Änderungen von Dokument Test
Zuletzt geändert von Carina Enke am 03.12.2024
Von Version 900.1
bearbeitet von Carina Enke
am 27.11.2019
am 27.11.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.2.
Auf Version 901.1
bearbeitet von Carina Enke
am 22.10.2019
am 22.10.2019
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -8,10 +8,8 @@ 8 8 9 9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 10 10 {{layout-cell}} 11 -[[image:attach:Icons@KB_Test.png]]Der Kursbaustein **//Test// **erlaubt eine Wissensabfrage mit verschiedenen Antwortformaten. Die Ergebnisse werden dem Autor im [[doc:Bewertungswerkzeug]] angezeigt und können über die Datenarchivierung heruntergeladen werden. 11 +[[image:attach:Icons@KB_Test.png]] Der Kursbaustein **//Test// **erlaubt eine Wissensabfrage mit verschiedenen Antwortformaten. Die Ergebnisse werden dem Autor im [[doc:Bewertungswerkzeug]] angezeigt und können über die Datenarchivierung heruntergeladen werdeDie Lernplattform unterstützt aktuell **zwei verschiedene Testformate**. Sie können zwischen dem internen und dem ONYX-Testformat wählen. Die ONYX Testsuite bietet Ihnen eine komfortable Testerstellung mit großem Funktionsumfang. 12 12 13 -Die Lernplattform unterstützt aktuell **zwei verschiedene Testformate**. Sie können zwischen dem internen und dem ONYX-Testformat wählen. Die ONYX Testsuite bietet Ihnen eine komfortable Testerstellung mit großem Funktionsumfang. 14 - 15 15 {{note}} 16 16 In der neuen, mobilfähigen Benutzeroberfläche werden **interne Tests und Fragebögen nicht mehr unterstützt**. Sie können bestehende Testinhalte im internen Format auf einfache Weise (% class="confluence-link" %)**nach ONYX konvertieren** (%%)und somit weiter nutzen. 17 17 ... ... @@ -36,11 +36,23 @@ 36 36 1. Wählen Sie den betroffenen Kursbaustein vom Typ //**Test** //oder //**Selbsttest** //aus und wechseln Sie in den Tab //**Test-Konfiguration** //. 37 37 1. Wählen Sie die Option //**Austauschen** //, um den aktuellen internen Test gegen den neuen (konvertierten) Testinhalt im ONYX-Format auszutauschen. 38 38 {{/expand}} 37 + 38 +(% class="auto-cursor-target" %) 39 +\\ 39 39 {{/note}} 41 + 42 +(% class="auto-cursor-target" %) 43 +\\ 40 40 {{/layout-cell}} 41 41 42 42 {{layout-cell}} 47 +(% class="auto-cursor-target" %) 48 +\\ 49 + 43 43 {{scroll-ignore}} 51 +(% class="auto-cursor-target" %) 52 +\\ 53 + 44 44 {{panel title="Inhalt"}} 45 45 46 46 ... ... @@ -53,7 +53,13 @@ 53 53 * [[Durchführung von ONYX Tests>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Testdurchfuehrung||shape="rect"]] 54 54 * [[Auswertung von ONYX Tests>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/ONYX+Reporter||shape="rect"]] 55 55 {{/panel}} 66 + 67 +(% class="auto-cursor-target" %) 68 +\\ 56 56 {{/scroll-ignore}} 70 + 71 +(% class="auto-cursor-target" %) 72 +\\ 57 57 {{/layout-cell}} 58 58 {{/layout-section}} 59 59 ... ... @@ -62,6 +62,9 @@ 62 62 == Nutzung aus Lerner-Sicht == 63 63 64 64 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 81 +(% class="auto-cursor-target" %) 82 +\\ 83 + 65 65 (% class="wrapped" %) 66 66 |((( 67 67 Im Kursbaustein //**Test** //haben Sie die Möglichkeit, einen vom Kursautor konfigurierten **Test zu starten und durchzuführen**. Im Anschluss können Sie Ihre Bewertung einsehen und je nach