Änderungen von Dokument Wiki

Zuletzt geändert von Markus Enke am 17.05.2024

Von Version 787.1
bearbeitet von Carina Enke
am 16.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 781.11
bearbeitet von Carina Enke
am 15.01.2024
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.WebHome
1 +LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.WebHome
Inhalt
... ... @@ -1,28 +1,31 @@
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}
4 -
4 +\\
5 5  {{/layout-cell}}
6 6  {{/layout-section}}
7 7  
8 8  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 9  {{layout-cell}}
10 -[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Wiki.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Im Kursbaustein Wiki ist eine Lernressource vom Typ Wiki eingebunden. Mit einem Wiki (wiki = schnell auf Hawaiisch) können Sie – ähnlich wie in der Internet-Enzyklopädie – einfach und unkompliziert **Artikel und Inhalte erstellen** und gemeinsam mit anderen Nutzern **bearbeiten**.
10 +[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Icons.WebHome@KB_Wiki.png]] Im Kursbaustein Wiki ist eine Lernressource vom Typ Wiki eingebunden. Mit einem Wiki (wiki = schnell auf Hawaiisch) können Sie – ähnlich wie in der Internet-Enzyklopädie – einfach und unkompliziert **Artikel und Inhalte erstellen** und gemeinsam mit anderen Nutzern **bearbeiten**.
11 11  
12 12  Nutzer verwenden das Wiki zum Beispiel für folgende Anwendungsszenarien:
13 13  
14 14  * als **Glossar** oder **Index** eines Kurses
15 15  * als **Hilfe** zu bestimmten Kursthemen
16 -* als** Diskussionsforum** mit erweiterten Funktionen
16 +* als** Diskussionsforum** mit erweiterten Funktionen
17 17  * als öffentlich einsehbare **Ablage für Texte und Artikel** (z.B. zur Abgabe von Aufgaben)
18 18  
19 -Innerhalb eines Wikis kann jeder Nutzer Artikel neu** erstellen**, bereits vorhandene Artikel** bearbeiten**, Artikel miteinander **verlinken** und über jeden Artikel mit anderen Nutzern **diskutieren**. Die Artikel lassen sich im Rahmen der (% class="confluence-link" %)**[[Wiki-Syntax>>doc:.Use Wiki Syntax.WebHome]] **(%%)formatieren (Typografie, Überschriften, Listen, Links). Außerdem ist es möglich (% class="confluence-link" %)Bilder(%%), Audio-Dateien sowie mathematische Formeln im LaTeX-Format einzufügen.
19 +Innerhalb eines Wikis kann jeder Nutzer Artikel neu** erstellen**, bereits vorhandene Artikel** bearbeiten**, Artikel miteinander **verlinken** und über jeden Artikel mit anderen Nutzern **diskutieren**. Die Artikel lassen sich im Rahmen der (% class="confluence-link" %)**[[Wiki-Syntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Use Wiki Syntax]] **(%%)formatieren (Typografie, Überschriften, Listen, Links). Außerdem ist es möglich (% class="confluence-link" %)Bilder(%%), Audio-Dateien sowie mathematische Formeln im LaTeX-Format einzufügen.
20 20  
21 -
21 +\\
22 22  {{/layout-cell}}
23 23  
24 24  {{layout-cell}}
25 +{{scroll-ignore}}
25 25  {{panel title="Inhalt"}}
27 +
28 +
26 26  {{toc maxLevel="4"/}}
27 27  
28 28  **Verwandte Themen**:
... ... @@ -30,6 +30,7 @@
30 30  * [[doc:Edit Wiki Article]]
31 31  * [[doc:Use Wiki Syntax]]
32 32  {{/panel}}
36 +{{/scroll-ignore}}
33 33  {{/layout-cell}}
34 34  {{/layout-section}}
35 35  
... ... @@ -49,7 +49,7 @@
49 49  )))|(((
50 50  (% class="content-wrapper" %)
51 51  (((
52 -Im **oberen Bereich** des Kursbausteins Wiki finden Sie Funktionen zum**Abonnieren[[ >>doc:Abonnements und Benachrichtigungen]]**sowie zum**Erstellen eines Artikels[[ >>doc:||anchor="Artikel erstellen"]]**und die**Dateiverwaltung[[ >>doc:||anchor="Dateiverwaltung"]]**.
