,10 @@ 676 676 )))|((( 677 677 Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den Button zum Bewertungswerkzeug. 678 678 )))|((( 679 -(% class="content-wrapper" %) 680 -((( 681 681 [[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 682 682 683 - \\545 + 684 684 ))) 685 -))) 686 686 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 687 687 ((( 688 688 2 ... ... @@ -693,11 +693,8 @@ 693 693 694 694 Es öffnet sich eine Tabelle mit den verfügbaren Gruppenteilnehmern. 695 695 )))|((( 696 -(% class="content-wrapper" %) 697 -((( 698 698 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 699 699 ))) 700 -))) 701 701 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 702 702 ((( 703 703 3 ... ... @@ -706,11 +706,8 @@ 706 706 707 707 Klicken Sie bei einem dieser Nutzer auf den Namen. 708 708 )))|((( 709 -(% class="content-wrapper" %) 710 -((( 711 711 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_de.png]] 712 712 ))) 713 -))) 714 714 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 715 715 ((( 716 716 4 ... ... @@ -721,11 +721,8 @@ 721 721 Im Bereich Abgabeordner können Sie alle zum gewählten Aufgabenbaustein abgegebenen Dokumente dieses Nutzers einsehen. Mit Klick auf den Dateititel startet der Download der gewählten Datei. 722 722 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 723 723 ((( 724 -(% class="content-wrapper" %) 725 -((( 726 726 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_de.png]] 727 727 ))) 728 -))) 729 729 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 730 730 ((( 731 731 5 ... ... @@ -736,95 +736,19 @@ 736 736 Im diesem Formular können Sie die, zuvor im Kurseditor im Tab Bewertung vorkonfigurierten, Angaben zur Bewertung vornehmen. Sie können z.B. Punkte vergeben, den Baustein als bestanden oder nicht bestanden bewerten sowie einen Kommentar für den Lernenden oder andere Betreuer hinterlassen. Speichern Sie die vergenommene Bewertung. 737 737 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 738 738 ((( 739 -(% class="content-wrapper" %) 740 -((( 741 741 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_de.png]] 742 742 ))) 743 -))) 744 744 745 745 {{info}} 746 746 Das Bewertungswerkzeug bietet Ihnen zusätzlich verschiedene Sammelfunktionen. Mit diesen können beispielsweise alle Aufgaben und abegebenen Lösungen heruntergeladen werden. Weitere Informationen enthält der Bereich [[Bewertungswerkzeug>>doc:Bewertungswerkzeug]]. 747 747 {{/info}} 748 748 {{/expand}} 749 - 750 -{{expand title="Alle abgegebenen Dokumente gesammelt herunterladen.."}} 751 -(% class="auto-cursor-target" %) 752 -Das ist problemlos bezogen auf eine entsprechende Kursgruppe möglich. 753 - 754 -(% class="wrapped" %) 755 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 756 -((( 757 -1 758 -)))|((( 759 -Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den Button zum **Bewertungswerkzeug**. 760 -)))|((( 761 -(% class="content-wrapper" %) 762 -((( 763 -[[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 764 - 765 -\\ 766 766 ))) 767 -))) 768 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 769 -((( 770 -2 771 -)))|((( 772 -Wählen Sie links im Menü den Eintrag **Nach Kursstruktur** aus. 773 - 774 -Klicken Sie anschließend neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe 775 - 776 -\\ 777 -)))|((( 778 -(% class="content-wrapper" %) 779 -((( 780 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 781 -))) 782 -))) 783 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 784 -((( 785 -3 786 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 787 -((( 788 -Klicken Sie anschließend neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe auf den Eintrag **Teilnehmer wählen**. 789 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 790 -((( 791 -[[image:attach:Bewerrtungswerkzeug - Teilnehmer wählen_de.png]] 792 -))) 793 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 794 -((( 795 -4 796 -)))|((( 797 -Es öffnet sich eine Tabelle mit den verfügbaren Kursgruppen. Klicken Sie bei der benötigten Gruppen auf den Eintrag **Download (alle Kursbausteine)**. 798 - 799 -\\ 800 -)))|((( 801 -(% class="content-wrapper" %) 802 -((( 803 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Download_de.png]] 804 -))) 805 -))) 806 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 807 -((( 808 -5 809 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 810 -((( 811 -Es wird eine Zip-Datei mit allen Unterlagenn des gewählten Kursbausteins erstellt und automatisch heruntergeladen. Nach dem Entpaken der Datei auf Ihrem Rechner finden Sie hier weitere Ordner. Darunter auch der Unterordner namens "**dropbox**". Dieser enthält, sortiert nach Teilnehmern, die gewünschten Dokumente. 812 - 813 -Teilnehmer, welche noch keine Datei in den Abgabeordner der Aufgabe gelegt haben, werden nicht aufgelistet. 