Einstellungen des Kursautors den Test erneut durchführen. ... ... @@ -71,6 +71,9 @@ 71 71 [[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png]] 72 72 ))) 73 73 ))) 93 + 94 +(% class="auto-cursor-target" %) 95 +\\ 74 74 {{/panel}} 75 75 76 76 ... ... @@ -78,6 +78,9 @@ 78 78 {{id name="Funktionen"/}} 79 79 80 80 {{panel title="Verfügbare Funktionen für Nutzer"}} 103 +(% class="auto-cursor-target" %) 104 +\\ 105 + 81 81 (% class="wrapped" %) 82 82 |((( 83 83 ==== Test starten und abschließen ==== ... ... @@ -97,6 +97,9 @@ 97 97 {{info}} 98 98 Ein Test kann nur dann gestartet werden, wenn noch nicht alle Lösungsversuche verbraucht wurden und keine Sichtbarkeits- oder Zugangsbeschränkungen dies verhindern. 99 99 {{/info}} 125 + 126 +(% class="auto-cursor-target" %) 127 +\\ 100 100 ))) 101 101 )))|((( 102 102 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -105,7 +105,13 @@ 105 105 ))) 106 106 ))) 107 107 136 +(% class="auto-cursor-target" %) 137 +\\ 138 + 108 108 {{expand title="Was passiert anschließend?"}} 140 +(% class="auto-cursor-target" %) 141 +\\ 142 + 109 109 (% class="wrapped" %) 110 110 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 111 111 ((( ... ... @@ -119,6 +119,9 @@ 119 119 {{info}} 120 120 Die Testdurchführung findet in der ONYX-Weboberfläche statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Kapitel [[Onyx ~>Testdurchführung aus Teilnehmersicht>>doc:ONYX.Testdurchführung aus Teilnehmersicht]]. 121 121 {{/info}} 156 + 157 +(% class="auto-cursor-target" %) 158 +\\ 122 122 ))) 123 123 )))|((( 124 124 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -139,6 +139,9 @@ 139 139 {{info}} 140 140 Beachten Sie, dass nach dem Abschließen des Tests keine weitere Bearbeitung dieses Testversuches mehr möglich ist. 141 141 {{/info}} 179 + 180 +(% class="auto-cursor-target" %) 181 +\\ 142 142 ))) 143 143 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 144 144 ((( ... ... @@ -147,7 +147,13 @@ 147 147 [[image:attach:Kursrun - Test abschließen_de.png]] 148 148 ))) 149 149 ))) 190 + 191 +(% class="auto-cursor-target" %) 192 +\\ 150 150 {{/expand}} 194 + 195 +(% class="auto-cursor-target" %) 196 +\\ 151 151 ))) 152 152 ))) 153 153 |((( ... ... @@ -176,6 +176,9 @@ 176 176 Enthält der Test Aufgabenformate, die manuell vom Autor bewertet werden müssen, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis auf **offene Bewertungen**.** 177 177 ** 178 178 {{/info}} 225 + 226 +(% class="auto-cursor-target" %) 227 +\\ 179 179 ))) 180 180 )))|((( 181 181 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -183,8 +183,14 @@ 183 183 [[image:attach:Kursrun - Bewertung_de.png]] 184 184 ))) 185 185 ))) 235 + 236 +(% class="auto-cursor-target" %) 237 +\\ 186 186 ))) 187 187 ))) 240 + 241 +(% class="auto-cursor-target" %) 242 +\\ 188 188 {{/panel}} 189 189 190 190 == Nutzung aus Autoren-Sicht == ... ... @@ -198,11 +198,17 @@ 198 198 )))|((( 199 199 (% class="content-wrapper" %) 200 200 ((( 256 +(% class="auto-cursor-target" %) 257 +\\ 258 + 201 201 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 202 202 203 203 204 204 {{display reference="Add Course Element"/}} 205 205 {{/expand}} 264 + 265 +(% class="auto-cursor-target" %) 266 +\\ 206 206 ))) 207 207 ))) 208 208 |((( ... ... @@ -218,11 +218,17 @@ 218 218 )))|((( 219 219 (% class="content-wrapper" %) 220 220 ((( 282 +(% class="auto-cursor-target" %) 283 +\\ 284 + 221 221 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 222 222 223 223 224 224 {{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}} 225 225 {{/expand}} 290 + 291 +(% class="auto-cursor-target" %) 292 +\\ 226 226 ))) 227 227 ))) 228 228 |=((( ... ... @@ -231,6 +231,9 @@ 231 231 ((( 232 232 (% class="content-wrapper" %) 233 233 ((( 301 +(% class="auto-cursor-target" %) 302 +\\ 303 + 234 234 {{expand title="Konfigurationsobtionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}} 235 235 236 236 ... ... @@ -240,6 +240,9 @@ 240 240 241 241 {{display reference="Zugang Bearbeitungsrechte"/}} 242 242 {{/expand}} 313 + 314 +(% class="auto-cursor-target" %) 315 +\\ 243 243 ))) 244 244 ))) 245 245 |=((( ... ... @@ -260,6 +260,9 @@ 260 260 )))|((( 261 261 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 262 262 ))) 336 + 337 +(% class="auto-cursor-target" %) 338 +\\ 263 263 ))) 264 264 ))) 265 265 |((( ... ... @@ -267,6 +267,9 @@ 267 267 )))|((( 268 268 (% class="content-wrapper" %) 269 269 ((( 346 +(% class="auto-cursor-target" %) 347 +\\ 348 + 270 270 (% class="wrapped" %) 271 271 |((( 272 272 ===== Test zuordnen ===== ... ... @@ -281,6 +281,9 @@ 281 281 **\\** 282 282 283 283 {{expand title="Starten Sie die Konfiguration für alle drei Varianten wie folgt ..."}} 363 +(% class="auto-cursor-target" %) 364 +\\ 365 + 284 284 (% class="wrapped" %) 285 285 |((( 286 286 1. Öffnen Sie den **Kurseditor** im Kursbaustein //**Test** //und wechseln Sie in den Tab **//Test-Konfiguration// **. ... ... @@ -345,9 +345,18 @@ 345 345 [[image:attach:Kurseditor - Aktuelle Auswahl_de.png]] 346 346 ))) 347 347 ))) 430 + 431 +(% class="auto-cursor-target" %) 432 +\\ 348 348 {{/expand}} 349 349 435 +(% class="auto-cursor-target" %) 436 +\\ 437 + 350 350 {{expand title="Funktionen nach dem Hinzufügen einer Test-Ressource ..."}} 439 +(% class="auto-cursor-target" %) 440 +\\ 441 + 351 351 (% class="wrapped" %) 352 352 |((( 353 353 * **Zur Detailseite:** Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie zur Detailseite der hinterlegten Test-Ressource. Hier befinden sich unter anderem Informationen über die Verantwortlichen und die Zugriffsrechte. Weitere Informationen enthält die Seite [[Funktionen der Detailseite.>>doc:Funktionen der Detailseite]] ... ... @@ -359,27 +359,15 @@ 359 359 [[image:attach:Kurseditor - Funktionen nach dem Hinzufügen einer Ressource_de.png]] 360 360 ))) 361 361 ))) 362 -{{/expand}} 363 -))) 364 364 365 365 (% class="auto-cursor-target" %) 366 -===== Ausgabevariablen eines Tests nutzen ===== 455 +\\ 456 +{{/expand}} 367 367 368 -(% class="content-wrapper" %) 369 -((( 370 -{{expand title="Ausgabevariablen des Tests einsehen und nutzen ..."}} 371 -(% class="wrapped" %) 372 -|((( 373 -Öffnen Sie diesen Link im Tab Test-Konfiguration, um die Test-Ausgabevariablen (outcomes) des gewählten Onyx-Tests anzuzeigen. Diese können für [[Sichtbarkeits- und Zugriffsregeln (Expertensyntax)>>doc:Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen]] und als [[Platzhalter in Zertifikatstemplates>>doc:Zertifikate]] genutzt werden. 