Änderungen von Dokument Einzelne Seite

Zuletzt geändert von Carina Enke am 02.07.2025

Von Version 943.1
bearbeitet von sandra_riediger
am 29.04.2015
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 1.0.
Auf Version 917.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 24.11.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -KB Externe Seite
1 +Einzelne Seite
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.sandra_riediger
1 +XWiki.katharina
Inhalt
... ... @@ -1,78 +1,80 @@
1 1  {{sv-translation language="de"}}
2 2  {{layout}}
3 +{{layout-section ac:type="single"}}
4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 +{{/layout-section}}
6 +
3 3  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
4 4  {{layout-cell}}
5 -[[image:attach:Kursbausteine@kb_file.png]]Der Kursbaustein **//Externe Seite //**erlaubt die Integration von externen Webseiten und HTML-Seiten in der Kursstruktur. Diese Seiten können direkt eingebettet oder per Pop-Up geöffnet werden.
9 +[[image:attach:Kursbausteine@kb_file.png]]Der Kursbaustein **Einzelne Seite **erlaubt das Erstellen eigener HTML-Seiten und das Einbinden und Anzeigen von Dateien. Mit dem Baustein **Externe Seite** können Sie externe Webseiten in Ihren Kurs integrieren.
10 +
11 +
6 6  {{/layout-cell}}
7 7  
8 8  {{layout-cell}}
9 -{{panel title="Inhalt" borderColor="silver"}}
15 +{{scroll-ignore}}
16 +{{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}}
10 10  
11 11  
12 -{{toc style="square"/}}
19 +{{toc/}}
13 13  {{/panel}}
21 +{{/scroll-ignore}}
14 14  {{/layout-cell}}
15 15  {{/layout-section}}
16 16  
17 17  {{layout-section ac:type="single"}}
18 18  {{layout-cell}}
19 -== Externe Seite einbinden ==
27 += Nutzung aus Lerner-Sicht =
20 20  
21 -Um einen neuen Eintrag zu einer //**Externe Seite** //zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
29 +Auf der Seite werden Ihnen Informationen bzw. Lernmaterialien bereit gestellt. Die Seiten können Verlinkungen, Medien und verschiedenen Interaktionen enthalten und werden vom Tutor individuell gestaltet.
22 22  
23 -1. Gehen Sie in den Kursbaustein //**Externe Seite**//.
24 -1. Klicken Sie auf [[image:attach:neuer Eintrag.JPG]]
25 -1. Geben Sie einen //**Titel** //ein, der den Eintrag beschreibt.
26 -1. Geben Sie eine // **Beschreibung** //ein. Die Beschreibung ist fakultativ und wird als Vorschau eines Artikels oder Eintrags verwendet. Es kann sich somit auch um eine kurze Einleitung oder Zusammenfassung handeln.
27 -1. Setzen Sie einen Haken vor **In neuem Fenster öffnen, **damit sich ein neuer Tab bei der Auswahl des externen Links öffnet.
28 -1. Klicken Sie auf //**Speichern**//.
31 +[[image:attach:Einzelne-Seite-Ansicht.png]]
29 29  
30 -== Externe Seite bearbeiten ==
33 += Nutzung aus Autoren-Sicht =
31 31  
32 -Um einen Eintrag zu einer// **Externe Seite**// zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
35 +== Rechteverwaltung ==
33 33  
34 -1. Gehen Sie in den Kursbaustein //**Externe Seite**//.
35 -1. Klicken Sie auf [[image:attach:TRASH.KB Linkliste@Icon Link bearbeiten.PNG]]
36 -1. Ihre Mitteilung wird im Editiermodus geöffnet. Sie können nun Titel, Beschreibung und/oder das Linkziel(URL) entsprechend anpassen. Ebenso können Sie die Art wie der Link geöffnet werden soll ändern.
37 -1. Klicken Sie //**Speichern**//, um Ihre Änderungen freizugeben.
37 +Um die Rechte der Kursteilnehmer zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:
38 38  
39 -== Externe Seite löschen ==
39 +1. Öffnen Sie den//** Kurseditor** //und wechseln in den Baustein //**Einzelne Seite**//.
40 +1. Im Tab //**Zugang** //können verschiedene Einstellungen zu den Rechten getroffen werden.