56 +Im **oberen Bereich** des Kursbausteins Wiki finden Sie Funktionen zum**Abonnieren[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Abonnements und Benachrichtigungen]]**sowie zum**Erstellen eines Artikels[[ >>doc:||anchor="Artikel erstellen"]]**und die**Dateiverwaltung[[ >>doc:||anchor="Dateiverwaltung"]]**.
53 53  )))
54 54  )))
55 55  |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
... ... @@ -80,16 +80,19 @@
80 80  {{layout-section ac:type="single"}}
81 81  {{layout-cell}}
82 82  {{panel title="Verfügbare Funktionen für Nutzer"}}
83 -Als Nutzer können Sie im **Kursbaustein Wiki **folgende Funktionen nutzen:
87 +Als Nutzer können Sie im **Kursbaustein Wiki **folgende Funktionen nutzen:**
88 +**
84 84  
85 85  {{info}}
86 86  Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen, für Sie verfügbar.
87 87  {{/info}}
88 88  
94 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)**
95 +**
89 89  
90 90  {{id name="Funktionen in der Kursansicht"/}}
91 91  
92 -(% style="color:#000000" %)**Oberer Seitenbereich**
99 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Oberer Seitenbereich**
93 93  
94 94  (% class="wrapped" %)
95 95  |(((
... ... @@ -97,7 +97,6 @@
97 97  )))|(((
98 98  (% class="content-wrapper" %)
99 99  (((
100 -
101 101  
102 102  {{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F016020B13569EB913694708B"/}}
103 103  )))
... ... @@ -109,7 +109,7 @@
109 109  (((
110 110  (% class="content-wrapper" %)
111 111  (((
112 -Mit diesem Button **Artikel erstellen** legen Sie neue Wikiartikel an. Bilder und weitere Informationen finden Sie auf der Seite [[doc:Neuen Wikiartikel erstellen]].
118 +Mit diesem Button **Artikel erstellen** legen Sie neue Wikiartikel an. Bilder und weitere Informationen finden Sie auf der Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Neuen Wikiartikel erstellen]].
113 113  )))
114 114  )))
115 115  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -123,8 +123,10 @@
123 123  )))
124 124  )))
125 125  
126 -(% style="color:#000000" %)**Navigationsbereich (Links):**
132 +\\
127 127  
134 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Navigationsbereich (Links):**
135 +
128 128  (% class="wrapped" %)
129 129  |(((
130 130  ==== Index ====
... ... @@ -141,7 +141,7 @@
141 141  Menü
142 142  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
143 143  (((
144 -Listet ausgewählte Links zu Wikiseiten auf. Wie sie das Wikimenü bearbeiten beschreibt die Seite [[doc:Wiki-Menu editieren]].
152 +Listet ausgewählte Links zu Wikiseiten auf. Wie sie das Wikimenü bearbeiten beschreibt die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wiki-Menu editieren]].
145 145  )))
146 146  |(((
147 147  ==== Kategorien ====
... ... @@ -148,7 +148,7 @@
148 148  )))|(((
149 149  (% class="content-wrapper" %)
150 150  (((
151 -Zeigt alle Kategorien der geöffneten Wikiressource in alphabetischer Sortierung an. Mit Klick auf einen der Kategorieeinträge werden alle Wikiseiten aufgelistet, die dieser Kategorie zugeordnet wurden. Beispielbilder zeigt die Seite [[doc:Wikiartikel nach Kategorien einsehen]].
159 +Zeigt alle Kategorien der geöffneten Wikiressource in alphabetischer Sortierung an. Mit Klick auf einen der Kategorieeinträge werden alle Wikiseiten aufgelistet, die dieser Kategorie zugeordnet wurden. Beispielbilder zeigt die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wikiartikel nach Kategorien einsehen]].
152 152  )))
153 153  )))
154 154  |(((
... ... @@ -164,14 +164,16 @@
164 164  Zeigt eine Liste der von Ihnen zuletzt angesehenen Wikiartikel an. Es werden maximal fünf Einträge angezeigt.
