Wikiartikel bearbeiten
Inhalt eines Artikels zum Bearbeiten öffnen
Einen bereits erstellten Wiki-Artikel können Sie jederzeit bearbeiten und ergänzen. Um den Inhaltstext eines bestehenden Artikels zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den gewünschten Artikel (zum Beispiel über die Schaltfläche Von A bis Z, wodurch alle Beiträge alphabetisch geordnet angezeigt werden) und klicken Sie auf den Tab Artikel bearbeiten.

Es öffnet sich die Bearbeitungsansicht des Artikels. Nehmen Sie hier Ihre gewünschten Änderungen vor.
Mit Hilfe der umfangreichen Wiki-Syntax und zusätzlicher Schaltflächen in der Editieransicht einer Seite können Sie Artikel individuell gestalten. Beispielsweise können Sie Textelemente fett oder kursiv setzen sowie Überschriften, Links oder Formeln hinzufügen. Weiterführende Informationen enthält die Seite Wiki Syntax.
Mit Klick auf den Button Vorschau anzeigen können Sie eine Testansicht des Artikels mit den aktuellen Änderungen aufrufen.

Diese Vorschau-Ansicht wird grau hinterlegt, unter dem Editierbereich angezeigt.

Um Ihre Änderungen am Artikel zu speichern, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Speichern: Wählen Sie diese Schaltfläche, um Ihren Artikel zu speichern. Sie bleiben anschließend in der Editieransicht.
- Speichern und Anzeigen: Wählen Sie diese Schaltfläche, um Ihren Artikelinhalt zu speichern und in der Nutzeransicht anzuzeigen. Sie verlassen dabei automatisch die Editierumgebung.

Bilder und Dateien einbinden
Um ein Bild oder eine Datei in Ihren Artikel einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Wiki-Artikel in der Editieransicht. Klicken Sie dazu auf den Tab Artikel bearbeiten.
|
|
Um eine neue Datei dem Wiki hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Datei hochladen. | |
Es öffnet sich die Uploadfunktion. Fügen Sie hier die gewünschten Dateien per Drag-and-Drop oder per Auswahl von Ihrem Gerät hinzu.
|
|
Wählen Sie die Schaltfläche Upload. | |
Positionieren Sie anschließend die Maus bzw. den Cursor an der Stelle im Artikel, wo die Datei eingebunden werden soll. |
|
Klicken Sie nun auf den Button Datei einfügen. Es öffnet sich eine Liste von Dateien, die bereits dem Wiki hinzugefügt wurden. | |
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Anschließend wird die Datei in der Wiki-Syntax in Ihren Artikel eingefügt. Bei Bedarf können Sie weitere Formatierungen der Wiki-Syntax verwenden, um die Größe und Position der Datei anzupassen. | |
Speichern Sie Ihre Angaben. |
Automatisches Inhaltsverzeichnis
Ein Inhaltsverzeichnis für einen Artikel wird automatisch generiert, wenn mindestens vier Überschriften gleichen Ranges verwendet werden.
Kategorie zuordnen
Mit Kategorien kann die Navigation in einem Wiki unterstützt werden. Alle Artikel die inhaltlich verwandt sind, werden in einer Kategorie zusammengefasst. Alle Kategorien eines Wikis sind über den Navigationseintrag Kategorien verfügbar.
Um einem Artikel eine Kategorie zuzuordnen, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Wikiartikel in der Editieransicht. Klicken Sie dazu auf den Tab Artikel bearbeiten.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Kategorie einfügen.

Es erscheint eine Übersicht aller bereits im Wiki vorhandenen Kategorien. Ist noch keine Kategorie verfügbar, sehen Sie den Eintrag Beispielkategorie.
Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:
- eine erste Kategorie erstellen (Option 1)
- eine bestehende Kategorie auswählen (Option 2)
- eine weitere Kategorie erstellen (Option 3)

Option 1: Eine erste Kategorie im Wiki erstellen
- Ist noch keine Kategorie verfügbar, sehen Sie den Eintrag Beispielkategorie.
- Klicken Sie auf diesen Eintrag und es wird folgende Syntax am Ende des Textes angezeigt: [[Category:Beispielkategorie]]
- Ersetzen Sie den Begriff Beispielkategorie in dieser Syntax durch Ihren neuen, selbst gewählten Kategoriebegriff, beispielsweise [[Category:Schokolade]] und Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Die neue Kategorie ist nun im Wiki erstellt und anschließend auch in der Kategorieübersicht verfügbar.
Option 2: Eine bestehende Kategorie auswählen:
- Klicken Sie auf die Kategorie, zu der Ihr Artikel hinzugefügt werden soll.
- Anschließend wird am Ende des Textes diese Kategorie in die Wikisyntax eingefügt. Sie sehen beispielsweise: [[Category:Schokolade]].
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Option 3: Eine weitere Kategorie erstellen:
- Klicken Sie auf einen bestehenden Kategorieeintrag.
- Anschließend wird am Ende des Textes diese Kategorie in die Wikisyntax eingefügt. Sie sehen beispielsweise: [[Category:Schokolade]].
- Ersetzen Sie den Kategoriebegriff durch Ihren neuen, selbst gewählten Kategoriebegriff, beispielsweise [[Category:Zutaten]] und Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Die neue Kategorie ist nun im Wiki erstellt und anschließend auch in der Kategorieübersicht verfügbar.

Wikiartikel löschen
Um einen Artikel zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Wikiartikel in der Editieransicht. Klicken Sie dazu im geöffneten Wiki-Artikel auf den Tab Artikel bearbeiten.
- Klicken Sie am Ende des Artikels, unterhalb der Schaltflächen zum Speichern, auf den Button Artikel löschen.

Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit OK.





