Wiki-Quellcode von E-Mail

Version 765.1 von Carina Enke am 13.12.2017

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 {{/layout-section}}
6
7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 {{layout-cell}}
9 [[image:attach:kb_envelop-filled.png]]Der Kursbaustein **//E-Mail // **erlaubt, ein E-Mail-Formular im Kurs oder in eine Gruppe einzubinden. Über dieses können Kursteilnehmer mit dem Autor, bzw. denen vom Autor festgelegten Empfängern, direkt kommunizieren. Betreff und Inhalt können vordefiniert oder frei durch den Absender festgelegt werden.
10
11
12 {{/layout-cell}}
13
14 {{layout-cell}}
15 {{scroll-ignore}}
16 {{panel borderColor="silver" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
17
18
19 {{toc/}}
20 {{/panel}}
21 {{/scroll-ignore}}
22 {{/layout-cell}}
23 {{/layout-section}}
24
25 {{layout-section ac:type="single"}}
26 {{layout-cell}}
27 == Nutzung aus Lerner-Sicht ==
28
29 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}}
30 |(((
31 Im Kursbaustein **E-Mail** befindet sich ein vorgefertigtes Formular zum **Versenden von E-Mails**. Das bedeutet der Kursautor kann den Empfängerkreis, den Betreff und den Inhaltstext vorkonfigurieren. Der Mailverfasser findet diese Daten dann im Kursrun des Kursbausteins bereits im Formular vor. Er kann den Betreff und Mailinhaltstext noch ändern, Empfänger für Mailkopien festlegen und Anhänge ergänzen. Den vorkonfigurierten Empfängerkreis kann er jedoch nicht ändern.
32
33
34 )))|(((
35 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Überblick Nutzer_de.png]]
36 )))
37 {{/panel}}
38
39
40
41
42
43 {{panel title="Funktionen für Nutzer"}}
44 Als Nutzer können Sie in einem Kursbaustein **E-Mail** folgende Funktion nutzen:
45
46 |(((
47 ==== E-Mail versenden ====
48 )))|(((
49
50
51 {{id name="E-Mail"/}}Versenden Sie mit dem hinterlegten Formular eine E-Mail an einen vorkonfigurierten Empfängerkreis.
52
53 {{expand title="Wie nutzt man das Formular?"}}
54 |(((
55 1. Öffnen Sie den Kursbaustein **E-Mail.**
56 1. Im oberen Bereich sehen Sie Informationen zum Absender und dem vorkonfigurierten** Empfängerkreis** der E-Mail.
57
58 {{info}}
59 Der Empfänger wird durch den Autor des Kurses festgelegt und kann von Ihnen im Formular nicht verändert werden.
60 {{/info}}
61 )))|(((
62 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Absender und Empfänger_de.png]]
63 )))
64 |(((
65 3. Geben Sie optional im Textfeld** Kopie** **an** eine weitere E-Mail-Adresse ein. Um eine Kopie an sich selbst zu versenden, setzten Sie ein **Häkchen** vor der Option** Kopie an Absender**.
66 )))|(((
67 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Kopie senden_de.png]]
68 )))
69 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
70 (((
71 4. In den Feldern **Betreff** und **Nachricht** sehen Sie Mustertexte, die der Kursautor optional hinterlegen kann. Diese dienen zur Orientierung und können von Ihnen **verändert** werden. Tragen Sie die gewünschten Änderungen oder Ergänzungen in diese Felder ein.
72
73 Hat der Kursautor keine Mustertexte hinterlegt, tragen Sie einen aussagekräftigen Betreff und den gewünschten Nachrichtentext Ihrer E-Mail in die Felder ein.
74
75 5. Fügen Sie optional im Bereich **Anhang** Dokumente oder Bilder mit Hilfe der Schaltfläche **Dateien auswählen** hinzu.