165 165  )))
166 166  
167 -(% style="color:#000000" %)**Artikelbereich (Mitte)**
175 +\\
168 168  
177 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Artikelbereich (Mitte)**
178 +
169 169  (% class="wrapped" %)
170 170  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
171 171  (((
172 172  **Artikel**
173 173  )))|(((
174 -Dieser Tab zeigt den Inhalt eines Artikels an. Sind Sie selbst Autor des Artikels sehen Sie rechts die Schaltfläche **Artefakt hinzufügen**. Damit können Sie den Artikel als [[Artefakt Ihrem ePortfolio>>doc:Artefakte]] hinzufügen.
184 +Dieser Tab zeigt den Inhalt eines Artikels an. Sind Sie selbst Autor des Artikels sehen Sie rechts die Schaltfläche **Artefakt hinzufügen**. Damit können Sie den Artikel als [[Artefakt Ihrem ePortfolio>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Artefakte]] hinzufügen.
175 175  )))
176 176  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
177 177  (((
... ... @@ -185,7 +185,7 @@
185 185  Dieser Tab steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie Editierrechte im Wiki besitzen. Sie können dann neue Artikel im Wiki erstellen und bestehende Artikel bearbeiten.
186 186  {{/info}}
187 187  
188 -Alle Bearbeitungsmöglichkeiten werden auf der Seite [[Wikiartikel bearbeiten>>doc:Wiki-Artikel bearbeiten]] erläutert.
198 +Alle Bearbeitungsmöglichkeiten werden auf der Seite [[Wikiartikel bearbeiten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wiki-Artikel bearbeiten]] erläutert.
189 189  )))
190 190  )))
191 191  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -195,7 +195,7 @@
195 195  (((
196 196  (% class="content-wrapper" %)
197 197  (((
198 -Ein Wikitext ist meist das Resultat mehrerer Autoren. Im Bereich **Diskussion** steht zu jedem Artikel ein Forum zur Verfügung, in dem Sie Anmerkungen zum Artikel mit anderen Autroren austauschen können. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Diskussion zu einem Wikiartikel]].
208 +Ein Wikitext ist meist das Resultat mehrerer Autoren. Im Bereich **Diskussion** steht zu jedem Artikel ein Forum zur Verfügung, in dem Sie Anmerkungen zum Artikel mit anderen Autroren austauschen können. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Diskussion zu einem Wikiartikel]].
199 199  )))
200 200  )))
201 201  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -205,7 +205,7 @@
205 205  (((
206 206  (% class="content-wrapper" %)
207 207  (((
208 -Hier können Sie den Bearbeitungsstand des Wikiartikels verfolgen, Versionsstände vergleichen und bei Bedarf einen anderen Versionsstand wiederherstellen. Informationen zur Nutzung der Versionshistorie finden Sie auf der Seite [[doc:Versionshistorie von Wikiartikeln]].
218 +Hier können Sie den Bearbeitungsstand des Wikiartikels verfolgen, Versionsstände vergleichen und bei Bedarf einen anderen Versionsstand wiederherstellen. Informationen zur Nutzung der Versionshistorie finden Sie auf der Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Versionshistorie von Wikiartikeln]].
209 209  )))
210 210  )))
211 211  {{/panel}}
... ... @@ -214,7 +214,7 @@
214 214  
215 215  {{layout-section ac:type="single"}}
216 216  {{layout-cell}}
217 -
227 +\\
218 218  {{/layout-cell}}
219 219  {{/layout-section}}
220 220  
... ... @@ -226,7 +226,7 @@
226 226  
227 227  {{layout-section ac:type="single"}}
228 228  {{layout-cell}}
229 -
239 +\\
230 230  
231 231  {{panel title="Funktionen im Kurseditor"}}
232 232  Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
... ... @@ -287,12 +287,12 @@
287 287  |=(((
288 288  Wiki-Lerninhalt
289 289  )))|(((
290 -(% style="color:#333333; text-decoration:none" %)In diesem Tab können Sie Wiki-Ressourcen wählen, erstellen und importieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt erläutert.
300 +(% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)In diesem Tab können Sie Wiki-Ressourcen wählen, erstellen und importieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt erläutert.