374 -)))|((( 375 -(% class="content-wrapper" %) 376 -((( 377 -[[image:attach:Kurseditor - Ausgabevariablen_de.png]] 458 +(% class="auto-cursor-target" %) 459 +\\ 378 378 ))) 379 379 ))) 380 -{{/expand}} 381 -))) 382 -))) 383 383 |((( 384 384 ===== Informationstext hinzufügen ===== 385 385 )))|((( ... ... @@ -390,6 +390,9 @@ 390 390 [[image:attach:Kursrun - Informationsseite zum Test_de.png]] 391 391 392 392 {{expand title="Einen Informationstext hinzufügen ..."}} 472 +(% class="auto-cursor-target" %) 473 +\\ 474 + 393 393 (% class="wrapped" %) 394 394 |((( 395 395 1. Öffnen Sie den **Kurseditor** des Kursbausteins //**Test** //und wechseln Sie in den Tab **//Test-Konfiguration// **. ... ... @@ -409,6 +409,9 @@ 409 409 410 410 {{display reference="Nach dem Hinzufuegen einer HTML-Seite"/}} 411 411 {{/expand}} 494 + 495 +(% class="auto-cursor-target" %) 496 +\\ 412 412 ))) 413 413 ))) 414 414 |((( ... ... @@ -502,7 +502,13 @@ 502 502 {{info}} 503 503 Beispielbilder der Auswirkungen einzelner Konfigurationsparameter enthält die Seite [[ONYX Testsuite~>Konfiguration der Testdurchführung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Konfiguration+der+Testdurchfuehrung||shape="rect"]]. 504 504 {{/info}} 590 + 591 +(% class="auto-cursor-target" %) 592 +\\ 505 505 {{/expand}} 594 + 595 +(% class="auto-cursor-target" %) 596 +\\ 506 506 ))) 507 507 ))) 508 508 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -592,7 +592,13 @@ 592 592 ((( 593 593 Markieren Sie die Checkbox **//Auf Test-Startseite anzeigen// **, um die Prüfungsübersichtsseite in der Kursansicht zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer sieht dann nach Abschluss eines Versuchs auf der Teststartseite den Button //**Prüfungsübersicht** //mit dem er die Übersichtsseite seiner Prüfung aufrufen kann. 594 594 ))) 686 + 687 +(% class="auto-cursor-target" %) 688 +\\ 595 595 {{/expand}} 690 + 691 +(% class="auto-cursor-target" %) 692 +\\ 596 596 ))) 597 597 ))) 598 598 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -604,13 +604,29 @@ 604 604 ((( 605 605 Die eingebundene Testressource selbst kann ebenfalls geändert oder erweitert werden. Sind jedoch bereits Nutzerergebnisse zur Ressource im System vorhanden, muss für die Auswertung sichergestellt werden, dass die Nutzerergebnisse und deren Testversion übereinstimmen. Für Änderungen stehen deshalb folgende Möglichkeiten zur Verfügung: 606 606 607 -* 608 -* 704 +* ((( 705 +(% class="auto-cursor-target" %) 706 +\\ 609 609 708 +{{expand title="Korrekturmodus"}} 709 +Dieser kann für kleine Anpassungen genutzt werden wie beispielsweise Rechtschreibekorrekturen. Im Korrekturmodus können keine wesentlichen Testinhalte geändert werden. Das bedeutet, es können keine neuen Aufgaben hinzugefügt oder Test- bzw. Aufgabenoptionen oder Bewertungen geändert werden. 710 +{{/expand}} 711 + 712 +(% class="auto-cursor-target" %) 713 +\\ 714 +))) 715 +* ((( 716 +(% class="auto-cursor-target" %) 717 +\\ 718 + 610 610 {{expand title="neue Version "}} 611 611 Diese Option kann genutzt werden, um den Testinhalt wesentlich zu ändern. Es können alle Bearbeitungsfunktionen genutzt und alle Durchführungsoptionen angepasst werden. 