76 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
77 (((
78 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Betreff und Nachricht_de.png]]
79 )))
80 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
81 (((
82 6. Klicken Sie am Ende des Formulars auf die Schaltfläche **Nachricht senden** um den Versand zu starten.
83 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
84 (((
85 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Nachricht senden_de.png]]
86 )))
87 {{/expand}}
88 )))
89 {{/panel}}
90
91
92
93 == Nutzung aus Autoren-Sicht ==
94
95 {{panel titleBGColor="#5a759d" title="Im Kurseditor"}}
96 Als Kursautor stehen Ihnen Im Kurseditor folgende Funktionen zur Verfügung:
97
98 |(((
99 ==== Kursbaustein E-Mail hinzufügen ====
100 )))|(((
101 {{expand title="Erläuerung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen..."}}
102
103
104 {{display reference="Add Course Element"/}}
105 {{/expand}}
106 )))
107 |(((
108 ==== Allgemeine Konfigurations-Einstellungen ====
109 )))|(((
110 Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs:
111
112 |=(((
113 Titel und Beschreibung
114 )))|(((
115 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen..."}}
116
117
118 {{display reference="Tab Title and Description"/}}
119 {{/expand}}
120 )))
121 |=(((
122 Sichtbarkeit
123 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
124 (((
125 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen..."}}
126
127
128 {{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}}
129 {{/expand}}
130 )))
131 |=(((
132 Zugang
133 )))
134 |=(((
135 Empfänger
136 )))|(((
137 In diesem Tab können Sie entscheiden, wer als Empfänger der E-Mails festgelegt wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Vorlagentexte der Mail zu erstellen. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt //Spezielle Konfigurationseinstellungen// erläutert.
138 )))
139 |=(((
140 Mehrsprachigkeit
141 )))|(((
142 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
143 )))
144 )))
145 |(((
146 ==== Spezielle Konfigurations-Einstellungen ====
147 )))|(((
148 Im Kursrun des E-Mail-Kursbausteins kann der Nutzer ein vorkonfiguriertes E-Mailformular nutzen. Im Tab **Empfänger** legen Sie alle dafür relevanten Einstellungen und Vorgaben für dieses Formular fest:
149
150 |(((
151 ==== Titel der Empfängerliste festlegen ====
152 )))|(((
153 Mit dem **Titel der Empfängerliste** legen Sie fest, welcher Titel oder Name als **Empfänger **im Mailformular auftaucht.
154
155 {{expand title="Wie geht das?"}}
156 |(((
157 1. Öffnen Sie den **Kurseditor** vom Kursbaustein **E-Mail** und wechseln Sie in den Tab **Empfänger**.
158 1. Geben Sie im Textfeld **Titel der Empfängerliste** Ihren selbst gewählten Titel ein.
159 1. Klicken Sie auf **Speichern**.
160 1. Der Titel wird nun als **Empfänger für die Nutzer** angezeigt.
161 )))|(((
162 (% style="color: rgb(51,102,255);" %)
163
164
165 [[image:attach:Kursbaustein E-mail Projektbetreuer_de.png]]
166 )))
167 {{/expand}}
168 )))|(((
169 (% style="color: rgb(51,102,255);" %)[[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Ansicht Tab Empfänger_de.png]]
170
171 )))
172 |(((
173 ==== Empfängerkreis festlegen ====
174 )))|(((
175 Wählen Sie eine oder beide Optionen:
176
177 * **Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer**: Durch Aktivieren der Option** Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer** legen Sie fest, an welchen kursspezifischen Empfängerkreis die E-Mails im Kursrun gesendet werden. Bestimmen Sie anschließend diesen Kreis näher.
178 * (((
179 **Versand an E-Mailadressen**: Durch Aktivieren dieser Option können Sie einzelne Personen als Empfänger festlegen. Nutzen Sie diese Option wenn Sie Mailadressen verwenden möchten, die mit keinem Gruppenmitglied oder Betreuer verknüpft sind.
