Änderungen von Dokument Ordner

Zuletzt geändert von Carina Enke am 08.02.2024

Von Version 660.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 24.11.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1
Auf Version 607.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2018
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.9.1.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.katharina
1 +XWiki.carina
Inhalt
... ... @@ -1,152 +1,0 @@
1 -{{sv-translation language="de"}}
2 -{{layout}}
3 -{{layout-section ac:type="single"}}
4 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 -{{/layout-section}}
6 -
7 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 -{{layout-cell}}
9 -[[image:attach:Kursbausteine@kb_folder.png]]Der Kursbaustein **//Ordner// **erlaubt Anzeige, Download, Upload und Erstellung von Dateien sowie von Unterordnern zur Strukturierung.
10 -Die vorhandenen Unterordner und Dateien werden in einer tabellarischen Übersicht dargestellt. Neben dem Dateinamen bekommen Sie eine Information zum Dateityp, der Dateigröße sowie zum Änderungsdatum.
11 -{{/layout-cell}}
12 -
13 -{{layout-cell}}
14 -{{scroll-ignore}}
15 -{{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}}
16 -
17 -
18 -{{toc/}}
19 -{{/panel}}
20 -{{/scroll-ignore}}
21 -{{/layout-cell}}
22 -{{/layout-section}}
23 -
24 -{{layout-section ac:type="single"}}
25 -{{layout-cell}}
26 -= Nutzung aus Lerner-Sicht =
27 -
28 -== Übersicht Ordner ==
29 -
30 -Die vorhandenen Unterordner und Dateien werden Ihnen übersichtlich in einer Tabelle angezeigt. Je nach Berechtigung können Sie Dateien herunterladen, hochladen oder erstellen sowie Unterordner zur Strukturierung anlegen.
31 -
32 -[[image:attach:Ordner-Ansicht.png]]
33 -
34 -== Dateien herunterladen ==
35 -
36 -Um **eine Datei** aus dem Kursbaustein Ordner// //herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
37 -
38 -1. Gehen Sie in Kursbaustein //**Ordner**//.
39 -1. Klicken Sie in der tabellarischen Übersicht auf die Datei, die Sie herunterladen möchten.
40 -1. Es erfolgt ein automatischer Download durch Ihren Browser. Sie finden diese Datei in dem von Ihnen festgelegten Download-Ordner auf Ihrem Gerät.
41 -
42 -Sie können außerdem **mehrere Dateien **auf einmal** in einem ZIP-Paket herunterladen**. Gehen Sie wie folgt vor:
43 -
44 -1. Wählen Sie die gewünschten Ordner und Dateien, die Sie herunterladen möchten, per Checkbox in der Tabelle aus.
45 -1. Klicken Sie auf das Icon zum Herunterladen [[image:attach:Ordner - Icon Dateien herunterladen.png]].
46 -1. Alle ausgewählten Inhalte werden direkt als ZIP-Datei heruntergeladen.
47 -\\[[image:attach:Ordner - Mehrere Dateien herunterladen.png]]
48 -
49 -== Ordner abonnieren ==
50 -
51 -Sie können den Kursbaustein Ordner über den gleichnamigen Button über der tabellarischen Übersicht **//abonnieren//**, um über Änderungen jederzeit informiert zu werden.
52 -Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu [[Abonnements und Benachrichtigungen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Benachrichtigungen+v2.2||shape="rect"]].
53 -
54 -== Eigene Dateien zum ePortfolio hinzufügen ==
55 -
56 -Wenn Sie die Berechtigung zum Erstellen und Hochladen von Dateien haben, können Sie diese auch als Artefakt zu Ihrem ePortfolio hinzufügen. Nutzen Sie das zu den Button **//Datei als Artefakt hinzufügen//** [[image:attach:Button-Zum-ePortfolio-hinzufügen.png]] in der Spalte **Aktionen**.
57 -Weitere Informationen zum ePortfolio und eine Anleitung zum Hinzufügen von Artefakten finden Sie in der Hilfe unter [[Bestehenden Inhalt als Artefakt hinzufügen>>doc:Artefakte||anchor="BestehendenInhaltalsArtefakthinzufügen"]].
58 -
59 -= Nutzung aus Autoren-Sicht =
60 -
61 -Ein Menü links über der Tabelle bietet Ihnen die Optionen //**Ordner erstellen, Datei erstellen, Datei hochladen** //sowie die Sammelfunktionen //**Dateien herunterladen**// und //**Dateien löschen**//.
62 -
63 -[[image:attach:Ordner-Funktionen.png]]
64 -
65 -== Datei erstellen ==
66 -
67 -Um eine Datei neu zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
68 -
69 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Ordner**//.