612 612 {{/expand}} 613 613 723 +(% class="auto-cursor-target" %) 724 +\\ 725 +))) 726 + 614 614 Beide Optionen werden angezeigt, wenn eine Ressource mit bestehenden Nutzerergebnissen zum Editieren geöffnet wird. Wird die Option **Korrekturmodus** genutzt, sind keine weiteren Änderungen oder ein Publizieren des Kursbausteins notwendig. Die korrigierte Version wird bei jedem neuen Testaufruf sofort gezeigt. Wird dagegen eine **neue Testversion** erzeugt, muss anschließend die alte Version aktiv ausgetauscht werden, damit die neue Version dem Nutzer angezeigt wird. Solange dies nicht erfolgt ist, wird dem Nutzer die ältere Version beim Aufruf der Ressource angezeigt. 615 615 ))) 616 616 ))) ... ... @@ -626,53 +626,38 @@ 626 626 ((( 627 627 (% class="content-wrapper" %) 628 628 ((( 629 -Das Austauschen einer neuen Testversion erfolgt analog zum Austauschen einer anderen Testressource .742 +Das Austauschen einer neuen Testversion erfolgt analog zum Austauschen einer anderen Testressource: 630 630 631 -{{expand title="Darstellung des Ablaufs ..."}} 632 -\\ 633 - 634 634 (% class="wrapped" %) 635 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 636 -((( 637 -1 745 +|((( 746 +~1. Existiert eine neuere Testversion, erscheint eine Hinweismeldung im Kurseditor. Der Link im Titel der Hinweismeldung führt direkt zum betreffenden Kursbaustein. 638 638 )))|((( 639 -Existiert eine neuere Testversion, erscheint eine Hinweismeldung im Kurseditor. Der Link im Titel der Hinweismeldung führt direkt zum betreffenden Kursbaustein. 640 -)))|((( 641 641 (% class="content-wrapper" %) 642 642 ((( 643 643 [[image:attach:Kurseditor - Hinweismeldung_de.png]] 644 644 ))) 645 645 ))) 646 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 647 -((( 648 -2 753 +|((( 754 +2. Nutzen Sie im Tab //**Test-Konfiguration** //den Button //**Austauschen** //, um die neue Version zu verwenden. 649 649 )))|((( 650 -Nutzen Sie im Tab //**Test-Konfiguration** //den Button //**Austauschen** //, um die neue Version zu verwenden. 651 -)))|((( 652 652 (% class="content-wrapper" %) 653 653 ((( 654 654 [[image:attach:Kurseditor - Testversion austauschen_de.png]] 655 655 ))) 656 656 ))) 657 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 658 -((( 659 -3 761 +|((( 762 +3. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die neue Version des Tests oder auch eine andere Testressource auswählen können. Um die neuere Version der bestehenden Ressource zu nutzen, wählen Sie im oberen Bereich den Eintrag //**Auswählen** //. 660 660 )))|((( 661 -Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die neue Version des Tests oder auch eine andere Testressource auswählen können. Um die neuere Version der bestehenden Ressource zu nutzen, wählen Sie im oberen Bereich den Eintrag //**Auswählen** //. 662 -)))|((( 663 663 (% class="content-wrapper" %) 664 664 ((( 665 665 [[image:attach:Kurseditor - aktuelle Version wählen_de.png]] 666 666 ))) 667 667 ))) 668 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)769 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 669 669 ((( 670 -4 671 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 672 -((( 673 -Sind zu diesem Kursbaustein Testergebnisse vorhanden, erhalten Sie im nächsten Schritt die Möglichkeit, diese Ergebnisse zu sichern und zusätzlich herunterzuladen. 771 +4. Sind zu diesem Kursbaustein Testergebnisse vorhanden, erhalten Sie im nächsten Schritt die Möglichkeit, diese Ergebnisse zu sichern und zusätzlich herunterzuladen. 