180 )))
181
182
183 )))|(((
184 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Zwei Optionen_de.png]]
185 )))
186 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
187 (((
188 **Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer**
189 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
190 (((
191 Durch Aktivieren der Option** Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer** legen Sie fest, an welchen kursspezifischen Empfängerkreis die E-Mails im Kursrun gesendet werden.
192
193 Wählen Sie anschließend aus folgenden Möglichkeiten:
194
195 * An alle Betreuer des Kurses
196 * An alle Teilnehmer des Kurses
197 * An ausgewählte Lerngruppen
198 * An ausgewählte Lernbereiche
199
200 {{expand title="Wie geht das?"}}
201 |(((
202 1. Öffnen Sie den Kurseditor im Kursbaustein E-Mail und wechseln Sie in den Tab Empfänger.
203 1. Setzen Sie ein **Häkchen** hinter dem Eintrag **Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer**.
204 1. Wählen Sie nun aus den weiteren Optionen die Empfänger aus.
205 1. Bei den Optionen zu Lerngruppen und Lernbereichen können Sie die Namen direkt mit Komma seperiert eintragen oder über die quadratische graue Schaltfläche mit den Punkten auswählen.
206 )))|(((
207
208
209 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail -Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer - Möglichkeiten_de.png]]
210 )))
211 {{/expand}}
212 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
213 (((
214 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail -Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer_de.png]]
215 )))
216 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
217 (((
218 **Versand an E-Mail-Adressen**
219 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
220 (((
221 Die Option **Versand an E-Mail-Adressen** ermöglicht Ihnen, nur bestimmte Teilnehmer oder Betreuer als Empfänger festzulegen. Dabei können auch Mailadressen verwendet werden, die mit keinem Gruppenmitglied oder Betreuer verknüpft sind.
222
223 {{expand title="Wie geht das?"}}
224 |(((
225 1. Öffnen Sie den **Kurseditor** im Kursbaustein **E-Mail** und wechseln Sie in den Tab **Empfänger**.
226 1. Setzen Sie ein **Häkchen** hinter **Versand an E-Mail-Adressen**.
227 1. Geben Sie nun die gewünschten E-Mail-Adressen in das Textfeld ein.
228 )))
229 {{/expand}}
230 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
231 (((
232 [[image:attach:Versand an E-Mailadressen mit Beispiel_de.png]]
233 )))
234 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
235 (((
236 ==== Textvorlagen erstellen ====
237 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
238 (((
239 Mit der Funktion **Vorlagen erstellen** haben Sie die Möglichkeit, dem Nutzer einen **Betreff und/oder eine Nachricht vorzuschlagen**. Diese dient als Orientierung und kann vom Nutzer jederzeit verändert werden.
240
241 {{expand title="Wie geht das?"}}
242 1. Öffnen Sie den **Kurseditor** im Kursbaustein **E-Mail** und wechseln Sie in den Tab **Empfänger**.
243 1. Geben Sie in den entsprechenden **Textfeldern** einen Vorschlag für den Betreff und/oder die Nachricht ein.
244 1. Klicken Sie auf **Speichern**. Der Vorschlag wird den Nutzern nun in den entsprechenden Feldern angezeigt.
245 {{/expand}}
246 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
247 (((
248 [[image:attach:Kursbaustein E-Mail - Textvorlagen erstellen_de.png]]
249 )))
250
251
252
253
254 )))
255 {{/panel}}
256
257 {{panel title="In der Kursansicht"}}
258 In der Kursansicht können Sie genau wie die Kursteilnehmer das Mailfomular verwenden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Abschnitt [[Funktionen für Nutzer>>doc:||anchor="E-Mail"]]
259 {{/panel}}
260 {{/layout-cell}}
261 {{/layout-section}}
262 {{/layout}}
263 {{/sv-translation}}
264
265 {{sv-translation language="en"}}
266 {{layout}}
267 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
268 {{layout-cell}}
269 [[image:attach:kb_envelop-filled.png]]The course element //**E-mail**// allows it to embed an e-mail form in the course. With this form, course participants can communicate with the author or with determined recipients. Subject and message can be defined by the author or can be chosen by the sender.
