Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.
Im Kursbaustein Wiki ist eine Lernressource vom Typ Wiki eingebunden. Mit einem Wiki (wiki = schnell auf Hawaiisch) können Sie – ähnlich wie in der Internet-Enzyklopädie – einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellen und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeiten.
Nutzer verwenden das Wiki zum Beispiel für folgende Anwendungsszenarien:
als Glossar oder Index eines Kurses
als Hilfe zu bestimmten Kursthemen
als Diskussionsforum mit erweiterten Funktionen
als öffentlich einsehbare Ablage für Texte und Artikel (z.B. zur Abgabe von Aufgaben)
Innerhalb eines Wikis kann jeder Nutzer Artikel neu erstellen, bereits vorhandene Artikel bearbeiten, Artikel miteinander verlinken und über jeden Artikel mit anderen Nutzern diskutieren. Die Artikel lassen sich im Rahmen der Wiki-Syntaxformatieren (Typografie, Überschriften, Listen, Links). Außerdem ist es möglich Bilder, Audio-Dateien sowie mathematische Formeln im LaTeX-Format einzufügen.
Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [scroll-ignore] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Nutzung aus Lerner-Sicht
Überblick
1
Im oberen Bereich des Kursbausteins Wiki finden Sie Funktionen zumAbonnierensowie zumErstellen eines Artikelsund dieDateiverwaltung.
2
Im linken Bereich ist die Navigation und das Wiki-Menü zu sehen. Der Tutor kann das Menü flexibel gestalten und ausgewählte Artikel als Schnellzugang bereitstellen. Außerdem ist der Zugriff auf bestehende Kategorien im Wiki und die Historie der von Ihnen zuletzt angesehenen Artikel verfügbar.
3
Im mittleren Artikelbereich sehen Sie die Wikiinhalte. Mithilfe der Tabs, die über der Seite erscheinen, können Sie den aktuellenArtikel bearbeiten,Diskussionenzu diesem Artikel führen und dieVersionshistorieeinsehen.
Information
Der Tutor kann für den Kursbaustein Wiki verschiedene Rechte vergeben. Die angezeigten Funktionen und Bereiche sind von diesen Einstellungen abhängig.
Verfügbare Funktionen für Nutzer
Als Nutzer können Sie im Kursbaustein Wiki folgende Funktionen nutzen:
Information
Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen, für Sie verfügbar.
Oberer Seitenbereich
Wiki abonnieren
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Neuen Artikel erstellen
Mit diesem Button Artikel erstellen legen Sie neue Wikiartikel an. Bilder und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Neuen Wikiartikel erstellen.
Dateiverwaltung
Mit Klick auf den Button Dateiverwaltung öffnet sich ein Verwaltungsbereich aller bereits im Wiki eingebundenen Dateien. Weitere Informationen enthält die Seite Wiki Dateiverwaltung.
Navigationsbereich (Links):
Index
Zeigt alle verlinkten Wikiartikel an.
Von Abis Z
Zeigt alle Wikiartikel in alphabetischer Sortierung an.
Menü
Listet ausgewählte Links zu Wikiseiten auf. Wie sie das Wikimenü bearbeiten beschreibt die Seite Wiki-Menu editieren.
Kategorien
Zeigt alle Kategorien der geöffneten Wikiressource in alphabetischer Sortierung an. Mit Klick auf einen der Kategorieeinträge werden alle Wikiseiten aufgelistet, die dieser Kategorie zugeordnet wurden. Beispielbilder zeigt die Seite Wikiartikel nach Kategorien einsehen.
Zuletzt geändert
Zeigt eine Liste der zuletzt geänderten Wikiartikel an. Über dem Link in den angezeigten Einträgen können die betreffenden Wikiseiten geöffnet werden.
Zuletzt angesehen
Zeigt eine Liste der von Ihnen zuletzt angesehenen Wikiartikel an. Es werden maximal fünf Einträge angezeigt.
Artikelbereich (Mitte)
Artikel
Dieser Tab zeigt den Inhalt eines Artikels an. Sind Sie selbst Autor des Artikels sehen Sie rechts die Schaltfläche Artefakt hinzufügen. Damit können Sie den Artikel als Artefakt Ihrem ePortfolio hinzufügen.
Artikel bearbeiten
Dieser Tab öffnet die Editoransicht des gewählen Artikels.
Information
Dieser Tab steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie Editierrechte im Wiki besitzen. Sie können dann neue Artikel im Wiki erstellen und bestehende Artikel bearbeiten.
Ein Wikitext ist meist das Resultat mehrerer Autoren. Im Bereich Diskussion steht zu jedem Artikel ein Forum zur Verfügung, in dem Sie Anmerkungen zum Artikel mit anderen Autroren austauschen können. Weitere Informationen enthält die Seite Diskussion zu einem Wikiartikel.