674 674 675 -Im letzten Schritt des Assistenten können Sie optional den betreffenden Nutzern eine E-Mail senden. 773 +5. Im letzten Schritt des Assistenten können Sie optional den betreffenden Nutzern eine E-Mail senden. 676 676 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 677 677 ((( 678 678 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -680,22 +680,24 @@ 680 680 [[image:attach:Kurseditor - Resultate herunterladen_de.png]] 681 681 ))) 682 682 ))) 683 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)781 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 684 684 ((( 685 - 5783 +6. **Publizieren** Sie den Kursbaustein, damit die neue Version in der Kursansicht angezeigt wird. 686 686 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 687 687 ((( 688 -**Publizieren** Sie den Kursbaustein, damit die neue Version in der Kursansicht angezeigt wird. 689 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 690 -((( 691 691 (% class="content-wrapper" %) 692 692 ((( 693 693 [[image:attach:Kurseditor - Änderung publizieren_de.png]] 694 694 ))) 695 695 ))) 696 -{{/expand}} 791 + 792 +(% class="auto-cursor-target" %) 793 +\\ 697 697 ))) 698 698 ))) 796 + 797 +(% class="auto-cursor-target" %) 798 +\\ 699 699 ))) 700 700 ))) 701 701 |((( ... ... @@ -716,6 +716,9 @@ 716 716 )))|((( 717 717 Für einen bestandenen Testbaustein können Sie dem Nutzer automatisiert ein Zertifikat erstellen. Ausführliche Informationen dazu enthält die Seite [[doc:Zertifikate]]. 718 718 ))) 819 + 820 +(% class="auto-cursor-target" %) 821 +\\ 719 719 {{/expand}} 720 720 721 721 (% class="b_form_element_label" %) ... ... @@ -729,8 +729,14 @@ 729 729 ))) 730 730 ))) 731 731 ))) 835 + 836 +(% class="auto-cursor-target" %) 837 +\\ 732 732 {{/panel}} 733 733 840 +(% class="auto-cursor-target" %) 841 +\\ 842 + 734 734 {{panel title="In der Kursansicht"}} 735 735 In der Kursansicht stehen Ihnen alle für Nutzer verfügbaren Funktionen zur Verfügung. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt [[Verfügbare Funktionen für Nutzer.>>doc:||anchor="Funktionen"]] 736 736 ... ... @@ -747,17 +747,29 @@ 747 747 )))|((( 748 748 Haben Sie den Test im Prüfungsmodus mit Prüfungssteuerung aktiviert, sehen Sie unter dem Test zusätzlich den Button //**Zur Prüfungssteuerung** //. Dieser öffnet einen Bereich mit dem Sie den Testverlauf der Kursteilnehmer überwachen und koordinieren können. Weitere Informationen enthält die Seite [[Prüfungssteuerung>>doc:Pruefungssteuerung]]. 749 749 ))) 859 + 860 +(% class="auto-cursor-target" %) 861 +\\ 750 750 {{/panel}} 751 751 752 752 (% class="confluence-link" %) 753 753 754 754 {{info}} 867 +(% class="auto-cursor-target" %) 868 +\\ 869 + 755 755 {{expand title="Übersicht der verfügbaren Funktionen zur Testgestaltung und wo sie zu konfigurieren sind ..."}} 756 756 757 757 758 758 {{display reference="Uebersicht Funktionskonfiguration zum Test"/}} 759 759 {{/expand}} 875 + 876 +(% class="auto-cursor-target" %) 877 +\\ 760 760 {{/info}} 879 + 880 +(% class="auto-cursor-target" %) 881 +\\ 761 761 {{/layout-cell}} 762 762 {{/layout-section}} 763 763 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -28809 74421 +288096956 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/28809 7442/Test1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/288096956/Test