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280 {{/layout-cell}}
281
282 {{layout-cell}}
283 {{scroll-ignore}}
284 {{panel borderColor="silver" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
285
286
287 {{toc/}}
288 {{/panel}}
289 {{/scroll-ignore}}
290 {{/layout-cell}}
291 {{/layout-section}}
292
293 {{layout-section ac:type="single"}}
294 {{layout-cell}}
295 = Usage/Learners view =
296
297 == Send E-mail ==
298
299 To send an e-mail, proceed as follows:
300
301 1. Open the course element //**E-mail**//.
302 \\(% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:KB Email Mailformular .png]](%%)
303 \\
304 1. At the top of the site you get information about the sender and recipient of your e-mail.
305 a. //** From**// is always the logged in user who sent the e-mail.
306 b.//** To**// is always a determined recipient list (group participants, course participants, specific recipients addresses).
307 1. In the field//** Copy to**// you can enter more e-mail addresses if you want to send a copy to other recipients.
308 1. Enter a //**Subject**// and a //**Message**//.
309 1. You have the possibility to attach files. Click on the button //**Select Files**//.
310 1. Send your e-mail with a click on //**Send message**//.
311
312 = Configuration/Author =
313
314 == Define recipients ==
315
316 To define recipients of the e-mail, proceed as follows:
317
318 1. Open the course editor and switch to the course element //**E-mail**//.
319 1. Switch to tab //**Recipient**//.
320 (% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:KB Email Empfänger festlegen.png]]
321 \\
322 1. Optionally you can enter a //**title**// for your mailing list.
323 1. (((
324 You have different options to configure the recipients.
325
326 |=(((
327 (% class="tablesorter-header-inner" %)
328 (((
329 Option
330 )))
331 )))|=(((
332 (% class="tablesorter-header-inner" %)
333 (((
334 Description
335 )))
336 )))
337 |(((
338 Distribution to group members or tutors
339 )))|(((
340 Activate this checkbox to select the learning groups and learning areas whose members and/or tutors you want to contact.
341 )))
342 |(((
343 Distribution to e-mail addresses
344 )))|(((
345 Activate this checkbox to send messages to specific persons. In the field e-mail addresses you can enter one or more e-mail addresses to send a message to course members. If you have several recipients, the e-mail addresses have to be separated with a wordwrap, which means every e-mail address has to stand on its own line.
346 )))
347 )))
348 1. Confirm with //**Save**//.
349
350 == Create template ==
351
352 As an author, you have the possibility to define the //**Subject**// and the //**Message**// of your course element //**E-mail**//. The course participants can use the template while they write an e-mail.
353
354 To create a template, proceed as follows:
355
356 1. Open the course editor and switch to the course element //**E-mail**//.
357 1. (((
358 In the tab //**Recipient**// you can adjust the template.
359 (% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:KB Email Vorlage erstellen.png]](%%)
360 \\
361
362 |=(((
363 (% class="tablesorter-header-inner" %)
364 (((
365 Option
366 )))
367 )))|=(((
368 (% class="tablesorter-header-inner" %)
369 (((
370 Description
371 )))
372 )))
373 |(((
374 Subject (template)
375 )))|(((
376 Enter here your subject of the message (e.g. E-mail from the course "Schokolade selber machen"). This text is optional and course participants are able to change it.
377 )))
378 |(((
379 Message (template)
380 )))|(((
381 Enter here your content of the message (e.g. questions regarding the course "Schokolade selber machen"). This text is also optional and course participant are able to change it.
382 )))
383 )))
384 1. Confirm with //**Save**//.
385 {{/layout-cell}}
386 {{/layout-section}}
387 {{/layout}}
388 {{/sv-translation}}