814 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 815 -((( 816 -[[image:attach:Explorer - Dropboxordner_de.png]] 817 -))) 818 -{{/expand}} 819 -))) 820 -))) 821 821 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 822 822 ((( 823 - ====Musterlösung bereitstellen====601 +Musterlösung bereitstellen 824 824 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 825 825 ((( 826 -(% class="content-wrapper" %) 827 -((( 828 828 Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Musterlösung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Musterlösungsordners haben, neue Musterlösungsdateien erstellen oder bestehende Dateien in den Bereich hochladen. 829 829 830 830 * ((( ... ... @@ -834,24 +834,20 @@ 834 834 **Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Bereich Musterlösung hochgeladen werden können. 835 835 ))) 836 836 837 - \\613 + 838 838 839 839 {{info}} 840 840 Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 841 841 {{/info}} 842 842 ))) 843 -))) 844 844 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 845 845 ((( 846 - ====Aufgabe zurücknehmen====621 +Aufgabe zurücknehmen 847 847 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 848 848 ((( 849 -(% class="content-wrapper" %) 850 -((( 851 851 Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm eine zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. 852 852 853 853 {{expand title="Wechseln SIe dazu in das Bewertungswerkzeug ..."}} 854 -(% class="wrapped" %) 855 855 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 856 856 ((( 857 857 1 ... ... @@ -858,11 +858,8 @@ 858 858 )))|((( 859 859 Wechseln Sie in das **Bewertungswerkzeug**. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den entsprechenden Button. 860 860 )))|((( 861 -(% class="content-wrapper" %) 862 -((( 863 863 [[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 864 864 ))) 865 -))) 866 866 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 867 867 ((( 868 868 2 ... ... @@ -875,11 +875,8 @@ 875 875 Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen und wählen Sie in der Teilnehmerliste den betreffenden Nutzer aus. 876 876 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 877 877 ((( 878 -(% class="content-wrapper" %) 879 -((( 880 880 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 881 881 ))) 882 -))) 883 883 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 884 884 ((( 885 885 3 ... ... @@ -890,25 +890,18 @@ 890 890 891 891 Damit wird die Zuweisung aufgehoben und der Nutzer kann entsprechend der Konfiguration der Zuweisung erneut eine Aufgabe wählen oder bekommt sie zugewiesen. 892 892 )))|((( 893 -(% class="content-wrapper" %) 894 -((( 895 895 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_de.png]] 896 896 ))) 897 -))) 898 898 {{/expand}} 899 899 ))) 900 -))) 901 901 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 902 902 ((( 903 - ====Zurückgegebene Dokumente- Dokumente einzelnen Nutzern zurückgeben====665 +Zurückgegebene Dokumente- Dokumente einzelnen Nutzern zurückgeben 904 904 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 905 905 ((( 906 -(% class="content-wrapper" %) 907 -((( 908 908 Über das Bewertungswerkzeug können SIe einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. 909 909 910 910 {{expand title="Gehen Sie dazu wie folgt vor ..."}} 911 -(% class="wrapped" %) 912 912 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 913 913 ((( 914 914 1 ... ... @@ -915,11 +915,8 @@ 915 915 )))|((( 916 916 Wechseln Sie in das Bewertungswerkzeug. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den entsprechenden Button. 917 917 )))|((( 918 -(% class="content-wrapper" %) 919 -((( 920 920 [[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 921 921 ))) 922 -))) 923 923 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 924 924 ((( 925 925 2 ... ... @@ -932,11 +932,8 @@ 932 932 Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen und wählen Sie in der Teilnehmerliste den betreffenden Nutzer aus. 933 933 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 934 934 ((( 935 -(% class="content-wrapper" %) 936 -((( 937 937 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 938 938 ))) 939 -))) 940 940 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 941 941 ((( 942 942 3 ... ... @@ -945,14 +945,10 @@ 945 945 946 946 Im Abschnitt **Rückgabeordner** könne Sie neue Dokumente erstellen oder bestehende Dokumente hochladen. Die in diesem Bereich zur Verfügung gestellten Dokumente kann nur der ausgewählte Nutzer sehen. 947 947 )))|((( 948 -(% class="content-wrapper" %) 949 -((( 950 950 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_de.png]] 951 951 ))) 952 -))) 953 953 {{/expand}} 954 954 ))) 955 -))) 956 956 957 957 {{info}} 958 958 Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Allgemeine Konfigurations-Einstellungen auf dieser Seite bzw. im Abschnitt zum [[Gruppenmanagement>>doc:Gruppenmanagement im Kurs]] im Kurs.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -32030993 51 +320309593 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/32030993 5/Aufgabe1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/320309593/Aufgabe