70 -1. Klicken Sie auf den Button //**Neue Datei**// [[image:attach:Ordner - Icon Datei erstellen.PNG]].
71 -1. Es öffnet sich folgendes Fenster:
72 -\\[[image:attach:Ordner - Datei erstellen.PNG]]
73 -\\
74 -1. Geben Sie der Datei den gewünschten Namen und fügen Sie Inhalte ein.
75 -1. Klicken Sie auf //**Speichern**//.
76 -1. Die Datei erscheint in der tabellarischen Übersicht.
77 -\\
78 -
79 -{{info}}
80 -Sie können nur Dateien mit den Endungen//** .html, .htm, .txt**// und //**.css**// erstellen.
81 -{{/info}}
82 -
83 -== Dateien hochladen ==
84 -
85 -Um eine Datei in den Kursbaustein Ordner hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
86 -
87 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Ordner**//.
88 -1. Klicken Sie auf den Button //**Upload [[image:attach:Ordner - Icon Datei hochladen.PNG]]**//.
89 -1. Es öffnet sich folgendes Fenster:
90 -\\[[image:attach:Ordner-Upload.png]]
91 -\\
92 -1. Klicken Sie auf// **Dateien auswählen** //und fügen Sie die gewünschten Dateien hinzu.
93 -1. Klicken Sie auf// **Upload**//.
94 -1. Die Dateien erscheinen in der tabellarischen Übersicht.
95 -
96 -== Unterordner erstellen ==
97 -
98 -Um einen neuen Unterordner hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
99 -
100 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Ordner**//.
101 -1. Klicken Sie auf den Button //**Ordner erstellen**// [[image:attach:Ordner - Icon Ordner erstellen.PNG]].
102 -1. Es öffnet sich folgendes Fenster:
103 -\\[[image:attach:Ordner - Ordner erstellen.PNG]]
104 -\\
105 -1. Geben Sie einen Namen für den Unterordner ein.
106 -1. Klicken Sie auf //**Speichern**//.
107 -1. Der neue Ordner erscheint in der tabellarischen Übersicht.
108 -
109 -== Dateien löschen ==
110 -
111 -Um Dateien oder Unterordner im Kursbaustein Ordner zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
112 -
113 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Ordner**//.
114 -1. Aktivieren Sie die Checkboxen in der Tabelle vor den gewünschten Dateien und Unterordnern.
115 -1. Klicken Sie auf den Button //**Löschen[[image:attach:Ordner - Icon Datei löschen.PNG]]**//.
116 -1. Es öffnet sich folgendes Fenster:
117 -\\[[image:attach:Ordner - Datei löschen.PNG]]
118 -\\
119 -1. Klicken Sie auf **//Löschen.//**
120 -1. Die gewählten Dateien und Unterordner werden entsprechend gelöscht.
121 -
122 -== Metadaten anlegen und bearbeiten ==
123 -
124 -Um Metadaten für Ihre Unterordner und Dateien zu pflegen, gehen Sie wie folgt vor:
125 -
126 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Ordner**//.
127 -1. Klicken Sie in der Zeile des jeweiligen Unterordners oder der Datei auf den Button //**Editieren**// [[image:attach:kb-ordner-meta.png]].
128 -1. Es öffnet sich die Bearbeiten-Ansicht. Unter dem Formular finden Sie die //**Metadaten**//.
129 -\\[[image:attach:Ordner-Metadaten.png]]
130 -\\
131 -1. Mit Klick auf den Link //**Metadaten** //werden weitere Eingabefelder und Optionen eingeblendet. Füllen Sie die Felder aus und bestätigen Sie mit //**Speichern**//.
132 -
133 -== Dateien sperren ==
134 -
135 -Um eine Datei zu sperren, gehen Sie wie folgt vor:
136 -
137 -1. Befolgen Sie die Schritte 1-4 aus dem Abschnitt **Metadaten anlegen und bearbeiten**.
138 -1. Unter den Eingabefeldern befindet sich die Einstellung zur Freigabe von Dateien.
139 -\\[[image:attach:Ordner-Freigabe.png]]
140 -\\
141 -1. Bestätigen Sie nach Anpassung der Freigabe mit **Speichern**.
142 -\\
143 -
144 -{{info}}
145 -Wenn Sie Dateien sperren, dann können andere Benutzer diese nicht mehr editieren oder löschen. Die Dateien werden weiterhin angezeigt und können auch heruntergeladen werden.
146 -{{/info}}
147 -{{/layout-cell}}
148 -{{/layout-section}}
149 -{{/layout}}
150 -{{/sv-translation}}
151 -
152 -{{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -102368344
1 +161480805
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/102368344/Ordner
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/161480805/Ordner