Versionshistorie
Hier können Sie den Bearbeitungsstand des Wikiartikels verfolgen, Versionsstände vergleichen und bei Bedarf einen anderen Versionsstand wiederherstellen. Informationen zur Nutzung der Versionshistorie finden Sie auf der Seite Versionshistorie von Wikiartikeln.
Nutzung aus Autoren-Sicht
Funktionen im Kurseditor
Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Kursbaustein Wiki hinzufügen
Erfäuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Allgemeine Konfigurations-Einstellungen
Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs:
Titel und Beschreibung
Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Sichtbarkeit
Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Zugang
Wiki-Lerninhalt
In diesem Tab können Sie Wiki-Ressourcen wählen, erstellen und importieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt erläutert.
Mehrsprachigkeit
Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
Spezielle Konfigurations-Einstellungen
Im Tab Wiki-Lerninhalt ordnen Sie Ihrem Kursbaustein eine Wiki-Ressource hinzu. Sie können dabei
eine bestehende Lernressource Wiki verwenden (Option 1),
eine neue Lernressource Wiki erstellen und verwenden (Option 2) oder
eine neue Lernressource Wiki importieren (Option 3).
Starten Sie die Konfiguration für alle drei Varianten wie folgt ...
1.
Klicken Sie im Kurseditor im Tab Wiki-Lerninhalt auf die Schaltfläche Wiki wählen, erstellen oder importieren.
2.
Es erscheint eine Seite mit Funktionen zum Erstellen und Importieren einer neuen Wiki-Ressource sowie eine Liste Ihrer bereits im System bestehenden Wiki-Ressourcen. Entscheiden Sie sich nun für eine der genannten Optionen:
3a.
(Option 1:)
Um nun eine bestehende Lernressource Wiki zu verwenden, klicken Sie in der Spalte Aktionen auf das zugehörige Plus-Icon.
3b.
(Option 2:)
Um eine neue Lernressource Wiki zu erstellen und zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen. Es öffnet sich eine Seite zum Anlegen einer neuen Lernressource.
Weitere Schritte aufklappen ...
Geben Sie hier einen Titel für die neue Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.
Klicken Sie auf den Button Speichern.
Wählen Sie anschließend optional mit dem Button Hochladen ein Bild für die Ressource aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Erstellvorgang abzuschließen.
Die neu erstellte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Wiki-Kursbaustein verwendet und bei Gewähltes Wiki angezeigt.
3c.
(Option 3:)Um eine neue Lernressource Wiki zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Es öffnet sich die Standard-Uploadseite des Systems.
Weitere Schritte aufklappen ...
Wählen Sie hier den Speicherort der zu importierenden Datei aus und laden Sie die Datei anschließend hoch.
Anschließend öffnet sich ebenfalls die Seite zum Anlegen einer neuen Lernressource.
Geben Sie hier einen Titel für die importierte Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.
Klicken Sie auf den Button Speichern.
Wählen Sie anschließend optional mit dem Button Hochladen ein Bild für die Ressource aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Erstellvorgang abzuschließen.
Die neu importierte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Wiki-Kursbaustein verwendet und bei Gewähltes Wiki angezeigt.
4.
5.
Die gewählte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Wiki-Kursbaustein verwendet und bei Gewähltes Wiki angezeigt.Publizieren Sie Ihren Kurs, um die Konfiguration abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen.
Funktionen nach dem Hinzufügen einer Wiki-Ressource
Wenn bereits eine Wiki-Ressource hinterlegt wurde, haben Sie im Kurseditor diese Möglichkeiten ...
Zur Detailseite
Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie zur Detailseite der hinterlegten Wiki-Ressource. Hier befinden sich unter anderem Informationen über die Verantwortlichen und die Zugriffsrechte.
Wiki auswechseln
Klicken Sie auf den Button, um die hinterlegte Wiki-Ressource mit einer anderen Wiki-Ressource auszuwechseln. Es öffnet sich das gleiche Fenster, wie im oberen Abschnitt Spezielle Konfigurations-Einstellungen zu sehen. Sie haben nun ebenfalls alle drei dort beschriebenen Möglichkeiten, um eine neue Wiki-Ressource zu hinterlegen.
Editieren
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Übersicht der vorhandenen Wikieinträge zu erhalten. Sie können anschließend neue Einträge erstellen, bestehende Einträge bearbeiten und Einträge löschen.
Wenn Sie diese Schaltfläche verwenden, öffnet sich noch eine ältere Editieransicht. Sie können alle genannten Funktionen auch in der Kursansicht des Kursbausteins oder der Einzelressourcenansicht der Wiki-Ressource nutzen.
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
With a wiki (Hawaiian for quick), much like an online encyclopaedia, you can easily create articles and content and edit them together with other users.