291 291  )))
292 292  |=(((
293 293  Mehrsprachigkeit
294 294  )))|(((
295 -(% style="color:#333333; text-decoration:none" %)Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
305 +(% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
296 296  )))
297 297  )))
298 298  )))
... ... @@ -304,7 +304,7 @@
304 304  (% style="text-align: left;" %)
305 305  Im Tab **Wiki-Lerninhalt** ordnen Sie Ihrem Kursbaustein eine Wiki-Ressource hinzu. Sie können dabei
306 306  
307 -(% style="text-align:left; text-decoration:none" %)
317 +(% style="text-decoration: none;text-align: left;" %)
308 308  * (((
309 309  **eine bestehende Lernressource Wiki verwenden (Option 1)**,
310 310  )))
... ... @@ -311,6 +311,8 @@
311 311  * **eine neue Lernressource Wiki erstellen und verwenden (Option 2)** oder
312 312  * **eine neue Lernressource Wiki importieren (Option 3)**.
313 313  
324 +\\
325 +
314 314  {{expand title="Starten Sie die Konfiguration für alle drei Varianten wie folgt ..."}}
315 315  (% class="wrapped" %)
316 316  |=(((
... ... @@ -458,10 +458,12 @@
458 458  {{/layout-section}}
459 459  {{/layout}}
460 460  
473 +
474 +
461 461  {{layout}}
462 462  {{layout-section ac:type="two_equal"}}
463 463  {{layout-cell}}
464 -[[image:attach:Icons@KB_Wiki.png]]
478 +[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Icons.WebHome@KB_Wiki.png]]
465 465  
466 466  With a wiki (Hawaiian for quick), much like an online encyclopaedia, you can easily create articles and content and edit them together with other users.
467 467  
... ... @@ -476,15 +476,19 @@
476 476  {{/layout-cell}}
477 477  
478 478  {{layout-cell}}
493 +{{scroll-ignore}}
479 479  {{panel title="Content"}}
495 +
496 +
480 480  {{toc maxLevel="4" minLevel="2"/}}
481 481  {{/panel}}
499 +{{/scroll-ignore}}
482 482  {{/layout-cell}}
483 483  {{/layout-section}}
484 484  
485 485  {{layout-section ac:type="single"}}
486 486  {{layout-cell}}
487 -
505 +\\
488 488  {{/layout-cell}}
489 489  {{/layout-section}}
490 490  
... ... @@ -509,7 +509,7 @@
509 509  )))|(((
510 510  (% class="content-wrapper" %)
511 511  (((
512 -
530 +\\
513 513  )))
514 514  )))
515 515  |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
... ... @@ -520,7 +520,7 @@
520 520  The **left navigation area **shows the **wiki menu**. The tutor can alter the menu and provide selected articles as quick access. Besides, you have access to all categories in the wiki and the history of your recently viewed articles.
521 521  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
522 522  (((
523 -
541 +\\
524 524  )))
525 525  |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
526 526  (((
... ... @@ -530,7 +530,7 @@
530 530  In the **middle section**, you** **can see the wiki content. Using the tabs above the page, you can [[**edit the current article**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Wiki+v3.8#id-.Wikiv3.8-Artikelbearbeiten||shape="rect"]], engage in [[**discussions** >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Wiki+v3.8#id-.Wikiv3.8-Diskussionen||shape="rect"]]on this article, and view the [[**history**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Wiki+v3.8#id-.Wikiv3.8-Versionshistorie||shape="rect"]].
531 531  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
532 532  (((
533 -
551 +\\
534 534  )))
535 535  
536 536  (% class="auto-cursor-target" %)
... ... @@ -556,13 +556,14 @@
556 556  
557 557  {{id name="Functions"/}}
558 558  
559 -(% style="color:#000000" %)**Upper page area**
577 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Upper page area
578 +**
560 560  
561 561  (% class="wrapped" %)
562 562  |(((
563 563  (% class="content-wrapper" %)
564 564  (((
565 -[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_en.png]]
584 +[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Icons.WebHome@Icon_Abonnieren_en.png]]
566 566  )))
567 567  )))|(((
568 568  ==== Subscribe ====
... ... @@ -576,7 +576,7 @@
576 576  (((
577 577  (% class="content-wrapper" %)
578 578  (((
579 -[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_en.png]]
598 +[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Icons.WebHome@Icon_Erstellen_en.png]]
580 580  )))
581 581  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
582 582  (((
... ... @@ -585,7 +585,7 @@
585 585  (((
586 586  (% class="content-wrapper" %)
587 587  (((
588 -For more information, see the section [[doc:Neuen Wikiartikel erstellen]].
