Wiki-Quellcode von KB Bewertung

Version 1166.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 25.05.2016

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 {{/layout-section}}
6
7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 {{layout-cell}}
9 [[image:attach:Kursbausteine@kb_star-filled.png]]Der Kursbaustein** //Bewertung// **kann als Alternative zu den automatisch bewertbaren Bausteinen Test, Aufgabe, Selbsttest und Portfolioaufgabe genutzt werden, um Teilnehmer **//manuell zu bewerten//**. Sie können zum Beispiel nicht digital erbrachte Leistungen wie Vorträge oder die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen mit Punkten und bestanden oder nicht bestanden bewerten.
10
11 Diese Bewertung kann für die Endbewertung des gesamten Kurses bzw. eines Teilabschnittes hinzugezogen werden.
12 {{/layout-cell}}
13
14 {{layout-cell}}
15 {{scroll-ignore}}
16 {{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}}
17
18
19 {{toc/}}
20 {{/panel}}
21 {{/scroll-ignore}}
22 {{/layout-cell}}
23 {{/layout-section}}
24
25 {{layout-section ac:type="single"}}
26 {{layout-cell}}
27 = Nutzung aus Lerner-Sicht =
28
29 == Bewertungseinsicht ==
30
31 Um Ihre Bewertung einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
32
33 1. Öffnen Sie den entsprechenden Kurs.
34 1. Wechseln Sie in den Kursbaustein**// Bewertung//**. Hier wird Ihnen die Bewertung angezeigt.
35
36 Entsprechend den Einstellungen durch den Kursverantwortlichen werden dem Teilnehmer verschiedene Bewertungselemente angezeigt:
37
38 * Bestanden-Status: Bestanden / Nicht bestanden
39 * Erreichte Punktzahl
40 * Note als Zahl
41 * Note als Wort
42 * Erreichbare Punkte
43 * Kommentar durch den Bewerter
44 * Informationen zur Bewertung
45 \\
46
47 (((
48 [[image:attach:Bewertung - Ansicht Nutzer mit Bewertung.PNG]]
49 )))
50
51 (((
52
53
54 {{tip title="Lernpfade und bedingte Aktivitäten"}}
55 Vom persönlichen Ergebnis des Lernenden abhängig, kann mit dem Kursbaustein //**Bewertung** //Einfluss auf Sichtbarkeit und Zugang zu anderen Kursbausteinen genommen werden. Adaptive - auch leistungsabhängige - Lernpfade sind so realisierbar.
56 {{/tip}}
57
58
59 )))
60
61 = Nutzung aus Autoren-Sicht =
62
63 == Konfiguration der Bewertung ==
64
65 (% class="message-content" %)
66 (((
67 Um die Einstellungen für die Bewertung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
68
69 1. Wählen Sie den Baustein **//Bewertung//** aus.
70 1. Im Tab//** Bewertung**// können Sie alle Einstellungen zur Bewertungsausgabe an Kursteilnehmer treffen.
71 \\[[image:attach:Bewertung-Konfiguration.png]]
72 \\
73 1. (% style="line-height: 1.42857;" %)Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button //**Speichern**//.
74
75 (% style="line-height: 1.42857;" %)
76
77
78 |=(((
79 Optionen
80 )))|=(((
81 Beschreibung
82 )))
83 |(((
84 Punkte vergeben
85 )))|(((
86 Wenn Sie diese Option markieren, können Sie jedem zu bewertenden Teilnehmer manuell Punkte geben. Wenn Sie die Option nicht auswählen, können keine Punkte vergeben werden.
87
88 **Minimal erreichbare Punkte:** Geben Sie hier die Anzahl Punkte ein, die ein Kursteilnehmer minimal erreichen kann.**
89 Maximal erreichbare Punkte:** Geben Sie hier die Anzahl Punkte ein, die ein Kursteilnehmer maximal erreichen kann.
90 )))
91 |(((
92 Note vergeben
93 )))|(((
94 Wenn Sie diese Option markieren, können Sie jedem zu bewertenden Teilnehmer manuell eine Note geben. Wenn Sie die Option nicht auswählen, kann keine Note vergeben werden.
95 )))
96 |(((
97 Bestanden/Nicht Bestanden
98 )))|(((
99 Wenn Sie diese Option markieren, wird dem Kursteilnehmer ein //Bestanden// resp. //Nicht bestanden// angezeigt. Wenn Sie die Option nicht auswählen, wird der Bestanden-Status nicht angezeigt.
100 )))
101 |(((
102 Art der Ausgabe
103 )))|(((
104 Sie haben die Möglichkeit, mit //«Automatisch durch Punkteschwelle»// resp. //«Manuell durch Betreuer»// zu bestimmen, ob das //Bestanden// resp. //Nicht bestanden// aufgrund einer Punkteschwelle automatisch vergeben wird oder ob der Betreuer dies manuell für die zu bewertenden Teilnehmer vergeben soll. Diese Auswahl können Sie nicht machen, wenn Sie die Option** Bestanden/Nicht bestanden ausgeben** nicht markiert haben.
105
106 **Punkteschwelle für Bestanden:** Geben Sie hier die Anzahl Punkte ein, die minimal notwendig ist, damit ein Kursteilnehmer ein //Bestanden// erhält. Unterhalb dieser Schwelle erhält der Teilnehmer ein //Nicht bestanden//. Diese Eingabe können Sie nicht machen, wenn Sie im Feld **Art der Ausgabe:** //«Manuell durch Betreuer»// gewählt haben.
107 )))
108 |(((
109 Individueller Kommentar
110 )))|(((
111 Wenn Sie diese Option markieren, haben Sie bei der Bewertung die Möglichkeit, jedem Benutzer einen individuellen Kommentar zu geben.
112 )))
113 |(((
114 Hinweis für alle Benutzer
115 )))|(((
116 Geben Sie hier einen Text ein, der allen Kursteilnehmern angezeigt wird, wenn sie den Kursbaustein öffnen.
117 )))
118 |(((
119 Hinweis für alle Betreuer
120 )))|(((
121 Geben Sie hier einen Text ein, der den Betreuern des Kurses angezeigt wird, wenn sie die Kursteilnehmer bewerten.
122 )))
123
124 (% style="line-height: 1.42857;" %)
125
126
127 == Bewertung der Teilnehmer ==
128
129 Um einen Kursteilnehmer zu bewerten, gehen Sie wie folgt vor:
130
131 1. Öffnen Sie das //**Bewertungswerkzeug** //Ihres Kurses.
132 1. Auf der linken Seite gibt es eine Einteilung nach Gruppen, Kursstruktur und Benutzer. Klicken Sie auf "**//Nach Benutzer//**".
133 1. Es öffnet sich eine Liste mit allen Kursteilnehmern, die alphabetisch nach Nachname sortiert ist. Wählen Sie den betreffenden Teilnehmer mit einem Klick auf den Namen aus.
134 1. Sie sehen eine Übersicht mit allen bewertbaren Kursbausteinen. Durch den Button **//Auswählen//** in der Zeile Bewertung gelangen Sie in das Bewertungsformular.
135 1. Füllen Sie das Formular aus und bestätigen mit //**Speichern**//.
136 \\
137
138
139 )))
140 {{/layout-cell}}
141 {{/layout-section}}
142 {{/layout}}
143 {{/sv-translation}}
144
145 {{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}}