Users like to use the wiki, for example, for the following application scenarios:
as a glossary or index of a course
as an aid to certain course topics
as a discussion forum with advanced features
as a publicly accessible repository for all kinds of texts and articles (e.g. to submit tasks)
Within a wiki, each user can create new articles, edit existing articles, link articles with each other, and discuss articles with other users. The articles can be formatted using the wiki syntax (typography, headings, lists, links). It is also possible to insert images, audio files, as well as mathematical formulas in LaTeX format.
Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [scroll-ignore] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
The left navigation area shows the wiki menu. The tutor can alter the menu and provide selected articles as quick access. Besides, you have access to all categories in the wiki and the history of your recently viewed articles.
3
In the middle section, youcan see the wiki content. Using the tabs above the page, you can edit the current article, engage in discussionson this article, and view the history.
Information
The tutor can assign various rights for the wiki. The displayed functions and areas depend on these settings.
Functions for users
As a user, you can use the following functions in a Wiki course element:
Information
You can be assigned extended rights by a course supervisor. These rights will make additional functions, such as creating and editing posts, available to you.
Upper page area
Subscribe
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Displays all categories of the opened wiki resource in alphabetical order. Click on a category entry to open a list of all wiki pages that have been assigned to this category. For more information, see the section Wikiartikel nach Kategorien einsehen.
Last change
Displays a list of your last changed wiki articles. Use the link in the entries to open the respective wiki pages.
Recently viewed
Displays a list of your recently viewed wiki articles. A maximum of five entries will be displayed.
Middle area
Article
This tab displays the content of an article. If you are the author of the article, you will see the button Add artefact on the right. This button allows you to add the article as an artefact to your ePortfolio.
Edit article
This tab opens the editor view of the selected article.
Information
It will only be visible if you have editing rights within the wiki. You can then create new articles in the wiki and edit existing ones.
A wiki text is usually created by several authors. In the Discussion section, there is a forum for each article, which can be used to exchange comments on the article with other authors. For more information, see the section Diskussion zu einem Wikiartikel
History
Here you can track the status of the wiki article, compare different versions, and restore a version if necessary. For more information, see the section Versionshistorie von Wikiartikeln.
Configuration: Authors' View
Functions in the course editor
The following functions are available to you in the course editor:
Add a course element wiki
Click to open instructions on how to add a course element ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
General configuration settings
In the course editor, you will find the following configuration tabs:
Title and description
Configuration options in the tab title and description ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Visibility
Configuration options in the tab visibility and access ...
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Access
Wiki learning content
In this tab, you can select, create, and import wiki resources. Detailed instructions are given in the following section.
Multilingualism
In this tab, different translations can be added to individual course element areas.
Special configuration settings
In the tab Wiki learning content, you can assign a wiki resource to your course element. Choose one of the three options:
use an existing Wiki learning resource (option 1),
create and use a new Wiki learning resource(option 2), or
import a new Wiki learning resource(option 3).
Start the configuration for all three variants as follows ...
1.
Switch to the Wiki learning content tab and click on Choose, create or import Wiki.
2.
A page with functions to create and import new wiki resources and a list of your existing wiki resources will open.
Decide on one of the following options:
3a
(Option 1:)
To use anexisting Wiki learning resource, click on the plus icon next to the desired resource in the Actions column.
3b
(Option 2:)
To createand use anew Wiki learning resource, click on Create. A page for creating a new learning resource will open.
Expand further steps ...
Enter a title for the new resource and add a description if necessary.
Click on Save.
As a next step, you can add an image to the resource using Upload.
Click on Finish to complete the creation process.
The newly created resource will now automatically be used as a resource for the wiki course element and displayed under Selected Wiki.
3c
(Option 3:)
To import a new Wiki learning resource, click on Import. The system's default upload page will open.
Expand further steps ...
Select a location for the file you wish to import and upload the file.
The page for creating a new learning resource will open.
Enter a title for the imported resource and add a description if necessary.
Click on Save.
As a next step, you can add an image to the resource using Upload.
Click on Finish to complete the creation process.
4.
5.
The newly imported resource will now automatically be used as a resource for the wiki course element and displayed under Selected Wiki.
Publish your course to complete the configuration and to make the resource available to participants.
Functions after adding a wiki resource
Once a wiki resource has been added, you have the following options in the course editor ...
To detailed view
Use this button to switch to the detailed view of the added wiki resource. Among other things, you will find information on the supervisors and access rights in this area.
Replace wiki
Click the button to replace the added wiki resource with another wiki resource. The same window will open as in the upper section Special configuration settings. Now you have the same three options as described above to add a new wiki resource.
Edit
Click this button to get an overview of all existing wiki entries. You can then create new entries, edit existing entries, and delete entries.
Using this button will still open the edit view of the old interface. All of these functions can also be used in the course view of the course element or in the individual resource view of the wiki resource.
In the course view
Information on the functions in the course view can be found here: Functions for users
Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Das Makro [includeplus] befindet sich nicht in der Liste der registrierten Makros. Überprüfen Sie die Schreibweise oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.