607 +For more information, see the section [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Neuen Wikiartikel erstellen]].
589 589  )))
590 590  )))
591 591  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -592,7 +592,7 @@
592 592  (((
593 593  (% class="content-wrapper" %)
594 594  (((
595 -[[image:attach:Icons@Icon_Dateiverwaltung_en.png]]
614 +[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Icons.WebHome@Icon_Dateiverwaltung_en.png]]
596 596  )))
597 597  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
598 598  (((
... ... @@ -601,12 +601,14 @@
601 601  (((
602 602  (% class="content-wrapper" %)
603 603  (((
604 -For more information, see the section [[doc:Wiki Dateiverwaltung]].
623 +For more information, see the section [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wiki Dateiverwaltung]].
605 605  )))
606 606  )))
607 607  
608 -(% style="color:#000000" %)**Navigation pane (on the left):**
627 +\\
609 609  
629 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Navigation pane (on the left):**
630 +
610 610  (% class="wrapped" %)
611 611  |(((
612 612  ==== Index ====
... ... @@ -624,7 +624,7 @@
624 624  )))|(((
625 625  (% class="content-wrapper" %)
626 626  (((
627 -Displays all categories of the opened wiki resource in alphabetical order. Click on a category entry to open a list of all wiki pages that have been assigned to this category. For more information, see the section [[doc:Wikiartikel nach Kategorien einsehen]].
648 +Displays all categories of the opened wiki resource in alphabetical order. Click on a category entry to open a list of all wiki pages that have been assigned to this category. For more information, see the section [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wikiartikel nach Kategorien einsehen]].
628 628  )))
629 629  )))
630 630  |(((
... ... @@ -640,7 +640,8 @@
640 640  Displays a list of your recently viewed wiki articles. A maximum of five entries will be displayed.
641 641  )))
642 642  
643 -(% style="color:#000000" %)**Middle area**
664 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**
665 +Middle area**
644 644  
645 645  (% class="wrapped" %)
646 646  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -664,7 +664,7 @@
664 664  {{/info}}
665 665  
666 666  (% class="TableParagraph auto-cursor-target" %)
667 -All edit options are explained on the help page [[Edit wiki article>>doc:Wiki-Menu editieren]].
689 +All edit options are explained on the help page [[Edit wiki article>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Wiki-Menu editieren]].
668 668  )))
669 669  )))
670 670  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -675,7 +675,7 @@
675 675  (% class="content-wrapper" %)
676 676  (((
677 677  (% class="TableParagraph" %)
678 -A wiki text is usually created by several authors. In the **Discussion **section, there is a forum for each article, which can be used to exchange comments on the article with other authors. For more information, see the section [[doc:Diskussion zu einem Wikiartikel]]
700 +A wiki text is usually created by several authors. In the **Discussion **section, there is a forum for each article, which can be used to exchange comments on the article with other authors. For more information, see the section [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Diskussion zu einem Wikiartikel]]
679 679  )))
680 680  )))
681 681  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -685,7 +685,7 @@
685 685  (((
686 686  (% class="content-wrapper" %)
687 687  (((
688 -Here you can track the status of the wiki article, compare different versions, and restore a version if necessary. For more information, see the section [[doc:Versionshistorie von Wikiartikeln]].
710 +Here you can track the status of the wiki article, compare different versions, and restore a version if necessary. For more information, see the section [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Wiki.Versionshistorie von Wikiartikeln]].\\
689 689  )))
690 690  )))
691 691  {{/panel}}
... ... @@ -779,6 +779,8 @@
779 779  * **create and use a new Wiki learning resource** **(option 2)**, or
780 780  * **import a new Wiki learning resource** **(option 3)**.
781 781  
804 +\\
805 +
782 782  {{expand title="Start the configuration for all three variants as follows ..."}}
783 783  (% class="wrapped" %)
784 784  |=(((