41 +\\
40 40  
41 -Um einen Eintrag zu einer //**Externe Seite** //zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
43 +{{info}}
44 +Sie können zwischen 2 Rechtestufen wählen: "Nur Anzeigen" und "Anzeigen und Editieren". Editieren ist für Lernende standardmäßig beim Anlegen des Kursbausteines gesperrt und muss erst freigeschaltet werden.
45 +{{/info}}
42 42  
43 -1. Gehen Sie in den Kursbaustein// **Externe Seite**//.
44 -1. Setzen Sie einen Haken vor den zu löschenden Eintrag.
45 -1. Klicken Sie nun auf den Löschen Button[[image:attach:KB Ordner@Ordner - Icon Datei löschen.PNG]]
46 -1. Es öffnet sich folgendes Fenster
47 -[[image:attach:extern löschen.JPG]]
48 -1. Klicken Sie auf **Löschen **um den Eintrag aus Ihrer Liste externer Links zu entfernen.
47 +== Seite erstellen ==
49 49  
50 -== Inhaltsanzeige anpassen ==
49 +Um eine eigene HTML-Seite zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor.
51 51  
52 -Sie können zwischen insgesamt drei möglichen Inhaltsanzeigen des Kursbausteins //**Struktur** //wählen:
51 +1. Öffnen Sie den//** Kurseditor** //und wechseln Sie in den Baustein// **Einzelne Seite**//.
52 +1. Klicken Sie im Tab //**Seiteninhalt** //auf **//Seite auswählen oder erstellen//**.
53 +[[image:attach:kb-einzelne-seite-erstellen.png]]
54 +\\
55 +1. Geben Sie den Namen der neuen HTML-Seite ein und klicken auf //**Erstellen**.//
56 +1. Es öffnet sich der(% class="confluence-link" %) Texteditor(%%) indem Sie die Seite bearbeiten können.
53 53  
54 -|=(((
55 -Anzeige
56 -)))|=(((
57 -Resultat
58 -)))
59 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
60 -(((
61 -Automatische Übersicht
62 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
63 -(((
64 -Ein von OLAT generiertes Verzeichnis der untergeordneten Kursbausteine wird angezeigt.
65 -)))
66 -|(((
67 -Automatische Übersicht mit Vorschau
68 -)))|(((
69 -Eine von OLAT generierte Vorschau der untergeordneten Kursbausteine wird angezeigt.
70 -)))
71 -|(((
72 -Eigene HTML-Seite
73 -)))|(((
74 -Sie können eine von Ihnen gewählte und anpassbare Datei aus dem Ablageordner (*.html, *.htm) anzeigen lassen.
75 -)))
58 +
59 +
60 +{{info}}
61 +Alternativ können Sie außerdem eine bestehende Seite aus dem Ablageordner des Kurses auswählen oder eine Datei, z.B. ein PDF-Dokument einbinden.
62 +{{/info}}
63 +
64 +{{info title="Verlinkung in gesamtem Ablageordner zulassen"}}
65 +Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen, ob es möglich sein soll, innerhalb des Ablageordners Links auf hierarchisch höhere Ebenen zu setzen. Wenn Sie die Checkbox markieren, können Sie in der HTML-Seite Links setzen, die auf beliebige Dateien innerhalb des Ablageordners verweisen. Dies ist z.B. notwendig, wenn Sie CSS-Dateien für die Gestaltung Ihrer Seite verwenden wollen.
66 +
67 +**Achtung**: Diese Einstellung bewirkt, dass versierte Nutzer Einsicht in den gesamten Ablageordner des Kurses erlangen können.
68 +{{/info}}
69 +
70 +== Externe Seite einbinden ==
71 +
72 +Um eine externe Seite in Ihren Kurs zu integrieren, gehen Sie wie folgt vor:
73 +
74 +1. Öffnen Sie den//** Kurseditor** //und wechseln Sie in den Baustein// **Externe Seite**//.
75 +1. Geben Sie im Tab //**Seiteninhalt** //die URL zu der Webseite ein, die im Kurs angezeigt werden soll.
76 +1. Bei//** Darstellung konfigurieren**// wählen Sie (% style="color: rgb(0,0,0);" %)**//Eingebettet (Quelle sichtbar)//**(%%) aus.
77 +1. //**Speichern** //Sie Ihre Änderungen.
76 76  {{/layout-cell}}
77 77  {{/layout-section}}
78 78  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -7504233
1 +66781712
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/7504233/KB Externe Seite
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/66781712/Einzelne Seite